Schwangerschaft gewünscht aber keine Freudentränen

Jetzt ist es endlich soweit. Und es ging so schnell. Wir mussten es garnicht groß probieren. Ich habe mir meine Verhütungsmethode entfernen lassen und bin direkt im nächsten Zyklus schwanger geworden.
Ich hätte nicht gedacht, daß es so schnell geht..

Ich habe bereits Kinder und musste immer unterstützend Gelbkörperhormone einnehmen. Einen klassischen positiven Schwangwrschaftstest hatte ich somit nie in der Hand, da ich immer zu wenig HCG hatte. Konnte es immer nur im Ultraschall oder im Blut erkennen.

Aber diesmal hatte ich zum 1. Mal in meinem Leben einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Sowas habe ich mir immer gewünscht und gedacht, dass wenn ich mal so einen hätte, vor Glück weinen und durch die Gegend hüpfen würde. Bin eh ein gefühlsbetonter Mensch. Jetzt wo er wirklich positiv war, konnte ich es aber nicht glauben und setzte mich schockiert erstmal hin. Alle freuten sich und fingen an zu weinen. Nur ich hatte keine Freudentränen obwohl es schön war. Jetzt habe ich es sogar per Ultraschall bestätigt, Herzaktionen gesehen und es kamen bei mir trotzdem noch keine Freudentränen. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen um mich machen? Kennt das jemand?

Irgendwie ist seit der Hormonumstellung eh so vieles anders.
Vielleicht kommen die Freudentränen ja noch.. aber was wenn nicht?

1

Ich hab auch keine Freudentränen verdrückt.
Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich 5 Abgänge hatte und bei jedem neuen positiven Test dachte, oh Gott, bitte lass diesmal alles gut sein.
Positiver Test heißt ja (leider) nicht automatisch, da kommt 36 Wochen ein gesundes Baby raus. Das muss meiner Meinung nach auch so sein, sonst wäre zumindest ich bei jedem Rückschlag ja kaputt gehen würde.
Also: Freudentränen gibts, wenn (bei mir in 20 Wochen) ein gesundes Baby raus kommt.
Bis dahin freu ich mich natürlich über die Stubser von innen, bin/ bleib vom Kopf her aber noch distanziert.

7

Hallo,
da geht es Dir ja wie mir..
Durch die ganzen FG, bin ich selbst sehr zurückhaltend....
Alle freuen sich und ich bin eher so "naja, ist ja noch ne Weile hin - kann noch viel passieren"
Bin jetzt in der 16 SSW und seeehr zurückhaltend.... Merke auch noch keine Tritte oder so...
Wann hast du die ersten Bewegung gespürt?

LG Fippsy20

8

In der 18. Woche habe ich es schon leicht gespürt, seit der 20. /21. richtig. 🥰
Alles Gute dir weiterhin.

weiteren Kommentar laden
2

Ich hab mich auch über mich selbst gewundert. Wir haben 3 Jahre versucht schwanger zu werden, aber als ich den positiven Test in der Hand hatte, war da eher Unglaube - und Angst. Klar wollte ich das, aber es war dann plötzlich so verdammt real. Ich glaube bis zur 12. Woche konnte ich keine echte Freude zulassen und das erste Mal Tränen in den Augen hatte ich, als mein Mann und ich zusammen einen der ersten Tritte gespürt haben.

Ich würde mir keinen Stress machen. Jeder geht emotional anders mit der Schwangerschaft um und ich glaube wirklich, dass es keine schlechten Menschen aus uns macht, nur weil wir nicht vor Freude weinen :-D

3

Wir haben 4 Jahre auf die Schwangerschaft gewartet inkl. Kinderwunschklinik. Und ich musste auch nicht weinen, auch beim Herzschlag nicht. Ich habe mich mega gefreut und war sehr glücklich aber Freudentränen kamen da nicht.
Aber muss ja auch nicht, Hauptsache du bist glücklich.

LG

4

Hallo,

Das ist meine erste Schwangerschaft 🤗. Ich habe mir zwar mit meinem Patner ein Kind gewünscht, aber richtig "geplant" war es erst in einem Jahr- wir wollten nochmal groß unsere Hochzeit feiern und nochmal weit reisen, weil das ja zu Corona nicht ging...
Zu Pfingsten war ich dann ein paar Tage überfällig und dachte noch, dass ist wegen dem Stress (auf Arbeit; Trauerfall in der Familie...) mein Mann hatte mich gebeten einfach mal einen Test zu machen- zur Sicherheit, bevor ich zu Pfingsten im Kreise der Familie einen Aperol nach dem nächsten genehmige. 😅 Naja, der Test war überraschend positiv. Wir waren bei meinen Eltern zu Hause- meine Mutti hat sich total gefreut und ist durch die Wohnung gesprungen. Wir waren eher etwas... überfordert. Das erste, was mein Mann zu mir gesagt hat, war:"Bist du dir sicher, dass du den Test richtig angewendet hast?!" 😅 Also Freudentränen gab es bei uns auch nicht...
Jetzt bin ich in der 21. Ssw und wir freuen uns auf unser Baby. Mein Mann ist jedes Mal glücklich, wenn ich Bilder vom Ultraschall zeige und hat diese auch auf dem Handy und guckt sie immer an. Er freut sich schon, wenn er dann den kleinen Racker strampeln spüren kann, ich fühle ihn ja schon ein bisschen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube, es ist völlig normal, dass man keine Freudentränen über einen positiven Test vergießt und vielleicht erstmal überrascht/ schockiert ist und sich nicht von jetzt auf gleich auf die neue Situation einstellen kann. Ein Kind ist ja immer eine Veränderung und etwas Besonderes, auch wenn du jetzt schon Kinder hast. Ich glaube, man muss das immer erstmal für sich verarbeiten und zu Beginn ist es ja auch super abstrakt... Ich glaube, jeder Mensch ist anders. Manche brechen in Freudentränen aus und andere sind trotzdessen, das es das gewünschteste Wunschkind ist erstmal zurückhaltend mit ihren Emotionen, vielleicht auch plötzlich komplett verunsichert. Ist doch auch schön, dass wir alle so individuell in unseren Reaktionen sind. 😊👍

5

Verstehe dein Problem nicht ganz. Du sagst „es war schön“, ergo, du hast dich wohl gefreut bzw du hast dich nicht nicht gefreut.
Warum müssen es denn bitte Freudentränen sein?!
Daran hängst du dich so auf? Verstehe ich nicht… Emotionen sind doch nicht im Voraus berechenbar und Freudentränen bedeuten eigentlich nur dass man grad mit den positiven Emotionen nicht ganz klarkommt, es alles zu viel ist. Ok, du warst anscheinend etwas gefasster…was daran ist denn so schlimm?

6

Ich habe weder bei meiner 1. noch bei der jetzigen Schwangerschaft geweint als ich den positiven Test hatte. Ich musste nicht mal weinen als meine Tochter geboren wurde. Klar war ich gerührt und es war das schönste Gefühl auf der Welt aber ich habs nicht so mit Freudentränen.
Hauptsache du hast dich gefreut, man muss ja nicht zwingend weinen.