FFP2 Maske 8 Stunden in der Arbeit

Hallöchen! Ab Montag soll ich wieder in die Arbeit (nach 8 Wochen- vorübergehendes BV) Und wie auch schon vor der Schwangerschaft muss ich wieder den ganzen Tag eine FFP2 Maske tragen. Pause von den Masken haben wir immer nur in der halben Stunde Mittagspause gemacht. Habe meine Chefin gefragt, wie das denn jetzt ist mit dieser blöden Maske und sie sagte dann "Ja da kannst dann zwischendurch schon in die Küche gehen und die absetzen" Aber nun frag ich mich schon, ob da nicht irgendwas geregelt ist für Schwangere? Finde im Internet nur was über Baden-Württemberg, da sollten Schwangere die Maske nicht länger als 30 Minuten pro Tag! tragen. Ich komme aber aus Bayern, scheinbar gibt's da keine Regelungen 🤷‍♀️ Wisst ihr irgendwas darüber?? Will nicht jammern, aber ich find's ehrlich gesagt schon anstrengend den ganzen Tag mit dem Maulkorb 🤔

1

Hallo
Mein Betriebsarzt (Pflege, RLP), hat gesagt das ein dauerndes tragen nicht erlaubt ist. Nach spätestens 1,5 Stunden (oder wenn das Atmen schwer fällt) muss eine halbe Stunde Tragepause gemacht werden. Und da in der Pflege viele regeln in der SS lockerer sind, kann ich mir vorstellen daß es in anderen Bereichen noch kürzer ist die man ffp2 Masken tragen darf.
Laut Betriebsarzt sollte man möglichst gar keinen Kontakt mit Patienten haben um möglichst gar keine ffp2 Maske tragen zu müssen.
LG Smarties88

7

Okay, in RLP und BaWü ist das wohl besser geregelt. Für Bayern find ich leider nix... Arbeite auch im medizinischen Bereich und soll sogar Blutdruck messen bei den Patienten🤷‍♀️ Aussage hierzu: die werden ja jede Woche getestet!

15

Beim Blutdruck messen oder ähnlichen Tätigkeiten sollen die Patienten einen Mundschutz anziehen. Dann reicht bei uns als Personal eine normale medizinische Maske aus.
Nur bei Tätigkeiten die einen längeren engeren Kontakt haben oder bei Patienten die keine medizinische Maske anziehen können oder bei Tätigkeiten bei denen die Patienten keine tragen können (essen Anzeichen etc.) Sollen wir als Personal zum Schutz dann eine ffp2 Maske tragen. In der Notaufnahme das Personal ständig.
Meine Station ist die Pulolmo. Meine Patienten tragen meist keine Maske weil sie so schon fast am ersticken sind...

2

Ich bin aus Österreich und arbeite im KH.
Ich habe jetzt vom Betriebsarzt ein FFP2 Verbot bekommen und darf nur den MNS maximal 1h tragen. Dadurch dass im KH aber FFP2 Pflicht herrscht, darf ich keinen Patienten- und keinen Mitarbeiter-Kontakt haben.... Also de facto darf ich nur 8h alleine in einem Zimmer hocken .... Sehr unbefriedigend.... Freistellen wollen Sie mich nicht...

6

Das ist ja wirklich unbefriedigend 🙄 Da versteh ich nicht, warum sie dich dann nicht frei stellen...

3

In Ö ist diese Maske für Schwangere verboten.
Sprich mit deinem Frauenarzt, viell bekommst du generell ein Attest für eine Maskenbefreiung, anderenfalls könntest du viell ins Berufsverbot gehen. Alles Gute 🍀

4

Eine Pränataldiagnostikerin hat mir neulich gesagt, dass die FFP2 Maske in der Schwangerschaft nicht länger als 20 Minuten am Stück getragen werden sollten.

5

Kommst du auch aus Bayern?

8

Aus Hessen. Aber das ist ja unabhängig davon. Sie empfiehlt keine längere Tragedauer, da sonst die Sauerstoffversorgung beim Baby nicht optimal ist 🤷🏼‍♀️

weitere Kommentare laden
10

Hi,
Ruf doch zum Regirungspräsidium Bayerns, dort werden die dich beraten.
Wir haben auch so gemacht, komme aus BW .

LG

11

Für mich war die Bezirksregierung Münster zuständig, auch hier heißt es nicht länger als 30 Minuten ffp 2 .
Mach dich doch Mal bei euch schlau.
Es scheint aber wirklich von Bundesland zu Bundesland verschieden zu sein. Wobei Änderungen im Mutterschutz eigentlich einheitlich sein sollten 🤷🏼‍♀️
Alles Gute für dich 🌻

14

Darf ich fragen, welchen Job du ausübst? Für mich ist auch die Bezirksregierung Münster zuständig bzw.der BAD und ich frage mich, wann ich die Schwangerschaft auf der Arbeit verkünden soll, möchte nämlich eigentlich nicht ins Berufsverbot, aber dem Kind schaden natürlich auch nicht.

17

Ich hatte bereits zwei Fehlgeburten und war etwa vier Wochen "normal" krank geschrieben. Ich wollte nicht, dass das wieder alle Kollegen mitbekommen, wenn es schief gegangen wäre. Dann habe ich es meiner Chefin gesagt und sie wollte das ich wieder komme. Ich arbeite als Sozialpädagogin mit psychisch kranken Menschen.
Der Anruf bei der Bezirksregierung war dann Recht eindeutig. Letzten Endes hat mich aber der Arzt BV geschrieben. Meine Arbeit hätte es aber auch machen müssen.
Die waren sehr freundlich und wissen genau Bescheid. Die Dame am Telefon wollte sofort die Adresse meiner Arbeitsstelle haben, um ein Bußgeld fertig zu machen 🤭
Habe ich dann dankend abgelehnt.

weiteren Kommentar laden
12

Diese unterschiedlichen Regeln von Bundesland zu Bundesland finde ich totaler irsinn. Schwanger sind doch in jedem Bundesland gleich und jede schwangere bekommt da Atemnot und eine Unterversorgung kann ja schädigen. Also zu dem Thema Kann ich nichts sagen da ich aus Niedersachsen bin und hier kann ich in Ruhe meine med. Maske tragen und selbst die finde ich schon schlimm bei mir mit extremer Atemnot.
Letzte Woche habe ich aber von meiner Chefin eine Ffp2 Maske Bei der Arbeit bekommen und sie sagte du kannst auch die tragen. Erstmal wart ich entsetzt . Als ich die aufsetzte war ich begeistert. Die ist sogar besser als die medizinische. Das ist eine Stoffmaske nach Ffp2 Standard. Ich kann besser atmen als mit med. Und mein Mund wird in der nicht immer so feucht und die Luft ist da nicht so feucht drin. Beim sprechen ist die weite ffp2 das die immer so eingezogen wird aber sonst ist die viel besser. Trage die jetzt sogar beim einkaufen usw.

13

Der §11 des Mutterschutzgesetzes regelt übrigens das Tragen von Schutzausrüstung, wozu FFP2 Masken ja zählen. Wäre jetzt mal interessant was rechtlich gesehen "höher" steht, das MuScgG oder die Corona-Verordnung?