Hallo, aufgrund Corona bekommt eine schwangere momentan in unsere Branche direkten BV. Doch was ist wenn man als schwangere weiter arbeiten möchte nur ohne Kunden Kontakt. Wie schaut das rechtlich aus, geht das? Kennt sich jemand mit aus?
Kennt sich wer mit aus?
Ich glaub sie muss dann isoliert arbeiten.
Bei mir müsste mein Chef mir ein eigenes Büro zu Verfügung stellen. Jedoch wäre es absolut nicht mein Aufgabengebiet gewesen deswegen hat er mich ins BV geschickt
Eigenes Büro geht leider nicht
Hey, da würde ich mal mit ChefIn sprechen. Vielleicht gibt es ja eine coole schwangerenkonforme Aufgabe und der Arbeitgeber nimmt das dankbar an, dass Du (wenn es um Dich geht) weiterhin arbeiten möchtest!
Ich wurde auch direkt bei Bekanntgabe der Schwangerschaft in der 13.Woche ins BV geschickt, da in meinem Job oft schwer getragen werden muss. Habe meinem Teamleiter direkt signalisiert, dass ich für passende Aufgaben bereitstehe und gern noch was zu tun hätte.Paar Tage später hatte er ne Liste fertig mit Dingen, die ich ihm aus dem homeoffice zuarbeiten konnte.Hatte zwar nicht viel mit meinem eigentlichen Job zu tun, aber ich hab mich da reingefuchst, man hat ja echt viel Zeit😅
Hey home office ist bei uns leider nicht möglich. Weißt du wie das rechtlich ist
Zu Paragraphen kann ich Dir nix sagen. Aber natürlich ist es kein Problem, wenn man Dich zunächst ins BV schickt und dann doch noch eine Tätigkeit für Dich findet.Wie gesagt, frag mal Deinen Chef oder Chefin😊👍
Rechtlich: der AG muss einen mutterschutzkonformen Arbeitsplatz für dich finden und kann er das nicht, muss er dir ein BV ausstellen.
Warum sprichst du nicht einfach mit deinem Chef darüber??
Weil er darüber sich nicht informiert und keine Ahnung hat. Wenn ich ihm sage ich möchte es so und so machen, wäre es für ihn völlig in Ordnung ohne sich zu informieren
Dann informiere dich am besten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Er hat eigentlich die Pflicht sich zu informieren
Dein chef ist angehalten, deinen Arbeitsplatz mutterschutzkonform anzupassen - nur wenn das nicht darf er dich ins bv schicken. Es gibt berufe, da geht es schlichtweg nicht oder es fehlt für die Alternative die Qualifikation (eine klempnerin kann ja nicht mal eben in der Buchhaltung desselben Betriebs arbeiten). Wenn du also Ideen für mutterschutzkonforme Einsatzmöglichkeiten hast, besprich sie mit deinem Chef. Es ist als AG auch möglich ein Teilbv auszusprechen, sprich evtl finden sich für 10-20 Stunden die Woche adäquate Tätigkeiten, aber nicht genug für deine normale Arbeitszeit.
Ich z.b. bin im Teilbv, da ich nicht mehr am Patienten arbeiten kann, aber es für ein paar Wochenstunden administrative Arbeiten für mich gibt - das ist aber nicht genug um meine normalen Wochenstunden komplett zu füllen.
Das entscheidet dein Arbeitgeber. Wenn es nicht möglich ist dir einen Arbeitsplatz zu schaffen der Coronagerecht und mit genug Schutz ist dann ist das BV oft der leichtere Wrg. War bei mir auch so. Eigenes Büro usw war nicht machbar. Also bin ich ins BV und mein AG hat für mich einen Ersatz eingestellt. Da der AG von der Krankenkasse das Gehalt im BV wieder bekommt kann er ohne Verlust jemanden einstellen der dich ersetzt für diese Zeit. Das ist natürlich ein viel einfacherer Weg da nichts umstrukturiert werden muss. Am Anfang war das für mich total schlimm aber mittlerweile bin ich froh ins BV geschickt worden zu sein, weil ich einfach mein Kind und mich besser schützen und die Schwangerschaft viel mehr genießen konnte.