Hallo ihr Lieben!
Ich glaube das Thema wurde hier sicher schon oft diskutiert und ist vlt für manche schon nervig- sorry dafür.
Aaalso: Ich bin mit meinem ersten Kind schwanger (23ssw). Für mich stand schon immer fest das ich mein Baby per Kaiserschnitt holen lassen will!
Meine Persönlichen Gründe dafür sind:
- generelle extreme angst vor der Geburt
- angst vor kontrollverlust (hatte eine sehr traumatische Kindheit)
- angst vor Geburtsschäden beim Baby
- angst vor Geburtsschäden an mir
- wegen meiner Kindheit habe ich dazu auch noch angst dass ich der geburt psychisch nicht gewachsen bin. und danach auch noch mehr psychische schöden davon trage und mein baby evtl nicht "annehmen" kann. (ich weiß dass klingt hart aber habe jetzt des öfteren davon gelesen..)
- auch habe ich ein bisschen angst dass der sex nie mehr sein wird wie davor und somit vlt die Beziehung daran zerbricht und mein kleiner dann mit mit getrennten eltern aufwächst.. ja- ist weit hergeholt.. aber ich finde sex gehört halt zu einer gesunden beziehung dazu. (muss natürlich jedes paar für sich entscheiden)
Ich habe mir alle komplikationen und nachteile eines Kaiserschnittes durchgelesen und bin trotzdem der meinung dass es (für mein baby und mich) der bessere weg ist.
wieso werden eigentlich nie über die risiken einer vaginalen geburt so diskutiert wie bei einem Kaiserschnitt? Weil es einfach natürlich ist oder was?
meine Fragen an euch:
- zu wem seit ihr zuerst gegangen und habt euren "wunsch" geäusert? (frauenarzt?)
- wie haben diese reagiert?
- habt ihr eure entscheidung bereut?
Ich weiß nicht wie und wo ich das thema ansprechen soll. Könnte auch sofort losheulen wenn ich darüber spreche. Ich hab natürlich auch angst das man mich als "schlechte mutter" dastellt und so sachen zu hören bekomme wie "stell dich nicht so an" ;( kann nicht jeder selber über seinen körper entscheiden?
Wenn ich nur an eine vaginale Geburt denke kann ich nicht mal mehr schlafen oder essen.. Nächste woche habe ich meinen nächste FA termin und höllische angst davor dies anzusprechen..
Mich würden ALL eure meinungen dazu interessieren. Auch wenn ich weiß das manche davon nicht so begeistert sind..
ich nin bereit! Danke schon mal!
Fragen wegen WUNSCHkaiserschnitt
Ich hatte zwar keinen Wunschkaiserschnitt, dafür leider einen Notkaiserschnitt und hätte mir so sehr eine natürliche Geburt gewünscht, kann aber aufgrund meiner traumatischen Erfahrung verstehen, warum einige Frauen vor einer Geburt Angst haben und lieber einen KS möchten.
Ich würde ganz offen und ehrlich mit deiner FA darüber sprechen, dass du enorme Ängste hast (lass das mit dem Sex bitte weg, denn das ist tatsächlich kein Grund für einen Wunschks) gerade mit dem Kontrollverlust und aufgrund traumatischer Erfahrungen in der Kindheit dürfte das durchaus ein Grund sein für einen Wunsch-KS, denn die Psyche ist auch wichtig und wird von vielen Ärzten da auch berücksichtigt.
Ich will dir aber ganz realistisch sagen:
Sei dir bitte auch bewusst, ein KS ist KEIN Zuckerschlecken, es ist und bleibt eine große Bauch.OP. Du hast Schmerzen danach, die auch nicht ohne sind, kannst dich ggf nicht gut in den ersten Tagen um dein Kind kümmern. (Alles kann nichts muss). Die Narbe kann sich entzünden usw.
Du bist auch keine schlechte Mutter nur weil du einen KS möchtest. Eine Geburt ist nicht ohne - nie, egal für was man sich entscheidet. Ich fühle mich nicht schlechter nur weil ich einen Notkaiserschnitt hatte und es nicht möglich war mein Kind natürlich zu bekommen, allerdings finde ich wichtig bei beiden Geburtsarten die Vor und Nachteile zu betrachten, denn es gibt auch viele Vorteile durch die vaginale Geburt, genauso wie es Nachteile beim KS gibt. :)
Sprech offen mit deiner Gyn!
