Schmerzen After, durch Marisken, Riss oder was auch immer.

Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich.

Ich habe immer mal wieder sehr starke und tagelang anhaltende Schmerzen am After (seit der ssw.).
Ich war schon beim proktologen, nur bis ich da einen Termin hatte waren die Schmerzen wieder abgeklungen und sie haben mich unbefriedigt gehen lassen mit der Aussage, dass man während der Schwangerschaft nicht viel machen kann und die hämorrhoiden wohl nicht für die Schmerzen verantwortlich sind.

Jetzt habe ich aber seit zwei Tagen wieder starke Schmerzen, musste eben sogar eine Schmerztablette nehmen. Habe natürlich Angst schon wieder vom Proktologen abgewiesen zu werden oder einfach die Aussage zu bekommen, da müssen sie durch.

Ich weiß, dass ich auch eine stark geschwollene Mariske habe. Was jedoch für die Schmerzen verantwortlich ist, weiß ich nicht genau. Mein Frauenarzt hat leider auch noch Urlaub.

Habt ihr irgendwelche Mittel oder Salben zur Schmerzlinderung erhalten, die ich in der Schwangerschaft benutzen kann?

Lg Julia
(32 ssw.)

1

Also eigentlich sollte die Mariske nicht Schmerzen. Sollte maximal ein unangenehmes Fremdkörpergefühl machen. Hatte eine Hühnerei große nach meiner 1. Geburt.
Blutet es? Wenn es blutet könnte es eine Fissur (Riss sein), wenn es nicht blutet könnte es eine Analvenenthrombose sein, die sind richtig fies und klingen in der Regel nach ein paar Wochen von selber ab wenn sie klein sind. Kommen aber gerne wieder. Hast du mal mit einem Spiegel und etwas Licht runter gucken Können? Ansonsten könnte es neben Hämorohieden auch eine entzündete Talgdrüse sein. Je nach dem was es ist kann man unterschiedlich was drauf machen. In der Schwangerschaft geht aber tatsächlich nicht so viel.
Leide da leider auch drunter. Bei mir sind es aktuell aber eher Risse ... da kann ich nicht viel machen außer den Stuhl weich halten (was wegen der HG nicht so gut geht), sauber halten und abwarten. Mal probiert das Gewebe da unten etwas geschmeidig zu halten. Hilft bei mir auch schon öfter. Ich mache gerne Deumavan drauf. Das schadet absolut nicht und mildert Reizungen ab.
Bei Analvenenthrombosen wird oft eine Schmerzlinderndecortisonsalbe verwendet. Aber die geht in der Schwangerschaft eher nicht. Gibt Leute denen hilft kühlen oder Schwarze Tee Kompressen.

Gute Besserung.

2

Also es blutet nicht.

Ich glaube du hast recht und es könnte eher eine Analvenenthrombose sein. Ich dachte bisher eigentlich, dass wäre es nicht da diese ja blau sein soll aber hab mir jetzt mal ein paar Bilder angeschaut und es sieht optisch doch so ähnlich aus.

Ich hatte diese Schmerzen ja schon einmal und auf den Arzttermin fast 2 Wochen warten müssen, daher hat der Arzt das eventuell nicht mehr erkannt, da die Thrombose da schon etwas abgeklungen war.

Wobei so eine entzündete Talgdrüse auch sein könnte. 🤷‍♂️😪 Für mich als Laie ist die Unterscheidung da wirklich schwierig.

Oh ich finde das wirklich furchtbar gerade :( vorallem fühl ich mich etwas hilflos.

Danke für deine Nachricht aber auf jeden Fall!

🍀

3

Huhu,
Ich hab seit der Geburt meiner Tochter eine Analfissur. Diese Schmerzen sind wirklich heftig. Ich bin am Anfang leider auch an einen ziemlich blöden Proktologen geraten. Dann habe ich zum Glück eine wundervolle Praxis gefunden. Die haben mir erstmal geraten Macrogol zu nehmen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Verstopfungen, die für die Fissur verantwortlich waren.

Die Creme, die mir verschrieben wurde und wirklich geholfen hat (Diltiazem) sollte man in der Schwangerschaft nicht nehmen. Nach Absprache mit meiner Frauenärztin darf ich aber Ibuprofen nehmen (ich glaube die dürfen im 3. Trimester nicht genommen werden).

Und ich benutze Doloposterine N und dehne damit. Das Problem bei einer Fissur ist ja, dass sich der Po durch die Schmerzen so verkrampft, dass der Blutfluss unterbrochen wird und die Fissur nicht heilen kann. Dieser Kreis kann so unterbrochen wird.

Ich wünsche dir eine gute Besserung und hoffe sehr dass dir bald geholfen werden kann!!!

4

Ach und viele Proktologen haben Notfallsprechstunden. Zur Not einfach dahin gehen! Das Problem, dass am Termin wieder alles gut war und Tage später die Schmerzen da waren, hatte ich leider auch.

7

Hallo 😊

Danke für deine Antwort und Erfahrungen.

Ja, ohne Notfallsprechstunde wird es wohl nicht gehen... Sonst werde ich nie genau wissen was ich wirklich habe. Als Laie ist das auch wirklich schwer zu beurteilen.

5

Hi, Ich kenn mich mit diesen Beschwerden leider auch aus. Zumindest aus der 1. und 2. Ss, dieses Mal geht's. Mir helfen Posterisan akut, weleda Hämorrhoidalzäpfchen und nasenspray. Posterisan akut betäubt etwas, weleda Zäpfchen halten es geschmeidig und nasenspray wirkt halt abschwellend. Da hilft wirklich nur pflegen und auf die Ernährung achten, je nachdem ob der Stuhlgang zu hart oder zu weich ist.
Liebe Grüße und gute Besserung

6

Vielen Dank!

Das hilft mir sehr weiter!