Langsam rückt der Tag der Tage näher. Am Dienstag wird die Kleine geholt wegen BEL. Umso näher der Tag kommt umso mehr bin ich aufgeregt. Kann es nicht glauben,dass wir die Maus bald in den Armen halten können. Es ist unser erstes Kind.
Ich habe zwar jetzt keine direkte Angst vor OP's aber schon echt Respekt vor einem Kaiserschnitt,wie das läuft, da man ja nur eine Teilnarkose hat, wie sich das Ruckeln anfühlt, vor den Schmerzen danach und die Sorge wie ich mich so um mein Kind kümmern soll.
Ich würde mich freuen über Erfahrungsberichte von anderen Müttern. Vielleicht kann mir jemand bisschen die Angst nehmen.
Ich danke euch und wünsche euch noch einen schönen Abend. 🤗
Angst vor geplantem Kaiserschnitt
Ich hatte bereits zwei KS. Ich empfand sie jedes Mal als nicht so großes Ding. Die Vorbereitung, also spinale setzen tut nicht wirklich sehr weh. Da find ich den Zugang in die Hand setzen schon unangenehmer- nur so als Vergleich. Du merkst dann unten rum nix mehr, dann gehts auch ratz fatz. Ja mei, klar wird an dir n bissi rumgeruckelt. Mal mehr/ länger, mal weniger. Aber das ist ja nicht schlimm, tut ja nicht weh! Das ganze dauert gefühlt noch nicht mal ne Minute. Und Zack ist dein Baby da. Schmerzen hielten sich bei mir total in Grenzen so lange ich lag. Außer die Nachwehen, die waren fies, haben ja aber nix mit dem KS zu tun. Die ersten paar Male aufstehen war schon an einem ganz bestimmten Punkt eine schmerzüberwindung. Es gab da bei mir immer diesen einen Punkt beim aufstehen wonach dachte mir rammt da einer n Messer unten rein. Aber ich hab schnell gelernt wie ich zusammen mit der Bettlehnenautomatik so aufstehe dass ich nicht aus der totalen beinbeugung aufstand. Und wenn man das so 10 mal gemacht hat, also am nächsten Tag, spätestens übernächsten Tag gehts auch viel besser und mit nur schmerzen die absolut erträglich waren. Am zweiten Tag bin ich ich immer schon spazieren gegangen, langsam aber egal. Am dritten Tag war’s schon viel besser und am 4. Tag war’s fast vergessen. Zuhause hab ich dann absolut keine Probleme mehr gehabt.
Also von den Schmerzen her war’s bei mir wie gesagt wirklich nir dieser eine Punkt während der aufstehbewegung der mir die Luft geraubt hat. Und da kann man sich tatsächlich „durcharbeiten“. Immer wieder mal aufstehen, etwas gehen etc. von mal zu mal wird es besser. Im KH helfen sie dir dein Baby zu versorgen. Und zu Hause kannste das dann selbst:)
Dankeschön für deinen ausführlichen Bericht.
Den Zugang an der Hand hatte ich jetzt schon mal und fand den teilweise auch echt als unangenehm.
Wegen dem Aufstehen mach ich mir auch Sorgen aber muss ja nach und nach wieder werden. Wenn es nicht geht und das Baby schreit muss ich eh klingeln. Aber die Hebammen waren alle sehr nett uns helfen bestimmt auch wenn ich noch so oft klingel 😁😆
Du kannst dein Baby ohne Probleme ab tag 1 aus seinem Bettchen heben und stillen/ bekuscheln. Dafür musst du ja nicht komplett aufstehen:)
Hallo meine liebe 😊also erstmal viel Glück 🍀 für Dienstag ich hatte 2018 mein ersten ks da wurden meine twins geholt und muss sagen bin weinend in den op reingefahren worden .. gespürt an schmerzen hab ich erstmal gar nix also alles halb so wild die Nachwehen waren halt sehr unangenehm aber auszuhalten wurde am 5 Tag entlassen und muss ehrlich sagen war sehr fit ist aber bei jeder Frau etwas anderst .. ich bin momentan schwanger und erwarte mein 3 Kind im Dezember und bin fest entschlossen wieder einen geplanten ks zu machen weils auch echt besser plan bar ist 🙈😂ich wünsche dir alles gute und das alles reibungslos klappt liebe Grüße
Stimmt an die Nachwehen habe ich gar nicht gedacht, die gibt es ja auch noch 🙈
Danke,dass du deine Erfahrung geteilt hast.
