Ich hole mal etwas aus:
Bei 8+5 hatte ich eine Sturzblutung, die durch vermutlich durch ein Hämatom verursacht wurde. Daraufhin schrieb mich die FA für ca 2 Wochen krank.
In dieser Zeit waren anfänglich noch Schmierblutungen, die jedes Mal wieder kamen sobald ich mich etwas mehr bewegt habe. Es wechselte zwischen SB und manchmal nur braune „Fäden“ ab.
Die Ärztin schrieb mich für weitere 2 Wochen krank, wovon ich jetzt wieder eine Woche hinter mir habe. Diese Woche sah es sich eigentlich gut aus: keine SB oder komische Fäden etc..
Heute bin ich aufgewacht und hatte aber direkt braunen sehr wässrigen Ausfluss. Und gerade auch einen schleimigen braunen Fäden-Klumpen (weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll 🙈).
Meine Ärztin ist diese Woche im Urlaub und sie meinte zu mir ich soll wenn es doller wird und KH. Allerdings fände ich es übertrieben wegen SB ins KH zu gehen (bei der Sturzblutung war es ja logisch). Zumal sie vermutlich auch nur schauen können, ob es dem Krümel geht, aber ändern falls was sein sollte können Sie auch nicht.
Meinen regulären Termin hätte ich ohnehin kommenden Donnerstag.
Würdet ihr einfach bis kommenden Donnerstag warten, oder soll ich meine Ärztin schon früher „nerven“?
Irgendwie brauche ich mal andere Meinungen dazu oder vielleicht auch Erfahrungen wie lange bei euch SB angehalten haben und ob diese auch mal „faserig“ waren?
Danke euch ☺️
Anhaltende Schmierblutungen: Rat & Erfahrungen
Hallo,
ich bin grad ganz frisch 5+1, durch eine künstliche Befruchtung im Kryozyklus.
Ich habe seit Freitag bräunliche Schmierblutungen und mir wurde auch eine krankschreibung gegeben und ich soll mich schonen. Man kann wohl nur abwarten, ab und zu hab ich hier und da mal ein ziehen oder schmerzen. Muss noch viele Medis nehmen unter anderem auch Progesteron, vllt wäre das ja sonst eine möglichkeit bei dir falls du auch probleme mit dem Progesteronwert hast?
Bei mir wurde ein Polyp festgestellt, daher kommt es eventuell aber 100% sicher war sie sich auch nicht.
Ich glaube da muss man sich echt gedulden und hoffen dass einfach alles gut ist 🙄
Liebe Grüße und alles Gute dir 🌻🍀
Danke dir für deine Antwort.
Ja ich denke mehr als abwarten kann man nicht.
Ich nehme schon 600mg Progesteron und eigentlich hat mir meine KiWu-Klinik schon bei der Entlassung gesagt ich soll das Progesteron nur noch bis 10SSW nehmen. Aufgrund der Blutung habe ich es jetzt aber weiter genommen.
Da ich gestern in die 13SSW gekommen bin und die SB ja eigentlich weg waren, habe ich gestern mittags eine weg gelassen, um es mal auszuschleichen. Vielleicht deshalb heute die Reaktion wieder mit SB 🤷♀️.
Ich wünsche dir auch weiterhin alles Gute 🍀
Achso ok. Ja ich nehme auch 600mg Famenita und 25mg Prolutex als Spritze.
Vielleicht kommt es ja wirklich davon, aber wenn du dir unsicher bist ruf doch nochmal beim FA an bevor du dich das wochenende über verrückt machst.
Ich denke, da entscheidest du am besten nach deinem Bauchgefühl 😊. Ich hatte auch ab und zu SB und war dadurch tatsächlich so verunsichert, dass ich sie jedes Mal habe abklären lassen - einmal auch im KH. Für die Ärzte war das absolut kein Problem und mir ging es nach dem abklären immer besser. 🍀 Selbst im Krankenhaus hatten sie sehr großes Verständnis 😊. Also bevor du dich verrückt machst oder schlaflose Nächte hast, würde ich es kurz checken lassen 😊.
Wünsche dir alles Gute und das du bald von den nervigen Blutungen verschont bleibst. 🍀
Danke dir Liebes!
Ja ich schaue jetzt mal, ob die SB sich wieder beruhigen oder ob die über den Mittag anhalten. Dann kann ich immer noch spontan entscheiden, ob ich heute nicht doch mich ins KH traue 🙈.
Dir auch alles Gute 🍀
Hey!
Bei mir ist es so ziemlich gleich gelaufen. In der 8. oder 9. Woche plötzliche rote, recht starke Blutung, festgestellt wurde ein Hämatom.Mein Frauenarzt hat mich direkt darauf vorbereitet, dass es noch über längere Zeit zu Schmierblutungen kommen kann und dass mich das aber nicht beunruhigen solle. Das Hämatom sei auch nicht so groß und weit genug weg vom Baby. Ich wurde nur für zwei Tage krankgeschrieben.Die Schmierblutung hielt drei Wochen an und war wechselnd stark.Auch war es mal wässrig, mal schleimig😬
Es kam aber nie wieder frisches Blut und eines Tages hat es einfach aufgehört.
Da Du direkt recht lange krankgeschrieben bist, spekuliert mein medizinischer Laienverstand, ob Dein Hämatom eventuell etwas größer ist, weißt Du dazu etwas?Könnte ja sein, dass es länger braucht, um sich komplett zu verabschieden.
Nach meiner Erfahrung und Deinem Bericht würde ich persönlich bis nächsten Donnerstag abwarten und mir keine allzu großen Sorgen machen.Vorausgesetzt natürlich, es kommt kein frisches Blut mehr und keine Schmerzen.
Ich wünsch Dir alles Gute und es ist sicher alles okay😊
Vielen lieben Dank für deine Erfahrung.
Das beruhigt mich jetzt noch etwas mehr, dass es durchaus länger dauern kann.
Das Hämatom war nicht so groß, allerdings nahe dem Fötus. Wobei meine FÄ in ihrem US nichts vom Hämatom sehen konnte (im Gegensatz zum US im KH).
Ja frisches Blut ist zum Glück keines dabei, sonst wäre ich definitiv ins KH gegangen 🙈.
Hast du denn auch mal faserige Bestandteile mal gehabt?
Ich werde jetzt einfach abwarten und danke dir für deine Erfahrung ☺️.
Also faserig oder nicht - das weiß ich nicht mehr😅 Aber ich würds nicht ausschließen.Hatte auch vorher in der 6.Woche oder so schonmal leichte braune Fäden am Papier.
Bin mit der starken roten Blutung nach vorigem Anruf ins Krankenhaus gefahren (war schon abends um neun) und da haben sie auch kein Hämatom erkannt.Ein paar Tage später war ich bei meinem FA, der es dann entdeckt hat.
Schon Dich bis Donnerstag am Besten ein wenig wenn es geht, dann hast Du bald Gewissheit.Aber ich würd echt sagen, dass sicher alles weiterhin gut ist.