Booster Impfung in der Schwangerschaft?

Hallo zusammen,

ich bin mit Biontech 2x geimpft und nun würde Anfang Dezember meine Booster Impfung anstehen.
Hat sich schon jemand schwanger boostern lassen? Ich habe ein bisschen Sorge, da ich auf die zweite Impfung mit erhöhter Temperatur und Gliederschmerzen reagiert habe (da war ich noch nicht schwanger) unter Hashimoto leide und der Einfluss einer dritten Impfung auf die Schwangerschaft ja 0,0 erforscht ist.
Allerdings habe ich auch wirklich Angst mich mit Corona zu infizieren.
Meine Frauenärztin hat mir ausdrücklich dazu geraten, da Schwangere wohl ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf haben. Trotzdem habe ich Sorge, dass dem kleinen Mann durch die Impfung was passieren könnte...
Aktuell bin ich in der 22 SSW....

Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen ☺️

19

Ich wurde in der 11.SSW geboostert. Hatte nur Armschmerzen, wie nach der 2. Impfung, sogar eher weniger.

Ich bin so froh und dankbar über die Auffrischung. Habe mir auf Grund der explodierenden Zahlen schon sorgen gemacht, zumal meine kleine Tochter in die Kita geht und die Große zwar geimpft ist, aber eben auch ungeimpfte Freunde hat.

24

In welcher Woche bist du jetzt? Bisher alles gut gelaufen? ☺️

29

Sorry, war ein Tipfehler, ich bin in der 21. SSW geboostert worden, nicht in der 11.. Jetzt bin ich in der 22….

Mir geht’s gut.

7

Die Boosterimpfung wird auch Schwangeren von der STIKO empfohlen. Habe ich gestern beim RKI gelesen. Ich werde mich auch jeden Fall boostern lassen. Die Vorstellung schwanger Corona zu bekommen und im KH zu landen..nein, danke. Das Baby bekommt den Impfstoff überhaupt nicht ab, nur die Antikörper. Es kann also keinen Schaden nehmen.
Eine gute Freundin hat sich in der Schwangerschaft im Sommer impfen lassen. Das Baby ist da und alle sind fit.

9

Ah auch mega gut zu wissen, dass der Impfstoff gar nicht an das Baby dran kommt sondern lediglich die Antikörper 👍🏻
Also wäre das einzig kritische ja die möglichen Impfreaktionen wie Fieber etc was problematisch sein könnte.

11

Auch wenn es dir schlecht geht, mit Gliederschmerzen etc., geht es deinem Baby nicht schlecht. Bei Fieber nimmst du Paracetamol (darfst du ja) und dann steigt es auch nicht so, dass das gefährlich wäre.

1

Schau am besten mal ins Corona Forum,da findest du ganz viele Beiträge dazu. 🤗❤

3

Da habe ich mir schon einen abgesucht aber fast keine Erfahrungsberichte gefunden. 😅

13

Ach so. Habe nur gefühlt schon 10 Beiträge dazu gesehen. Daher dachte ich gibt es da schon was zu 🤭❤

2

Hey, ich bin auch noch unentschieden, tendiere aber zum boostern. Ich bin dann allerdings noch im ersten Trimester, werde also nach hinten schieben. Erst-und Zweitimpfungen sind ja schon sehr viele in der Schwangerschaft verabreicht worden, ohne Probleme.

4

Hallo, ich bin auch bereits im 2.Trimester und werde mich im Januar boostern lassen, zu groß ist die Sorge sich doch anzustecken. Ich habe übrigens auch bei der 2.Impfung eher heftig reagiert, aber nach 24h ging es mir schlagartig wieder gut. Ich lasse es auf jeden Fall machen. Liebe Grüße

5

Ja meine Sorge vor Corona überwiegt eigentlich auch. Das wäre meine erste Impfung in der Schwangerschaft, da die 2. Impfung kurz vor Empfängnis war 😅
Somit ist das Baby „dem Impfstress“ ja nur 1x ausgesetzt 😅
Bei mir war es übrigens auch alles nach genau 24 Stunden ausgestanden.
Eigentlich macht mir das „unerforschte „ am meisten Sorge.