Ich soll auch nach dem Tag des Kaiserschnittes noch 4 Tage drin bleiben.
Wird schon werden aber trotzdem sehr aufgeregt 😬 Das man einen festen Termin hat und genau weiß, wann das Baby kommt finde ich auch gut. Stelle es mir schwierig vor,wenn man über dem ET ist und jeden Moment drauf wartet wann es endlich losgeht. Manche Frauen sind ja wirklich weit über ET. Aber glaube ich würde wenn es geht dennoch nie einen Kaiserschnitt planen wenn eine normale Geburt möglich ist. Aber man soll ja niemals nie sagen ☺
Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Schwangerschaft und alles Gute für deine Geburt. 🤗
Hallo,
Ich hatte 2019 meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen. Auch mein 1. Kind. 😊
Ich schreibe mal auf deine Fragen und wenn du noch mehr oder andere Fragen hast, kannst du mich gern nochmal anschreiben. 👍🏼
Ich empfand es als schöne Geburt. Weil es geplant war, lief alles sehr ruhig ab, sodass ich alle Fragen stellen konnte. Den Hebammen, der Anästhesistin und selbst den Ärzten beim operieren. 😅
Das Ruckeln war meines Erachtens nicht schlimm. Ich wurde auch währenddessen darauf hingewiesen, aber es war weder schlimm und für mich nicht Mal unangenehm. Bei der Teilnarkose muss man sich etwas vorn überhängen lassen und bekommt eine Betäubung. Die hat gebrannt, aber es war sehr gut auszuhalten. Kurze Zeit später folgt die eigentliche Spinale. Für mich haben sich die Berührungen der Ärzte angefühlt, als ob sie mich durch eine ganz dicke Decke berühren. Vollkommen ohne Schmerz, aber man merkt, dass man berührt wird. Ein sehr seltsames, aber keineswegs schlimmes Gefühl.
Beim Schmerz nach der OP war ich ziemlich empfindlich und habe alle Schmerzmittel angenommen, die mir angeboten wurden und auf Nachfrage auch gegeben wurden. Solange man sich nicht bewegt, tut auch nichts weh. Doch jede kleine Bewegung schmerzt am Bauch. Das Aufstehen am Tag danach ist richtig gemein und sehr schmerzhaft ( hier hilft die Wehenatmung aus dem Vorbereitungskurs ein bisschen). Danach wird es täglich besser.
Du kannst dein Kind am ersten Tag versorgen, indem du klingelst und die Hebammen dir dein Kind geben, es wickeln und dir zum Stillen in die Arme geben ( wenn du stillen möchtest). Ich selbst habe meinen Sohn am letzten Tag im KH zum ersten Mal selbst hochgehoben und am Wickeltisch gewickelt, vorher habe ich ihn mir geben lassen und wickeln lassen.
Das sind meine Erfahrungen jetzt speziell zu deinen Fragen.
Ansonsten bei (Nach)fragen einfach fragen. :)
Danke für deine Erfahrung und Deine Hilfe.
Vor dem rumruckeln habe ich keine Angst, das wird bestimmt nicht schlimm, eher vor der Betäubung und die Schmerzen und auch die Wehen danach.
Die Hebammen helfen mir ja ganz bestimmt,auch wenn es nur darum geht mir das Baby aus dem Bett zu geben.
Wegen Schmerzmittel muss ich mal sehen ob und wieviel ich brauche. Das kann ich jetzt echt überhaupt nicht einschätzen.
Stillen will ich auf jeden Fall versuchen wenn es funktioniert. Meine Schwester hat am 1.7.2021 entbunden. Bei ihr ging es nicht lange mit dem Stillen. Mal sehen wie das wird.
Falls mir noch was an Fragen einfällt komme ich gerne auf dich zurück 🙂
Mist jetzt darf ich das alles nochmal schreiben 🙈😂
Die App ist aufeinmal abgestürzt.
2005 habe ich meinen ersten Kaiserschnitt bekommen.
Ich war komplett ausgeknipst.
Ich konnte mir nichtmal selbst den Po sauber machen 🤦🏻♀️
Es war der absolute Horror.
2018 habe ich meinen zweiten gehabt und ich muss sagen der war besser auszuhalten als eine normale Geburt von dem schmerzen her.
Ich bin nach 4 Stunden aufgestanden um meinen Sohn zu sehen weil ich nicht auf die Schwester warten wollte 😅
Nach drei Tagen sind wir entlassen worden und ich war total fit.
