Hallo,
Ich befinde mich gerade in der Frühschwangerschaft 4+3 und bin leidenschaftliche Läuferin. Es geht mehr grundsätzlich auch gut und freue mich über meine Läufe nach der Arbeit zum Ausgleich.
Gibt es hier Läuferinnen, die ebenfalls einfach „weiter“gelaufen sind (gleiches Level ohne Steigerung) und ab wann sollte ich mich einbremsen?
Hab leider in den letzten Tag immer irre Angst, dass deswegen etwas schief gehen könnte. andererseits brauch ich meinen Auslauf 😬🙈.
Danke für eure Geschichten und Meinungen.
Liebe Grüße!!
Laufen in der Frühschwangerschaft
Mach so lang du kannst! 🙂
Es wird von alleine weniger werden (Müdigkeit), bzw. suchst du dir automatisch Alternativen (wenn der Bauch stört). 😉
Ich lass mein Rennrad derzeit auf der Rolle, mache aber noch Training auf der Rolle (zwift). Straße lasse ich sein.
MTB fahre ich noch, nur sind es weniger Höhenmeter und die Downhillpassagen inzwischen weniger steil.
Laufen (Halbmarathon, 10k und sowas bin ich im 2. Monat noch auf Zeit gelaufen, inzwischen Nordic Walking, der Druck mach "unten" beim Laufen war für mich unangenehm.
Yoga in angepasster Form geht auch.
Bin in Ende 25. SSW.
Viel Spaß beim Sport und eine angenehme Schwangerschaft
LG cattac
Oh danke, das beruhigt mich total!! ☺️
Du wirst es schon merken wenn du dich einbremsen musst, spätestens die letzten 3-4 Monate evtl wenn die Müdigkeit kommt. Oder du schnell aus der Puste bist
Alles was du gewohnt bist ist kein Problem, solange du keine Risikoschwangerachaft oder andere gesundheitliche Probleme hast.
Wenn du eh läufst bist du es ja gewohnt, also kein thema, du solltest nur in der Schwangerschaft jetzt nicht auf einmal anfangen auf Teufel komm raus 5h Leistungssport am Tag zu machen.
Meine beste Freundin macht auch bei Bodybuilding Wettbewerben usw mit,hat in den Schwangerschaften ganz normal weiter trainiert, alles kein Problem. Ihr Arzt hat es ihr dann so erklärt wie ich es dir oben geschrieben habe.
Viel Spaß beim Laufen :)
Bei allen zwei SS bin ich bis irgendwann 7. Monat gejoggt. Habe men. Tempo eben meiner reduzierten Ausdauer angepasst und in 7. Monat dann aufgehört da der Druck nach unten nicht mehr angenehm war. Bin dann bis zum Schluss gewalkt (grässlich unsportlich aber naja… bin immer zwei Hügel hoch dann ging’s von der Intensität). Geschwommen bin ich auch bis 1 Tage vor ET.
Ausdauertraining ist super für das Ungeborene…
Ich hab vor der Schwangerschaft ambitioniert Triathlon gemacht, allerdings ging das relativ schnell nicht mehr. Weder radfahren noch Laufen, weil mein Puls ausgerastet ist. War dann nur hin und wieder mal radfahren und irgendwann gar nicht mehr.
Ich denke du wirst merken, wenn’s nicht mehr geht. :) wünsche dir dass du mehr Glück hast, als ich. Ich weiß seit Monaten nichts mit der Freizeit anzufangen, die ich sonst in Sport investiert habe. 😅
Aber bald ist es geschafft 🥳
Ja, ich.
Ich habe weiter gemacht wie vorher auch, also Häufigkeit, Distanz etc.
Mit zunehmender ss wurde ich automatisch langsamer.
Irgendwann musste ich schon nach weniger als 1 km auf Toilette, da hab ich es gelassen bzw bin auf walking umgestiegen.
Du musst nur zum Ende hin aufpassen, weil die Bänder weicher werden, dann besteht eher die Gefahr,.zu stolpern, umzuknicken etc.
Ich habe deshalb insbesondere bei unebenen Untergründen arg aufgepasst.