Hallo Mädels,
zwar ist der Ausgang meiner SS noch ungewiss, trotzdem habe ich mich mit dem Thema "gegen Corona impfen in der Schwangerschaft" beschäftigt.
Mein Gyn hat mir vorerst davon abgeraten, da seitens RKI und STIKO noch keine entsprechenden Empfehlungen vorliegen. Auch auf Wunsch, impft er derzeit noch keine Schwangeren oder voll Stillenden.
Da ich mich fast genau vor einem Jahr mit Covid infiziert hatte, haben wir interessehalber einen erneuten Antikörpertest gemacht. Siehe da, mein Antikörperwert ist sogar ein wenig höher als kurz nach der Infektion selbst und mit 91,3 durchaus höher, als bei so manchem Geimpften 😅 für mich steht also fest, dass ich derzeit das Risiko einer Impfung während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingehen werde.
Interessanterweise ist dem Gesundheitsamt mein AKT aber ziemlich egal. Hatte gehofft, mit diesem dann als offiziell "Genesene" zu gelten. Das GH interessiert aber nur der 6 monatige Zeitraum nach dem positiven PCR-Test nach Infektion. Schade Schokolade 😖
Wie geht ihr mit dem Thema um?
Corona impfen in der SS - Antikörpertest
...vorerst mal abwarten, da wird sich sicher noch einiges ändern in den nächsten Wochen/Monaten...
Ich bin in der 18. ssw und hab mich gestern impfen lassen.
Ich war im November infiziert und mir ging es garnicht gut. Ich Asthma, bekam sehr schlecht Luft, konnte teilweise nichtmal 2 Sätze am Stück reden, weil ich zwischendurch nach Luft schnappen musste. Ich merke auch immernoch, dass ich (besonders beim Treppensteigen) viel schneller außer Puste bin (auch vor der Schwangerschaft).
Hätte mein Körper damals die zusätzliche Belastung einer Schwangerschaft gehabt...wer weiß wie es ausgegangen wäre.
Daher war für mich nach einiger Recherche klar, dass ich mich impfen lassen möchte, trotz Schwangerschaft
Ich hatte im Januar Covid, mir ging es auch sehr schlecht. Habe keine Vorerkrankung aber Übergewicht.
Hatte wohl zum Infektionszeitraum meinen Eisprung und habe das Baby dann in der 7.ssw verloren.
Luft hab ich auch immer noch Probleme, Sport ist gar nicht drin.
Bin nächste Woche in der 13.ssw und bekomme meine Impfung weil ich durch Übergewicht und Pflege meines Vaters die entsprechende Prio habe.
Jeder sollte das aber für sich entscheiden.
Was ich aber einfach als Kindergarten empfinde sind Aussagen a la Wir werden verarscht oder sonst was.
Covid gibt es und ich wünsche es keinem. Freue mich für jeden der einen milden Verlauf hat oder sich nicht infiziert. Mir hat es viel Unglück gebracht.
Ja da hast du recht!
Schön, dass du auch geimpft werden kannst
Ich möchte mich sehr gern impfen lassen. Ich denke auch, dass das Virus eben bleibt und uns quasi vor die Wahl stellt, Infektion oder Impfung. Nach meinem persönlichen ermessen ist mir die Impfung dann doch lieber. In der schwangerschaft jetzt bin ich mir jedoch etwas unsicher, da mein Körper dazu tendiert, jede Immunantwort mit vorzeitigen wehen zu begleiten und ich ja schon ein Frühchen habe. Stillend möchte ich sie in jedem Fall. Bin aber erst in der 22. Woche und es kann sich ja noch so viel ändern.
Ich kann diese Überlegungen für mich erstmal vertagen.Bin gerade wieder genesen und in der 21.Woche, dementsprechend erstmal wohl immun und kann mir nach der Geburt des Kindes Gedanken darüber machen.Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nach der Geburt impfen lasse.
Das ist natürlich schade mit dem Antikörpertest und dass Du jetzt nicht den Genesenenstatus hast.Aber für Dich ist es doch trotzdem super, zu wissen, dass Du immun bist und Dir den Mist jetzt gerade nicht ein zweites Mal einfangen wirst😊
Ich bin frisch geimpft nach der ersten Dosis, aber es ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Habe auch keine Lust auf langwierige Diskussionen, soll jeder selbst entscheiden. Ich bin Statistikerin im Gesundheitswesen und habe selbst die entscheidenden Studien glesen. Die Evidenzlage ist nicht vollstädnig, daher das bisherige Ausbleiben der Stiko-empfehlung (im GGsatz zu den entsprechenden Institutionen in FR, Ö, oder GB). Meine persönliche Risiko-Nutzen-Abwägung bewog mich dennoch ganz klar dazu, mich impfen zu lassen, und ich hatte das Glück einen Arzt zu haben, der dies auch tut. Meine Argumente für mich decken sich ziemlich mit denen der vor ein paar Tagen erschienenen Stellngnahme der Dt. Gesellschaft für Gyn. und Geburtshilfe, falls das jemd. interessiert: https://www.dggg.de/fileadmin/documents/stellungnahmen/aktuell/2021/COVID-19_Impfung_bei_schwangeren_und_stillenden_Frauen.pdf Könnte mir vorstellen dass einige Frauenärzte und -ärztinnen nun doch auch häufiger einem expliziten Impfwunsch nachkommen werden.
Also ich habe mich gestern in der 15. SSW impfen lassen. Ich kenne jetzt 2 Mädels, die sich unter der Entbindung im Krankenhaus Corona eingefangen haben.
Und ich habe es so lange ohne Infektion geschafft, das setze ich jetzt nicht aufs Spiel. Eine Coronainfektion in der Schwangerschaft kann echt böse ins Auge gehen.
Aber ja natürlich, das muss jeder selbst wissen. Mein Frauenarzt war auch dagegen.
Ich bin in der 20. SSW und habe mich sowohl mit den Argumenten für eine Impfung, als auch mit den Argumenten dagegen auseinandergesetzt. Es war für mich keine sehr schwere Entscheidung und ich habe mich gestern impfen lassen.