Jetzt habe ich Ende Dezember Anfang Januar meinen dritten vor mir. Mal schauen wie es diesmal ist 😁
Wünsche euch alles Gute und eine entspannte Geburt!
Dankeschön, dass du dir die Mühe gemacht hast und alles nochmal geschrieben hast. Die Probleme mit der App kenne ich. Die hat teilweise echt ganz schöne Macken.
Auweia dein erster KS klingt aber nicht so toll. Hoffe nicht,dass es soweit kommt bei mir. Aber so unterschiedlich kann das laufen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schöne 3. Geburt und das alles gut läuft. 🙂
Das ganze ist ja schon fast 17 Jahre her 👀
Denke das heute einiges anders gemacht wird als damals.
Wünsche ich dir auch 🍀🤞🏼
Ich bekomme bald meinen 4. KS.
Betäubung: das Anstrengendste war der Katzenbuckel. Katheter gibt's da immer nach der Betäubung, davon merkte ich also nix.
OPs: mechanisches Geruckel aber alles locker und lustig.
Nachwehen: Was ist das? Ich konnte die noch bei keinem KS ausmachen. Habe immer in mich hineingehorcht, aber nix, wo ich hätte sagen können, das sind jetzt Nachwehen.
Schmerzen: Bin immer früh wieder aufgestanden. Je eher und mehr man rumläuft, umso besser wirds. Schmerzmittel je nach Bedarf. Beim 2. und 3. hab ich die kaum bis gar nicht mehr genommen. Immer am 3. Tag heim, beim letzten KS sogar am 2.Tag. Das Rumliegen im KH macht mich auch einfach kirre*g Und ab dem 2. Kind hatte ich ja noch die anderen Kleinen zuhause.
Aber ich hatte Mütter im Zimmer/auf Station, die sind nicht mal am 5. Tag nach KS aufgestanden. Aber man will ja auch mal Duschen und Haare waschen und so (ich zumindest )
Es ist also total individuell.
Den Milcheinschuss und das Stillen am Anfang fand ich dafür bei allen immer wieder neu unangenehm. Deswegen wollte ich zum Milcheinschuss auch immer gern Zuhause sein 😆
Danke 😊
Muss mal schauen wie mein Körper das verkraftet und wie ich aufstehen kann. Denke am Tag der OP muss das nicht sofort sein aber werde es hoffentlich am nächsten Tag probieren. Möchte ja auch duschen und Zähne putzen. 5 Tage nicht aufstehen und nicht waschen ist nicht so toll.
Und wegen Nachwehen, keine Ahnung. Idt ja mein erstes Kind und ich kenne mich damit nicht aus, also keine Ahnung ob die kommen.
Hey, ich hatte zwei ungeplante KS und dazwischen eine spontane Geburt.
Erstmal vorweg die Zeit nach der Op empfand ich von den Schmerzen her „angenehmer“ als nach der spontan Geburt.
Ich hatte einen Dammschnitt und konnte wochenlang nicht schmerzfrei sitzen.
Nach den KS war spätestens nach zwei Wochen alles gegessen.
Zur OP an sich kann ich sagen, dass das Team jedesmal super war.
Mein Mann hat mir die Hand gehalten, die Anästhesistin und ihr Assistent haben mir alles genau erklärt und waren immer an meiner Seite (ist ja klar) und haben mir gut zugeredet und mich beruhigt.
Als der kleine da war und ich genäht wurde, wurde mir schlecht und ich musste mich übergeben ich hab sofort was gespritzt bekommen - das ist wohl nicht ungewöhnlich und kommt öfter vor.
Beim ersten KS war mir nicht schlecht, dafür unheimlich kalt.
Nach der Op waren wir dann noch gut 1 1/2h im Kreißsaal und sind dann zurück ins Zimmer.
Bin am nächsten morgen das erstemal aufgestanden. Ja, das ist nicht schön und man muss gucken, dass der Kreislauf mitmacht, aber es wird bei jedem aufstehen besser.
Am besten immer über die Seite aus dem Bett rollen.
Die Schwestern helfen einem und man sollte sich nicht scheuen zu klingeln und um Hilfe zu bitten.
Nach drei Tagen bin ich nach Hause gegangen.
LG und alles Gute
Werde auch versuchen am nächsten Morgen aus dem Bett zu kommen. Über die Seite roll ich ja jetzt auch schon ausm Bett wegen Bauch 😄
Dankeschön 🤗