Geburt nach Kaiserschnitt

Hallöchen, ich wurde (völlig unerwartet!!!!, keine Moralapostel bitte, 1.Kind KiwuKlinik etc. Daher war mit der SSW nicht zu rechnen) nach dem Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand nach 7 Monaten wieder schwanger. Wenn der Kleine kommt, ist der Kaiserschnitt unserer Tochter 15Monate her. Eigentlich sah meine Narbe immer gut aus (außen und innen), doch mit wachsendem Bauch spannt sie immer mehr und schmerzt und hat wohl "nur" (?) eine dicke von 4mm, daher soll ich nun wöchentlich zur Kontrolle. Ich bin Ende der 30.woche. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist es zwangsweise wieder auf einen Kaiserschnitt herausgelaufen? Meine FÄ wollte mir glaub ich keine Sorgen machen und sagte, wir schauen wie es sich entwickelt ...
Danke für eure Erfahrungen:)

1

Hallo, also da eine gebärmutterruptur für dich und auch dein Baby extrem gefährlich ist, wirst du wohl um einen KS nicht rumkommen. Wenn die Narbe jetzt schon spannt und weh tut und deine Ärztin dich sehr oft sehen will, wäre es wohl auch das vernünftigste.. man sollte ja ungefähr ein Jahr warten :-) wir haben 14 Monate gewartet, weil ich genau vor dem Szenario wie du erlebst, Angst hatte. Ich hoffe, es geht alles gut und die Geburt klappt wie du es dir vorstellst. Alles liebe

2

Danke schön. Eigentlich war unser Plan auch mindestens 1,5Jahre zu warten. Aber gut, es kommt manchmal wirklich anders als erwartet. Dann werd ich mich seelisch darauf einstellen :) danke

3

Hey 😊

Also bei mir ist es ähnlich wie bei dir, meine Narbe spannt auch. Bei der letzten Vorsorge hatte der Arzt die Narbe ausgemessen 5mm gemessen (25 SSW) und er meinte der Wert wäre super. 🧐 aktuell bleibt es bei mir noch bei allen 4 Wochen, aber da sind die Ärzte vielleicht einfach total unterschiedlich. Versuche einfach mich nicht so zu überanstrengen und nicht schwer zu geben, bzw das kleinen Großen nicht zu tragen. Seitdem ist es meine ich auch etwas besser geworden.

Liebe Grüße
Cathrin