Wer von euch ernährt sich auch vegan in der SS? Habt ihr Empfehlungen für guten veganen Käse und wie versucht ihr, Nährstoffe, die normalerweise durch Fisch und Fleisch aufgenommen werden, ausreichend zu substituieren? Ich esse gerne die Hartkäse von SimplyV und auch den Brotaufstrich mit Kräutern. Nun gibt es von Veganz auch einen Käse "der Genussige" allerdings sind hier auch Starterkulturen (Lactobacillus), Liebstöckel, Oregano und Rosmarin enthalten. Dann gibt es noch den "happy white" von Dr Mannahs. Da sind auch vegane Fermentations- und Edelschimmelkulturen enthalten. Darf man das essen? Kennt ihr sonst noch gute Alternativen? Auch Aufstriche oder ähnliches?
Vegane Ernährung in der SS
Ich ernähre mich in der Schwangerschaft ebenfalls vegan, meine Frauenärztin steht voll dahinter. Um auf der sicheren Seite zu sein, nehme ich ein Multivitamin (Babyforte)+Omega 3. Meine Blutwerte kontrollieren wir regelmäßig, bisher sieht's top aus.
Auf Käse hab ich so gar keine Lust, deswegen bin ich da wohl die falsche Ansprechpartnerin... essen würde ich alles, was keinen Rohmilchkäse enthält. Auch Edelpilze. Aber sehr lecker hab ich den von vegusto aus der Schweiz in Erinnerung (kriegt man aber nur im Internet).
Hey, mach dir wegen der Kräuter keine Gedanken. Damit da was passiert, musst du schon echt viel davon essen. Da reicht das bisschen im Käse nicht.
Wichtig ist ja, dass du dein Vitamin B12 nimmst, Vitamin D und Folsäure am Besten auch.
Ich nehme Femibion, da ist das ja alles drin und zusätzlich Magnesium. Ich habe am Dienstag meinen ersten Frauenarzttermin, da frage ich mal nach.
Ja frag da mal nach, denn als Veganer musst man viel mehr Vitamin B12 als Tabletten nehmen, als ein Omnivore.
Huhu, ich nehme die veganen omega kapseln von ringana. Allerdings nehme ich sie auch wenn ich nicht schwanger bin. Omega 3 braucht man ja immer ne🤗. Als veganen Käse haben wir hier den von Bedda.
Liebe Grüße Larissa
Wir mögen am liebsten die simply v würzig Scheiben, aber der würzige Käse,den Lidl jetzt hat, ist auch gut. Außerdem hat Lidl einen Kräuterfrischkäse, der so fluffig ist wie Bresso. Aufstriche holen wir meist im dm (Mango-curry-papaya, Toskana). Mir schmeckt auch die Mühlensalami ziemlich gut (mein Freund mag sie manchmal).
Also was die Schwangerschaft angeht haben wir als Veganer essenstechnisch das Glückslos gezogen.
Huhu, ich mache alles wie vor der SS (also B12, Eisen, Vitamin D und Omega3 substituieren) und nehme zusätzlich, bzw. stattdessen so ein all-in-one Präperat für Schwangere ein, das sehr gut bioverfügbar sein soll (Optimal Prenatal, ist aber sehr teuer).
Beim Essen muss man bis auf alles gut waschen eigentlich gar nichts umstellen, da haben wir echt Glück. Ich lasse meine Werte wie auch sonst, nur in der SS etwas häufiger, kontrollieren.
Bei Käse geht absolut nichts über Dr. Mannah, leider aber auch sehr teuer, sonst gäbe es das hier jeden Tag :D ansonsten finde ich den Frischkäse von Bresso (vegan) sowie die verschiedenen Frischkäsealternativen von Oatly sehr lecker.
Was haltet ihr von dem veganen bedda Feta? Auf Basis von Kokosöl? Ist der ok? Darf man den essen?