6

https://www.urbia.de/forum/159-corona/5607518-auffrischungsimpfung-in-der-schwangerschaft;jsessionid=B72115568D7DDCA76491A5806D574173?ADDED=post&pp=40396753#p-40466938

Hier habe ich meine Erfahrung bereits geteilt.

8

Super hilfreich, vielen lieben Dank!
Ich würde mich der Dame im anderen Thread anschließen und würde mich über ein Update nach der Geburt mega freuen. ☺️
Schwierige Entscheidung, man ist ja nicht mehr nur für sich alleine verantwortlich.

30

Hier das versprochene Update zwei Wochen nach Geburt: Unsere Tochter ist in der Entwicklung völlig unauffällig. Alles ganz normal. :-)

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,

lies dir mal diesen Link durch - der ist sehr aktuell und in meinen Augen hilfreich.

https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/empfehlung-zur-booster-impfung-mit-mrna-impfstoffen-fuer-schwangere-und-stillende/

Ich habe eher das Problem, dass mich niemand impft 😢 . Die Betriebsärztin nicht, die Gynäkologie befasst sich gar nicht damit und die Hausärztin meinte: ich bin ja dem Risiko nicht so ausgesetzt, da ich im BV bin oder bald im Mutterschutz. Letztendlich bin ich im BV. Aber habe ein Kita und Schulkind.
Meine Zweitimpfung ist schon so lange her… Mitte Februar.

Wie ist das in einem Impfzentrum/-Bus etc.?
Machen die das problemlos!

Grüße

12

Ich würde es beim Impfzentrum und Impfbus versuchen. Da die STIKO auch die Boosterimpfung für Schwangere empfiehlt, haben sie keinen Grund dich wegzuschicken.

14

Also meine Gyn impft auch Nicht-Patienten. Vielleicht versuchst du es bei anderen Praxen wenn du dich schwanger nicht in eine ewig lange Schlange stellen magst - was ich verstehen könnte.
Aber komisch, dass dein Hausarzt dir das verwehrt. Ich bin auch im Beschäftigungsverbot aber das spielt für die keine Rolle. Sie sagt, dass Schwangere ein höheres Risiko haben und deswegen sogar bevorzugt werden....

weitere Kommentare laden
15

Ich bin auch am hin und her überlegen. Meine 2.Impfung ist im Dezember 6 Monate her. Hatte letzte Woche die Grippeimpfung und Mitte Dezember werde ich gegen Keuchhusten geimpft. Will ich mich in der Schwangerschaft, dann vermutlich im Januar, noch einer 3.Impfung also dem boostern aussetzen?! Mein ET ist Ende Februar. Bin am überlegen dann eher bis nach der Geburt zu warten.

16

Also die Argumente hier finde ich schon nachvollziehbar und tendiere dazu, mich boostern zu lassen.
Ich habe aber Ärzte im Bekanntenkreis und frage dort mal. Wenn du magst schreibe ich das Ergebnis hier rein.

26

Gerne! :-)

weiteren Kommentar laden
17

Bin in der 15. SSW und müsste Mitte Dezember geboostert werden. Hab gestern beim Hausarzt angerufen, frühster Termin 6. Januar. Habe den genommen. Besser als nix. Habe auch Hashi und Angst vor Corona und Beatmung. War gerade echt sehr erkältet, das hat mich schon mitgenommen.
Ich hatte bei der 2. auch unschöne Impfreaktionen, aber das nehme ich in Kauf. Alles liebe

18

Da geht es uns ja ähnlich. Ich habe den Platz auf der Warteliste auch genommen weil ich so Angst habe, mich mit Corona anzustecken. Zwar ist man durch die Impfung ja eh schon besser geschützt aber der Schutz lässt ja nach. Und wenn man dem Baby noch Antikörper mitgeben kann ist das ja eigentlich super.
Ein Hashi Schub sollte ja auch im späteren Trimester nicht mehr so dramatisch sein, da das Baby ja schon eine eigene Schilddrüse hat oder?
Hatte nach der ersten Impfung einen Schub, nach der 2. Impfung 24h lang erhöhte Temperatur, Gliederschmerzen, Schüttelfrost und den Impfarm . Danach war alles tutti und kein Schub 👍🏻