Hallo ihr lieben,
ich hatte vor ein paar Tagen mich ja schon wegen einem Klinikaufenthalt aufgrund eines Hörsturzes gemeldet. Bekomme aktuell einmal morgens Cortison intravenös (wurde mit der Gynäkologie im Klinikum abgestimmt) plus alle zwei Tage eine cortison-Spritze ins Ohr. Sprich viele Medikamente und auch ungewohnte Umgebung für mich und die kleine. Ich merke jetzt, dass die kleine weniger aktiv ist wie daheim, ich spüre sie zwar mehrfach am Tag und auch immer kräftigt, allerdings eben nicht so häufig wie zuhause. Kann das einfach an der Umstellung und den Medikamenten liegen? Merke bei mir selbst, dass ich ja auch müder bin, weil der Körper sich erholt. Oder muss ich mir da Gedanken machen? Darf Donnerstag wieder heim und habe am Montag direkt den Termin beim FA zur Kontrolle und zum Blutzuckertest. Schmerzen oder Blutungen habe ich keine und wie gesagt, ich spüre die kleine mehrfach am Tag und Kräftig nur eben nicht so lange oder häufig.
Alles liebe,
Fee
Kind im Krankenhaus ruhiger?
1
Huhu,
du Arme. Ich hatte auch mehrfach einen Hörsturz, allerdings noch nie in der Schwangerschaft.
Ich war vor kurzem auch stationär im Krankenhaus und habe Wehenhemmer und die Lungenreifespritzen bekommen. Die Lungenreifespritzen bestehen ja auch aus Cortison. Mir hat man gesagt, dass es sein kann, dass mein Baby dadurch ruhiger wird. Frag doch mal die Schwestern oder den Arzt morgen bei der Visite. Sobald der Wirkstoff wieder aus meinem Körper raus war, wurde mein Kleiner auch wieder aktiver. Cortison ist ja ein Stresshormon, das auch das Kind im Bauch erreicht.
Ist jetzt nur mein Laienwissen, aber vielleicht hilft es dir ja.
Ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung.