Hallo ihr lieben!
Ich habe einen schrecklichen Beitrag über Zuviel Eiweiß in der Schwangerschaft/stillzeit gelesen der angeblich zum plötzlichen kindstod führen kann. Ich muss sagen das ich hiervor eine riiiiesen Angst habe… https://www.liliput-lounge.de/themen/zuviel-eiweib-schuld-am-kindstod/
Dies war der Beitrag.
Da ich ss Diabetes habe und relativ schnell auf 80
G und bestimmt noch wesentlich mehr Eiweiß am Tag komme habe ich nun Angst das dies in letzter Zeit Zuviel gewesen sein könnte…ich ernähre
Mich natürlich nicht rein nur von Eiweiß aber komme eben durch die täglichen normalen
Nahrungsmittel schnell darauf…würde Mann wenn es Zuviel ist dies nicht beim Frauenarzt durch die Urinabgabe sehen?
Kann mich bitte jemand beruhigen?
Danke schon mal für eure Antworten!
Lotti mit Bauchmaus 38+5💗
Führt Zuviel Eiweiß in der Schwangerschaft zum plötzlichen Kindstod?!
Hallo,
Ich werde diesen Artikel nicht lesen, da ich mich selbst schützen möchte, aber kann dir sagen dass ich in der 1. Schwangerschaft auch einen Ss Diabetes hatte und ich habe mich 3 Monate Low Carb ernährt. Also Eiweißbrot ohne Ende, viel Magerquark und Nüsse, kaum Fleisch und mein Kind ist kerngesund.
Nun bist du ja auch am Ende der SS, wenn es dir Angst macht musst du Eiweiß reduzieren...
Ich kann nur sagen dass ich fast die komplette SS über auch immer etwas Eiweiß im Urin hatte und meine FÄ hat niemals deshalb Panik oder Besorgnis geäußert.
Schöne Restzeit noch ☺️ hoffe konnte dir etwas die Angst nehmen.
Dankeschön ja das nimmt mir tatsächlich die Angst…ich mache mich immer sehr schnell verrückt und habe dann immer Angst, es nervt mich selbst schon danke!🤗💗
Da machst Du Dir grundlos Sorgen.Wenn es so schnell ginge mit dem plötzlichen Kindstod, dann wäre dieses Phänomen viel viel häufiger und es würde viel eindringlicher davor gewarnt werden.
In dem Artikel, den ich überflogen habe, geht es un spezielle Diäten.Eine Freundin von mir hat mal die „Atkins“-diät gemacht, da isst Du lange Zeit nur Fleisch und Eier.Unnötig zu erklären, dass das superungesund ist.Wer einigermaßen bei Sinnen ist, würde sowas doch nie während der Stillzeit machen.
Eine normale Ernährung, auch wenn man gerne Fleisch isst und relativ viel Eiweiß zu sich nimmt, wird niemals zu solch gravierenden Folgen führen, dafür würde sogar ich als Laie meine Hand ins Feuer legen.Frag doch noch mal Deinen Doc, wenn Du Dir unsicher bist!
Der plötzliche Kindstod ist mittlerweile sehr, sehr, SEHR selten, da muss man sich eigentlich gar keine Gedanken drum machen.Nicht rauchen, immer gucken dass das Baby schön frei armen kann, das ist wichtig😊
Dankeschön das beruhigt mich schon sehr. Ich mache mir immer sehr schnell sorgen was falsch zu machen…da muss ich wohl an mir selbst mehr arbeiten😅💗
Ob man die Studienergebnisse von Mäuse auf Menschen übertragen kann, mag ich doch stark zu bezweifeln.
Es gibt ganze Stämme von Menschen, die kaum Kohlenhydrate zu sich nehmen und normal reproduzieren.
Darüberhinaus gibt es weitere Studien mit Low-Carb-Diät in der Schwangerschaft. Gäbe es hier signifikante negative Auswirkung, hätten wir das längst von den Ärzten gehört. Also keine Panik hier. Wir sind keine Mäuse.
Der Artikel ist absolut schlecht geschrieben. 17% der Kinder starben? Ernsthaft?
17 % der Menschen oder der Mäuse?
Wie viele Teilnehmer gab es bei der Studie?
In meinen Augen ist der Artikel wieder mehr auf Panikmache aus, als wirklich zu informieren.
Hallo,
ich würde dich da jetzt auch eher beruhigen. Ich esse im Moment auch low carb auf Empfehlung der FA und nehme daher automatisch ein bisschen mehr Protein zu mir. Aber es geht ja um Diäten, die hauptsächlich aus Eiweiß bestehen. Man isst ja auch bei ssd Gemüse und gute Kohlenhydrate usw.
Der Kindstod wurde des Weiteren nicht beim Menschen untersucht, es geht bei den Müttern im letzte Teil um Mäuse. Sehr fraglich, ob das einfach auf den Menschen übertragbar ist.
Die Hauptursache für plötzlichen Kindstod liegt in falscher Lagerung (auf dem Bauch) und zu wenig Frischluft durch Bettzeug, Himmel und Seitenabdeckungen im Kinderbett.
Da gibt es eine sehr informative Seite bei der bzga https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/ploetzlicher-kindstod-sids/
Es gibt in dem Artikel auch keine direkten Verweise auf die Studien. Finde es nicht gut, so was zu veröffentlichen und Müttern Angst zu machen
lg biene
Ich würde einer internet seite, die im link schon nicht in der Lage ist „Eiweiß“ zu schreiben, und stattdessen da „eiweib“ steht. Niemals glauben schenken. Jeder der auf sowas hirnrissiges reinfällt, ist meines Erachtens selbst schuld und sollte sich eher auf seriösen Seiten rumtreiben.
Hallo,
Ich habe den Artikel gelesen und werde mir auch noch die genannte Originalstudie anschauen sofern sie online verfügbar ist (einfach aus Interesse, nicht aus Sorge), aber zunächst mal:
Mach dir keine Sorgen. Es ist ein Zusammenhang, der im Mausversuch aufgetreten ist. Es ist fraglich, ob es 1 zu 1 auf den Menschen übertragbar ist und eine erhöhte Sterblichkeit des Nachwuchses gab es auch nur, wenn die Mäusemütter während der Stillzeit sehr hohe Mengen Eiweiß zu sich nahmen (wobei meine Frage wäre, wie viel Protein so eine Maus normalerweise überhaupt zu sich nimmt, deshalb das Interesse am Originalartikel und der Methodik dahinter).
Die Hypothese, dass eine erhöhte Eiweißzufuhr während der Schwangerschaft Auswirkungen aufs Herz-Kreislauf-System des Nachwuchses hatte, konnte nicht bestätigt werden. Das Geburtsgewicht war wohl lediglich etwas niedriger. Am Ende wird explizit von Proteinshakes und co in der Stillzeit abgeraten und da frage ich mich auch, ob die Originalstudie diese Empfehlung auch gibt oder ob das einfach ein gutes Schlusswort abgab.
Alles zusammen genommen, verstehe ich deine Sorge nicht. Und der Artikel ist auch nicht schrecklich, es ist keine Panikmache, außer man will sich Panik machen lassen. Es ist eine Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Studie, vermutlich stark vereinfacht und gekürzt, und es steht nichts drin, was die Annahme nahe legt, dass du aufgrund deiner Ernährungsweise in der Schwangerschaft deinem Kind geschadet hast, das gibt der Artikel nicht her und ich bezweifle, dass die Originalstudie es tut.
Tief durchatmen und entsprechende Artikel einfach nicht lesen, wenn man weiß man ist empfindlich.
Alles Liebe!!!