Ich hatte eine traumatische 1. Geburt, der im KS endete und wollte unbedingt einen KS beim 2. Wurde abgelehnt und was soll ich sagen, ich musste da noch mal durch, wie beim 1. Jetzt wird es definitiv ein geplanter KS und ich bin darüber so erleichtert.
Ich kann dich sehr gut verstehen und würde das offen mit meinem FA kommunizieren. Der wird dir helfen! Es kann nur sein, dass du nicht in das KH deiner Wahl kannst, weil die das vielleicht ablehnen. Für einige Ärzte ist die psychische Komponente immer noch kein Grund leider.
Aber auch da wirst du ein KH finden!
Bleibe selbstbestimmt, das ist wirklich wichtig.
Hallo,
die selbe Frage wurde heute oder gestern ausführlich beantwortet. Da wurden auch gute Tips genannt.
Ich hab meinen Wunsch KS im März und hab das gleich mit der Klinik besprochen in welcher der Kaiserschnitt stattfinden soll.
Wurde kurz gefragt wieso, hab’s bisschen erläutert und das war’s. War keine große Sache und wurde sofort akzeptiert.
Bei meinem FA muss ich’s noch ansprechen mal schauen was der dazu sagt.
Sonst rechtfertige ich mich dafür ehrlich gesagt nicht, geht niemanden was an und mich juckts auch nicht warum man vaginal entbindet. Alles hat Vor- und Nachteile.
Grüße
Für mich stand auch immer ein Kaiserschnitt fest und ich hatte die gleichen Ängste wie du "wie bekomme ich die Ärzte dazu". Nun bin ich außerplanmäßig mit Blasensprung in der 29.SSW im Krankenhaus gelandet und es re so oder so Mut großer Wahrscheinlichkeit ein Kaiserschnitt geworden. Hab mit den Ärzten gesprochen und die meinten, dass sie nur in dem Fall keinen Kaiserschnitt machen wenn es ganz schnell geht, das Kind schon ganz tief unten ist und es für ein Frühchen belastender wäre dann von oben durch Kaiserschnitt entbunden zu werden. Meine Frage nach dem Kaiserschnitt wurde ganz entspannt und ohne Wertung beantwortet mit: wenn sie das möchten, machen wir das. Es ist ihre Entscheidung. Ich denke es ist wichtig sich nicht ein Krankenhaus auszuwählen das dich eine niedrige Kaiserschnittrate zum Ziel gesetzt hat. Auch mit Hebammen würde ich nicht unbedingt das Gespräch suchen wenn du keine Lust auf Überredungsversuche hast. Alles Gute!
Übrigens, meine Zimmernachbarin hat gestern Abend einen Kaiserschnitt bekommen, ist heute morgen fröhlich aufgestanden, hat geduscht, das Baby angezogen und sich vorhin selbst entlassen. Ist bestimmt nicht der Regelfall nach einem Kaiserschnitt, aber so kanns auch gehen
Sehr riskant, es ist immerhin ein Bauch-OP.
Diese Ängste bespricht mit dem Arzt oder KH. Lass dich nicht abwimmeln mit Ausreden, Frauen müssten da durch, das geschieht seit Tausenden von Jahren usw. Such dir jemanden, der dich ernst nimmt.
Mag wohl jedem seine eigene Entscheidung sein. Es gibt durchaus ein paar echte berechtigte Gründe für einen Kaiserschnitt, aber grundsätzlich wird es eher negativ angesehen.
Die Frage ist doch auch, was es mit den Kindern macht die womöglich sogar vor dem ET geholt werden...
In der Regel werden die Kinder erst bei 39+0 geholt. Also eine Woche vor ET. Jedenfalls in allen Krankenhäusern in meinem Umkreis. Eben damit die Kinder bereits „fertig“ sind. Mir wurde gesagt dass bei früheren Terminen die Kinderärzte auf die Barrikade gehen. Absolut zu recht. Nur bei medizinischer Indikation wie z.B. mangelversorgung oder HELLP wird der KS früher gemacht.
