Schwangerschaftdiabetes

Hallo ihr Lieben, mir wurde heute Gestationsdiabetes diagnostiziert. Der zweite Wert war erhöht, der erste und dritte Wert haben gepasst. Nun mache ich mir aber Sorgen, weil ich seit Beginn der Schwangerschaft schon penibel auf die Ernährung geachtet habe und Zucker bzw alle Sachen die den Blutzucker schnell steigen lassen weggelassen. Zudem hab ich auch komplett auf Dinkel und Roggenvollkorn umgestellt um den Weizen komplett aus dem Weg zu gehen. Jetzt muss ich zur Diabetesberatung und hab Angst, dass sie mir gleich Insulin verpassen. Obwohl die Werte nach dem Essen immer total in Ordnung sind! Wie war das bei euch? Und vor allem was hat der SS-Diabetes bei euch für Auswirkungen gehabt bis nach der Geburt? Liebe Grüße

1

Hey
Ich hab auch ss Diabetes aber ohne insulin.
Du wirst dort erstmal ernährungstechnisch beraten und bekommst ein Messgerät womit du deine werten dann mißt und aufschreibst.
Ich musste einmal die woche dann dahin und dort wurde dann geschaut wie die werten sind und wenn du es mit der Ernährungsumstellung in den griff bekommst dann musst du auch kein insulin spritzen :) vorausgesetzt dein baby wäscht nicht zu schnell und nimmt nicht zu schnell zu :)

Also erstmal keine sorge :)

Komme jetzt in die 38ssw und bis jetzt klappt es ganz gut :)

2

Der Wert ist ja nach der starken Zuckerlösung erhöht. Es kann also gut sein, dass du mit deiner Ernährung ganz normal weiter machen kannst.

3

Hallo, ich hatte auch Gestetionsdiabetes, hab es aber durch Ernährung gut in den Griff bekommen. Du wirst in Zukunft deinen Nüchternwert und deine Werte nach dem Essen kontrollieren müssen. Dafür bekommst du so ein Messgerät. Solange die Werte ok sind, ist es auch nicht nötig Insulin zu spritzen.

Mein Baby ist dadurch auch nicht größer gewesen, im Gegenteil er war immer eher kleiner und leichter und kam dann etwas früher mit 2900 Gramm auf die Welt.

Nach der Geburt musst du dann nochmal einen Tag im Krankenhaus messen zur Kontrolle. Bei mir waren die Werte dann aber wieder in Ordnung.

4

Hey,

hatte heute auch den großen Test. Mein Nüchternwert war in Ordnung, aber der zweite war ne Punktlandung und lag genau bei 180. Daraufhin wurde der dritte gar nicht mehr bestimmt.

Mir.wurde gesagt, dass die Werte in knapp 70% der Fällen über die Ernährung stabil gehalten werden können. Bei meiner Bekannten hat sich übrigens herausgestellt, dass Vollkornbrot ihren Blutzucker stark erhöht. Was genau deine Werte beeinflusst wirst du erst feststellen, wenn du selbst misst und aufschreibst. Ich darf jetzt zwei Wochen 4x tägl. messen und wenn der Wert zu hoch ist, muss ich aufschreiben was ich gegessen habe.

LG😊

5

Es ist schon länger her bei mir, aber obwohl ich fast 9 Monate nur am spucken war, ohne Infusion ist kaum was drin geblieben. Hatte ich auch Diabetes… musste je weiter die Schwangerschaft voran geschritten war auch Insulin spritzen. Ich muss dazu sagen dass ich damals 96 kg wog als ich erfahren hab das ich schwanger war bei 1,73 cm Grösse. Also auch nicht ideal Gewicht… was ich nicht ganz verstehe ist warum man die zuckerwerte nach dem Essen bei dir normal sind wenn du Diabetes hast ist das doch eher untypisch oder hab ich das falsch verstanden? Mein Kind kam übrigens gesund zur Welt und war auch nicht übermäßig groß oder so.

7

Wenn sie sich schon weitgehend kohlenhydratarm ernährt, ist das nicht so verwunderlich. Dann kommt ihr Körper mit geringen Mengen bzw. "passenden" Kohlenhydraten noch klar aber eben nicht mit einer Menge und Art wie im Zuckertest.
Würde sie sich ne Pizza oder Cola oder gar beides zusammen gönnen, wäre der Wert vermutlich zu hoch.

6

Hallo,
alles, was Du jetzt weißt ist, dass Du die Menge an Zucker eben nicht „schnell genug“ abgebaut hast.
Ich musste danach zur Diabetesberaterin. Die hat den Langzeitzuckerwert gemessen, der völlig in Ordnung war, also wurde das Baby noch nicht überzuckert. Dann habe ich ein Rezept fürs Messgerät und Zubehör bekommen und sollte eine Woche lang 6xtägl. messen und dokumentieren. Und in dieser einen Woche normal weiteressen.
Ich musste das Weißmehl durch Dinkel- und Vollkornmehl ersetzen, beim Reis muss ich ein bisschen aufpassen, so Sachen wie Chinesisch, Italienisch etc. Gehen nun leider nicht mehr.
An Süßkram kaufe ich jetzt diese „Minis“ und Erfrischungsstäbchen und gönne mir sowas mal zwischendrin.
Von Insulin war nie die Rede. Jetzt messe ich noch einmal täglich im Rotationssystem und habe, wenn alles gut bleibt, keinen weiteren Termin mehr beim
Diabetologen.
Meine FÄ kontrolliert regelmäßig die Maße des Kleinen und in der Klinik empfehlen sie, dass ich 24 Std. mit dem Kleinen bleibe, damit sein Blutzucker regelmäßig überwacht wird, also war’s das mit der ambulanten Geburt. Aber hier habe ich noch nicht das Gefühl, dass das letzte Wort gesprochen ist.
Also warte erst mal ab, wie das bei dir läuft.
LG und alles gute 🍀