Rückenschläfer

Hey! Ich hab jetzt mehrfach gelesen, dass man in der Schwangerschaft nicht auf dem Rücken schlafen soll. Vor allem im letzten Drittel nicht. Ich bin jetzt in der 31 ssw und mir passiert das ständig, dass ich seitlich einschlafe und auf dem Rücken dann aufwache.. ich hab’s schon mit Kissen hinter mir probiert die schieb ich dann wohl im Schlaf einfach weg. Hatte jemand von euch das auch? Was macht man dagegen?
Liebe Grüße und danke schonmal!

1

Wenn das für dich die bequemste Liegeposition ist, dann schlafe auch so! Es geht bei der Rückenlage lediglich um das Vena Cava Syndrom. Dabei liegt das Baby auf der Hohlvene, drückt diese ab und führt zu Kreislaufproblemen der Mutter und Unterversorgung des Babys. Glaube mir, sollte dies bei dir der Fall sein, merkt dein Körper das von ganz alleine (Schwindel, Atemnot usw.), auch im Schlaf und lässt die Rückenlage nicht zu. Nicht alle Schwangeren sind davon betroffen und können bedenkenlos auf dem Rücken liegen. Alles Gute weiterhin!

2

Hallo,
meine FA hat nur dazu gesagt, dass man es schon merkt, wenn man sich auf dem Rücken die Hohlvene einklemmt und sich dann automatisch anders hinlegt, weil einem selbst ja schlecht und schwindlig wird.
So lange es für dich bequem ist, spricht wohl nichts gegen Rückenlage.
lg biene

3

Nichts macht man dagegen. Ich schlafe auch viel auf dem Rücken, habe ich in der 1. SS schon gemacht, bis zum Schluss.
Wenn es dir nicht bekommt, kriegst du das mit 😊
Alles gute!