30. SSW - Baby Nierenstau und wenig Fruchtwasser

Hallo zusammen,

komme gerade vom dritten großen US bei meiner Frauenärztin, der ziemlich ernüchternd war und ich mir dadurch jetzt unheimliche Sorgen mache. 😔

Ich bin in der 30. SSW (29+2) und unser kleiner Mann hat wohl einen beidseitigen Nierenstau, d.h. der Urin fließt nicht richtig ab und wenig Fruchtwasser habe ich aktuell auch, was damit einhergehen kann. Ansonsten war alles in Ordnung, Plazenta sieht normal aus und der Kleine ist auch zeitgerecht entwickelt. Sie hat mir nun eine Überweisung zur Pränatalmedizin gegeben, um das in der kommenden Woche kontrollieren zu lassen.

Bisher war immer alles super - ich war in der 24. SSW auch beim Pränatalmediziner zum Organschall, wo alles in bester Ordnung war. Das beruhigt mich auf der einen Seite, auf der anderen Seite neige ich sehr zur Panikmache. 😫

Meine FA meinte, dass das wohl bei Jungen sehr häufig vorkommt und sich das auch wieder von alleine erledigen kann. Oder eben nicht und es muss nach der Geburt operativ behandelt werden. In jedem Falle muss es engmaschig kontrolliert werden und könnte unter Umständen den Geburtsplan über den Haufen werfen.

Habe so Angst, dass bis zur nächsten Kontrolle etwas passiert. 😔

Gibt es hier denn ähnliche Fälle oder Erfahrungsberichte? 🙏🏻

Liebe Grüße,
Thessa

1

Hallo,

Das kommt tatsächlich häufiger vor, hatten mein Sohn und der einer Bekannten ebenfalls (und schon deutlich früher). Bei mir war allerdings die Fruchtwassermenge normal.

Ich hatte zur Besprechung aller Eventualitäten sogar einen Termin beim Kinderchirurgen. Die fachliche Aufklärung war sehr hilfreich.

Im Endeffekt hatte sich das Problem bei mir und meiner Bekannten aber nach der Geburt gelöst und unsere Söhne hatten danach keine Auffälligkeiten mehr.

Alles Gute für dich!

2

Hey du, lieben Dank für deine Antwort und das Teilen deiner Erfahrung. Wie schön, dass sich das bei euch beiden nach der Geburt von alleine gelöst hat. 🙏🏻 Wurden denn noch in der Schwangerschaft irgendwelche Maßnahmen ergriffen? Und konntest du trotz dessen normal entbinden?

3

Ja, ich musste alle 4 Wochen zusätzlich zu den normalen Untersuchungen zu einem Spezialisten zum Feinultraschall. Festgestellt wurde es in der 16. Woche.

Ich habe spontan und ohne weitere Interventionen entbunden, es war eine sehr schöne, recht schnelle und unkomplizierte Geburt.

LG

4

Hallo thessa90,

dein Beitrag hat mich an meine erste Schwangerschaft erinnert, daher wollte ich dir gerne antworten, obwohl ich bisher nur stille Mitleserin war.

Bei meinem ersten Sohn wurde in der Schwangerschaft ebenfalls ein Nierenstau festgestellt, jedoch bereits in der 17 SSW.
Wir haben viele verschiedene Einschätzungen in der Schwangerschaft erhalten, letztlich erhält man aber erst nach der Geburt Gewissheit.

Bei meinem Sohn war die Harnwegsverengung stark ausgeprägt. Es hat mehrere Operationen und künstliche Harnausgänge gebraucht, aber mittlerweile kann er ganz normal zur Toilette gehen.

Wir müssen heute, noch Jahre später, regelmäßig zur Nephrologie zur Kontrolle, um die Nieren auf eventuelle Folgeschäden zu prüfen, auf Veränderungen beim Wasserlassen achten um neue Verengungen zu erkennen und auf Harnwegsinfekte achten.

Mach dich bitte nicht sofort verrückt. Ein Ultraschall ist nur eine Momentaufnahme und es kann sich in 2 Wochen bereits ganz anders darstellen. Aber selbst wenn dem nicht so ist, ist auch ein schwererer Verlauf zu meistern.
Es ist natürlich erst niederschmetternd und kostet viele Tränen, aber es ist alles machbar.

Ich wünsche dir und deinem Sohnemann alles Gute und drücke euch fest die Daumen.

Jupiter7

5

Hey Jupiter, ganz lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht und die aufmunternden Worte. 🙏🏻 Ich kann mir nur vorstellen wie viel Kraft euch das gekostet hat. Aktuell kann ich nur hoffen, dass sich das Problem von alleine wieder gibt, was ja wohl auch bei vielen Babies der Fall ist. Wir sind heute in der Pränatalmedizin und ich hoffe auf ein bisschen mehr Klarheit. Aber wie du sagst, werden wir die wohl erst nach der Geburt endgültig haben… Konntest du denn die Schwangerschaft bis zum Ende normal austragen und dann auch normal gebähren?

Es ist wirklich sehr niederschmetternd gerade, bis gestern Mittag war immer alles in Ordnung: problemlose Schwangerschaft, nie Auffälligkeiten. Und auf einmal muss man sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass dein Kind wohlmöglich krank ist. Puh… 😒

Liebe Grüße,
Thessa

6

Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Die Machtlosigkeit und sie Sorge um sein Baby.

Wie war denn euer Termin?

In der Schwangerschaft wurde ich sehr engmaschig kontrolliert und ich wurde eingeleitet, so dass ich nicht über den Termin gehe. Ich empfand die Einleitung aber nicht als schlimm. Nur das Warten wann es los geht, aber das hat man sonst ja auch nur in anderer Form.
Ich konnte auf jeden Fall normal entbinden.

Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen. Ich möchte nur das du weißt, dass auch wenn der Stau nach der Geburt nicht von alleine weg geht, ihr denn es trotzdem gemeinsam schaffen könnt.

Lg
Jupiter7

weiteren Kommentar laden