Bei einem KS kann es bei dem Kind zu Anpassungsstörungen kommen die aber in aller Regel ohne große Probleme in den Griff zu bekommen sind.
Ich habe jedenfalls noch nicht gehört dass ein Kind bei einem Kaiserschnitt verstorben ist. Bei einer vaginalen Geburt jedoch durchaus.
Aber: Es hat alles seine vor-und Nachteile. Jede muss das für sich selbst abwägen.
Ja, kommt ja immer auf Mutter und Kind drauf an. Aber auch wenn wir 39+0 als reif bezeichnen, heißt ja nicht, dass das Kind bereit ist zu schlüpfen. Weiß man halt vorher nicht, einige haben da schon noch zu kämpfen...
Aber ja, muss jeder für sich selbst abwägen.
Liebe Anni,
Erst einmal vorweg: ich finde an deinem Wunsch nichts schlimm oder verwerflich. Versuch, dich von diesen negativ assoziierten Gedanken und Gefühlen frei zu machen! ❤️
Es ist ebenso wichtig, dass die Mama die Geburt gut übersteht - und bei den KS von denen ich im Bekanntenkreis weiß, hat keins der Kinder einen Nachteil (welcher Natur auch immer) im hier und jetzt.
Ich habe auch immer gesagt „WENN ich mal ein Kind kriege, dann nur mit KS!“. Auch aus Angst vor den Schmerzen und dem „danach“.
Mittlerweile möchte ich mein Kind (bin in der 21. ssw) natürlich zur Welt bringen. Denn neben der Angst vor der Geburt habe ich auch ein bisschen Angst vor dem Thema Bindung.
Nach vielen Gesprächen mit Freundinnen (die Mamas sind) und meiner (absolut tolle !) Hebamme - zu all dem Themen - möchte ich nun natürlich entbinden.
Aber: nach wie vor denke ich, wie du auch schon schreibst, dass es eben der Körper jedes einzelnen ist und damit auch die Entscheidung von einem selbst getroffen werden sollte.
Natürlich ist es wichtig, über Vor- und Nachteile aufgeklärt zu werden. Aber wenn keine zwingenden Gründe dafür/dagegen sprechen, dann sollte die Entscheidung bei der Mama liegen. Und Leute „von außen“ geht es auch einfach nichts an - meiner Meinung nach 🤷♀️
Liebe Grüße und alles Gute! ❤️
Hey du,
Ich selbst hatte einen NotKS 2015 bei 39+5 ssw. Lag aber daran das ich beim Kontrolltermin kein Fruchtwasser mehr hatte (warum auch immer) also ich war nie in den Wehen oder sonstiges. War an sich kein Drama. Was mich persönlich gestört hat, war das es gedauert hat bis ich endlich aufstehen konnte. Die Betäubung wurde abends um 7 gelegt und ich konnte erst am nächsten Morgen unter Schmerzen aufstehen. Waren aber auch keine utopischen Schmerzen.
Meine Tochter selber war die ersten 5 bis 6 Monate ein Schreikind. Das war echt hammer. Sie hat gefühlt nur auf meinem Arm verbracht bzw im Tragetuch und wollte auch von keinem anderen getragen werden. Keine Anhnung obs am KS lag. Aber mittlerweile ist sie ein tolles glückliches Mädchen 😄
Zwei meiner Freundinnen hatten jeweils 2 Wunsch KS. Da wurde kein großes Ding draus gemacht. Die haben bescheid gesagt in der Klinik und fertig. Ich denke wenn du die ganzen Ängste erwähnst sollte es kein Problem sein.
Bin momentan im 6 Monat und meine Hebamme und der FA haben mich beide schon vor einiger Zeit von sich aus gefragt, ob ich natürlich entbinden will oder per KS. Dass ich mir das aussuchen kann. 🤷🏽♀️ Also ich kenn das jetzt garnicht, dass es so negativ angenommen wird mit nem KS.
Bin mir selber auch noch nicht sicher was ich machen möchte. Tendiere momentan zur natürlichen Geburt (in der Hoffnung das es schnell geht, Schmerzen hin oder her 😆)
Liebe Grüße dir!