Hallo ihr Lieben!
Ich bräuchte dringend eure Tipps. Seit Tagen kann ich schon nicht mehr schlafen. Ich versuche mittlerweile wirklich konsequent auf der linken Seite zu schlafen. Auch vorher schon bin ich immer aufgewacht, wenn ich mich Mal von links nach rechts gehievt habe, aber mittlerweile wache ich wirklich vor Schmerz auf, im Hüftknochen (genau an der Druckstelle). Eigentlich liebe ich meine Matratze, aber ist sie vielleicht doch zu hart?
Zum Morgen hin spitzt sich die Sache so zu, dass ich weder links noch rechts irgendwie liegen kann und nur noch alles weh tut. An Schlaf ist nicht mehr zu denken...
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich wieder besser schlafen kann? Habe ein Stillkissen zwischen den Beinen, aber bisher ohne Erfolg.
Bin für jede Antwort dankbar!
Praemai an 22+6
Schlafen - Solche Schmerzen an der Hüfte vom einseitigen Liegen
Ich häng mich mal dran, mir gehts genauso 🙁 sehr belastend jetzt schon nicht mehr anständig schlafen zu können. Bin jetzt in der 35. Ssw.
Versuch doch mal das Kissen nicht zwischen den Beinen zu haben, sondern nur das obere Bein anzuwinkeln. Das untere lässt du weiterhin gerade.
Das hilft mir gegen die einseitigen Schmerzen im Hüftbereich.
Meinst du quasi wie eine seitliche Bauchschläferposition? Ein Bein gerade und das andere angewinkelt?
In der ersten Schwangerschaft habe ich auch wirklich gabz strikt versucht auf der linken Seite zu schlafen. Meine Hebamme jetzt beim zweiten sagte nur, ich soll so schlafen, wie ich kann! Wenn ich auf rechts besser schlafe, dann eben so oder auf dem rücken oder auf dem Bauch!
Hauptsache ist, dass ich vernünftig zur Ruhe komme und Kraft tanken kann.
Wenn das Kind dann auf der Vena Carva liegt (und darum geht es ja hauptsächlich) und was abgedrückt wird, dann dreht man sich ganz automatisch.
Bin jetzt 24+1 und handhabe das so und ich schlafe wirklich gut, wenn mein Mann nicht schnarcht und mein Großer (08/17) in seinem Bett bleibt 🙈
Huhu, ich bin derzeit in der 40. SSW und schlafe, wie ich eben kann. Meistens auf der rechten Seite, weil da mein großes Kind liegt und wir gerne kuscheln. Manchmal wach ich auch in Rückenlage auf. Das Umwenden in der Nacht ist ein echtes Spektakel aus Gegrunze und Gestöhne, außerdem knackt es jedes Mal so laut, dass das Baby und ich uns erschrecken. Nicht schön, aber ich wüsste nicht, wie es anders gehen könnte. Ein Stillkissen benutze ich, dieses stützt mein oberes Bein ab, das untere ist meistens langgestreckt.
Ich gehe einfach davon aus, dass ich es merken würde, wenn etwas abgeklemmt werden würde. Baby gehts gut. 😊
Alles gute dir 🌻☀️
Die Position mit einem gestreckt und eins angewinkelt werd ich heute Nacht doch gleich Mal probieren! Euch alles gute für die anstehende Geburt
Ich kann dir Seitenschläferkissen oder Stillkissen empfehlen. Ich hab eine richtige Kissenburg um mich gebaut. Eigentlich bin ich Seiten/Bauch Schläferin durch die Kissen liegt das obere Bein (egal in welcher Richtung) so hoch, dass nix weh tut. Gut schlafe ich sabbern, grunzend und schnarchend trotzdem nicht, aber ich hab zumindest keine Schmerzen 😁
So hab ich dann heute Vormittag auf dem Sofa noch etwas gedöst. Vielleicht krieg ich das ja auch im Bett (ohne Nackenschmerzen haha...) Hin.
Warum genau du jetzt nur links liegen willst erschließt sich mir nicht, hat meine Hebamme auch nie was zu gesagt.
Schlaf doch so, wie es für dich am bequemsten ist und gut ist.
Ich habe das Problem auch schon seit Wochen. Zum Glück nicht jede Nacht. Wenn ich mit schmerzender Hüfte aufwache, lege ich mich danach erhöht mit Stillkissen und Kopfkissen als stütze auf den Rücken. Also bisschen Fernsehstellung. Das ist dann sehr erholsam.
Nur links schlafen würde ich nicht, rechts ist genauso gut.
Ja ich wechsle auch links und rechts ab, aber hab das Problem dann leider auf beiden Seiten bzw. Die Abstände, in denen ich dann vom Schmerz aufwache werde je Seite immer kürzer, leider
Du musst ja nicht auf der linken seite schlafen. Ich war bei allen 3 schwangerschaft en bis zum schluss rückenschläfer. Zumindest zum einschlafen.
Dein körper merkt dann schon wenn was zwickt oder der kreislauf runtergeht und dreht sich im schlaf automatisch. Mein Frauenarzt meinte dieses strikt auf der linken seite schlafen sei total überholt.
Zur noch seitliche Bauchschläfer position.
Ja bis vor kurzem hab ich super in seitlicher Rücklage (zu einer Seite gekippt) geschlafen. Ich muss Mal schauen, ob das noch irgendwie wieder geht. Letzte Nacht ist mir davon ganz übel geworden, aber das kann ja viele Gründe haben und morgen schon ganz anders aussehen
Same here, obwohl ich eine recht weiche Matratze habe. Zum Glück habe ich das Problem erst jetzt seit der 38.SSW. Nach 7-8h liegen geht es bei mir gar nicht mehr und ich muss aufstehen und mich bewegen oder hinsetzen. Meist bin ich dann eben morgens um 5 Uhr schon auf dem Beinen. 🙈
Ein Kissen zwischen den Beinen hilft mir nicht, Bein angewickelt auch nicht und weichere Matratze hilft auch nicht. Die letzten 2 Nächte habe ich sogar auf unserem Gästeluftbett geschlafen, wo ich gehofft habe, weil das extra weich ist, das bringt mir Besserung - leider nein. 😕 Vielleicht würde es helfen in einem Schwimmring zu schlafen, damit die Hüfte quasi nicht aufliegt. 😁
An deiner Stelle würde ich versuchen bei großen Schmerzen auf dem Rücken zu liegen. Das geht bei mir mit dem schweren Bauch auch nicht mehr. Oft hilft mir dann noch die 45° Winkel Rückenlage mit Kissen im Rücken, damit ich nicht wegrolle, ein paar weitere Stunden Schlaf zu bekommen, bis ich dann letztendlich wirklich vor Schmerz aufstehen muss.