Hallo zusammen,
Wie oben beschrieben suche ich Tipps, erprobte Methoden um Frustessen zu unterbinden.
Bitte keine Predigten.
Kurz zu mir. Bin Schwanger mit unserem 2. Kind. Habe einige Icsis auf mich genommen. Mein Mann leidet an einer PTBS und rückläufigen Depression,ist mit Medikamenten und Psychotherapie gut versorgt. Bald steht eine Stationäre Reha an.
Habe als Führungskraft im Altenheim Stress , das ganze mit Covid geht mir auch irgendwie auf die Nerven.Bin regelmäßig Abends am Essen ( obwohl ich kein richtigen Appetit habe) egal ob Süßes, Gemüse etc.
Habe mir sonst ein Glas Wein gegönnt, zur Entspannung-was jetzt ja nicht mehr geht.
Kann mit meinem Mann nicht bzw selten über die Probleme reden und über meine Gedanken die ich mir zur Zukunft mache. Habe eine liebe Freundin die ich um Rat fragen kann-sie kann aber nicht alles auffangen (was ich auch nicht möchte)
Hat jemand Erfahrung/Tipps die er mir mitteilen kann. Mein Mann macht öfters Spät Dienst so das ich wenn unsere kleine im Bett ist nicht mal kurz einen Spaziergang machen kann.
Endschuldigt den langen Text
Bitte Tipps- Frustessen in der Schwangerschaft unterbinden, wie?
Huhu!
Du könntest dir nen Rohkostteller hinstellen mit Obst und Gemüsesticks, evtl. mit nem Kräuterquark. Dann gibt’s ja Schoki ohne Zucker (Reformhaus oder Biomarkt). Oder ausreichend Wasser/ Tee trinken, wenn der Hieper kommt. Oder brauchen deine Hände vielleicht ne Beschäftigung? Was ich auch mal gehört habe ist, Zähne putzen.
Viel Erfolg 🍀
Hallo,
Ich habe mir vor der 1. ICSI einen Hometrainer für unter 100€ zugelegt. Fahre vor allem wegen meinem Schwangerschaftsdiabetes fast jeden Tag. Nicht besonders lang, aber es lenkt ab. Nebeneffekt für mich - es senkt den Blutzucker. Zusätzlich würde ich mir nix verbieten, aber eventuell ein kleines Schüsselchen abfüllen und nicht die Packung mit aufs Sofa nehmen. Oder Dinge bei denen du nicht aufhören kannst, gar nicht kaufen.
Alles Gute
Huhu, hast du es mal mit leichtem Sport versucht? Oder Yoga , autogenes Training....Irgendetwas wo du runter kommen kannst, aber dich dennoch etwas beschäftigt? Ansonsten versuche gesunde Sachen zu essen. Ich meine mal so richtig reinhauen tuen wir Schwangere alle mal, oder nicht? 😎 Wenn es jetzt nicht tausende Kalorien sind, ist es mal auch nicht so schlimm.
Alles Liebe
Viel trinken. Das habe ich gemacht, als ich das Rauchen zu Beginn der Schwangerschaft aufgehört habe. Jedes mal wenn ich den Drang hatte zu rauchen ein Glas Wasser runterhauen.
Beim frustessen mach ich es ganz einfach so, dass ich nichts süßes zu Hause habe. Nur Obst und Gemüse und eben die normalen Sachen zum Kochen. Also nichts, was man mal zwischendurch wegsnacken könnte (obwohl meine Kinder trockene ungekochte Nudeln echt geil zu finden scheinen 🤔) reste bleiben bei uns nie über, da hab ich schon die Mengen ca raus.
Falls es gar nicht so ums Essen an sich geht, sondern dass deine Hände beim Stress was zu grabbeln brauchen: nähen, stricken, häkeln, malen, Kreuzworträtsel, dass du einfach was in der Hand hast. Ich habe in den Schwangerschaften häkeln und Nähen gelernt zum Beispiel, damit ich einfach was zu tun hatte. Ansonsten habe ich Schränke ausgemistet, Marmelade gekocht Brote gebacken und Kuchen. Damit einfach was zu machen war.
Bevor du unnötig essen willst, vor den Spiegel stellen, bei den meisten Menschen reicht es aus und sie lassen das unnötige Essen
Hey,
oft sind es die Gedanken die einem beschäftigen und man dadurch isst, klingt bei dir auch etwas so? Wie wäre es mit Tagebuch schreiben, oder wenn du nicht gerne schreibst, ein Tagebuch aufnehmen? Einfach über die Recorder Funktion am Handy z.b.
Klar sind es "nur" Selbstgespräche dadurch aber es hilft trotzdem total gut den Tag zu verarbeiten. Erzähl dir oder dem Tagebuch wie dein Tag war, welche Gedanken du hast,...
Und als Alternative, schenke dir in dein Weinglas einen Traubensaft. Setz dich damit gemütlich hin, halte dein Glas, genieße.
Ich hoffe es hilft dir vielleicht :)
Liebe Grüße
Ja bei mir wird es sowas sein.
Danke für eure Tipps. Yoga habe ich schon probiert, Gemüse Teller etc.
Zur Zeit hilft bei mir nichts. Die Gedanken kreisen, vor allem mache ich mir Sorgen wie man an neues Personal kommt.