Hallo an alle Nachteulen, Frühaufsteher und alle die den post erst später lesen 😊
Heute bin ich bei 38+6
In dieser Schwangerschaft - es ist die zweite, habe eine fast 2-jährige Tochter - hatte ich nicht viele spürbare Wehen.
Jetzt liege ich im Bett und versuche einzuschlafen. Hatte eben ein paar Wehen und jetzt kommt diese innere Unruhe. Die hatte ich in der Nacht vor der Geburt unsere Tochter auch. Und jetzt bin ich in einem Teufelskreis, weil ich mir denke ich nie schlafen, Kräfte tanken, aber gar nicht weiß, ob es wieder ein Anzeichen dafür ist, dass es bald richtig los geht. Also grübele ich noch mehr und habe einfach so ein Gefühl…
Kennt ihr das auch bzw. hattet ihr das ?
Falls ja wann hattet ihr das und wie ging es damals bei euch weiter ?
Liebe Grüße 😊😊
Ich muss mich kurz mitteilen - 38+6 - geht es bald los …?!
Huhu muss sagen ich bin nachts um 3.00 Ihr mit der ersten Wehe aufgewacht und dachte ach ok wenns losgeht dann kann ich sowieso nicht weiterschlafen....nickte wieder ein und die nächste Wehe ca
45 Minuten später riss mich aus dem Schlaf...ab da kam es im knapp 20Minuten Takt. Hatte keine innere Unruhe im Gegenteil ich war recht entspannt...putze noch die Küche ,machte Klarschiff und weckte dann ganz langsam und ruhig mein Mann und meine Große Tochter (23)die bei mir übernachtete( auch Schwanger) mit den Worten : es geht los...das war so um sechs Uhr ca. Alle brachen in Panik aus und ich so alles gassnz ruhig wir trinken jetzt ein Kaffee und danach geh ich duschen und dann fahren wir ins KH. Um sieben waren wir im KH Muttermumd ca 4'-5 cm...sind dann noch spazieren gegangen bis ich bei knapp alle 5 Minuten war....noch in der Kantine gefrühstückt do um 8.30 ca in den Kreißsaal bis die Wanne voll war...dann aufgestanden ( Fruchtblase geplatzt)und um 9.45 Uhr ca in die Geburtswanne.... 30 Minuten später war die Maus da. ....
Hey,
also ich bin gerade 37+6 und habe genau dasselbe Problem. Jeden Tag, jede Nacht denke ich "okay es wird bestimmt heute los gehen" Kindesbewegungen haben auch abgenommen und fühlen sich plötzlich ganz anders an, Wehen habe ich sehr viele, aber keine schmerzhaften.. ich denke bei mir wird es wirklich erst wieder gegen ET was, aber dieses Gefühl dass jeden Moment die Fruchtblase platzen könnte, verlässt mich trotzdem nicht.
Bei meinem ersten Kind (2,5) habe ich auch nachts nur Wehen bekommen, die mich wach gemacht haben ab 4 Uhr, dann bin ich ins Wohnzimmer hab dort schön gezählt und das ging bis 10 Uhr so, dann haben wir noch gefrühstückt, ich habe noch aufgeräumt und dann sind wir um 16:00 Uhr mit schmerzhaften Wehen alle 5 min, ins KH gefahren, dort angekommen sind die Wehen wieder weniger geworden MM auf 2Cm aber ich wollte nicht wieder nach Hause denn es war ein Tag vor ET. Also sind wir spazieren und Croque essen, wobei ich dann wieder solche Wehen hatte das ich nur in den Pausen kurz beißen konnte haha. Wieder zurück zum KH MM 4 cm, ich also ins Bett, CTG und Schmerzmittel, etwas ausgeruht um ca 19 Uhr. Am ET in der Nacht dann nach 8 Stunden schmerzhaften Wehen gegen 3 Uhr ist die Fruchtblase geplatzt, ich schnell abduschen und ab in den Kreissaal weil MM auf 9cm, noch mit Lachgas versucht die schmerzen zu ertragen.. 1,5 Stunden später war die Kleine da.
Es war sehr anstrengend und ich hoffe dieses Mal geht es schneller und wird es bisschen erträglicher, man sagt ja beim zweiten soll es schneller gehen.
Viel Erfolg und alles gute euch 🌸
Bei meiner ersten Geburt (Wehenbeginn bei 40+0 - morgens um 8 Uhr) hab ich mich total verrückt gemacht. Die Wehen waren noch gar nicht schmerzhaft, aber es waren halt Wehen. Ich hab versucht in Bewegung zu bleiben, Beckenkreisen auf dem Gymnastikball, gute Positionen eingenommen, viel gelaufen.. irgendwann gegen 18 Uhr bin ich in die Badewanne und die Wehen wurden stärker. Um 20 Uhr bin ich dann schon unter heftigen Schmerzen ins Krankenhaus.. und war dort bei 3cm
Das Kind drehte sich dann gegen Mitternacht blöd, es kam zum Geburtsstillstand und um 6 Uhr wurde ein Kaiserschnitt empfohlen weil ich so entkräftet war, dass mein Kreislauf nicht mehr mitspielte (Mein Blutdruck war viel zu hoch, ich zitterte,..)
Hätte ich mich damals, in den ersten 20 Stunden der Geburt einfach pennen gelegt wäre die Geburt vielleicht anders gelaufen.
Bei Kind 3 hab ich es dann genauso gemacht. Wehen begannen morgens um 7 Uhr, ich hab nochmal mit meinen Freunden bei uns zuhause gebruncht. Meine Kinder wollten mit Papa nochmal auf den Indoorspielplatz, ich hab sie losgeschickt und mich den ganzen Tag so gut es ging ausgeruht und versucht zu schlafen. (Alles in Absprache mit meiner Beleghebamme) Abends um 21 Uhr hab ich dann die Kinder ins Bett gebracht und dann gegen 22:30 nochmal meine Hebamme angerufen. Ich hab ihr gesagt dass mich diese Wehen inzwischen so nerven dass ich so nicht mehr schlafen kann und dass sie mir doch bitte nochmal was geben soll damit das nochmal weg geht und ich ne ruhige Nacht habe. Da meinte sie "So, jetzt bist du soweit, wir fahren ins Krankenhaus". Im Krankenhaus war ich dann bei 7cm, bei der folgenden Wehe bei 9cm und kurz darauf wurde meine Tochter geboren.
Was ich sagen will: Wenn ich heute anfange zu Wehen ist das für mich erstmal ein Grund mich auszuruhen. So ne Geburt kann echt dauern und wenn ich noch schlafen kann, dann geht es auch noch nicht ernsthaft los. [DISCLAIMER: Das sind meine Erfahrungswerte mit meinem Körper nach drei Geburten, bei anderen Frauen mag das anders sein]
Diese innere Unruhe die natürlich auch bei mir da ist, versuche ich mit Ablenkung zu begegnen. Ich hab das als Mutter auch ohne Schwangerschaft häufiger mal, wenn ich im Bett liege und grübele, was alles passieren könnte. Und nachts bin ich halt nicht sonderlich rational, und solche Überlegungen sind ja alles andere als zielführend. Also lenke ich mich einfach konsequent ab.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Geburt! Alles Gute