Angst vor Geburt, KS wegen "enge" unten?

Hallo :-)

Ich bin in der 25 Ssw und manchmal denk ich über die Geburt nach und hab schon etwas Angst. Nicht vor den Wehen oder sonnst was, sondern wegen dem reißen.
Bei mir ist es so das ich nach NORMALEN Gv trotz viel eigener Feuchtigkeit danach immer minnnnimale Verletzungen hab. Ich spreche wirklich von normalem Gv und mein Mann ist auch normal bestückt#hicks

Würdet ihr aus diesem Grund einen KS vorziehen? Hab so mega Angst da unten komplett aufgerissen zu werden stell mir das oft vor wie auf dem Schlachthof. :-(
Habt ihr Erfahrungen für mich? glg

1

Hallo,

ich kann die Sorgen gut verstehen, denn auch ich bin irgendwie "eng" gebaut. Ich habe noch keinen Geschlechtsverkehr erlebt, der wirklich komplett schmerzfrei war...habe mich dann auch gefragt, wie da jemals ein Baby raus soll.
Ich habe letztes Jahr meinen Sohn spontan vaginal entbunden und kann dir sagen: Es ist unglaublich, was unser Körper unter der Geburt leistet! Ich glaube, es spielt überhaupt keine Rolle, ob du im "Normalzustand" das Gefühl hast, zu "eng" zu sein. Denn bei der Geburt arbeiten Hormone und Muskeln quasi automatisch - und dann passt da plötzlich ein Babykopf durch. Ich hatte eine schöne Geburt, leider trotzdem einen Dammriss 2. Grades, das ist zwar nicht ganz optimal, aber weit entfernt von "überall gerissen". Gemerkt habe ich vom Dammriss überhaupt nichts, und ich hatte auch nach dem Wochenbett keine Beschwerden mehr deswegen. Nur das Nähen war etwas unangenehm.
Lange Rede kurzer Sinn: ich möchte dich ermutigen, aus den von dir genannten Gründen nicht von Vornherein einen Kaiserschnitt zu wählen. Du kannst eine vaginale Geburt ganz bestimmt genauso schaffen wie jede andere.
Vielleicht hilft ein Geburtsvorbereitungskurs oder eine Hebamme, um dich zu diesem Thema zu beraten? Hebammen können z.B. auch das Becken vor der Geburt ausmessen...

Alles Gute für dich!

2

Ich habe das selbe Problem, mein Damm reißt schon leicht ein beim GV und hatte auch Angst komplett zu reißen, deshalb hab ich einen Ks gemacht. Hat sich richtig angefühlt

3

Absolutes Verständnis für deine Frage. Ich habe zwei Kinder bekommen, beide vaginal und bin auch eher eng. Ja ich bin gerissen, aber nicht am Damm sondern ein Lapienriss. Das ist beim pullern echt schmerzhaft, aber die Happypodusche hilft gut. Was absolut entscheidend ist, ist die Geschwindigkeit bei der Geburt. Frau ist dazu in der Lage, wenn man ihr die Zeit gibt. Wehen haben dafür eben genau diesen Zweck. Sie sagen dir ganz genau, wann und wie weit dein Körper ist, das kleine Menschlein hinaus zu befördern. Und wenn der kleine wieder etwas zurück rutscht, dann lass ihn!!! Denn diese langsame Dehnung ist notwendig, damit es eben nicht reißt. Ich habe den Fehler gemacht und die letzte Pressung ohne Wehe gemacht. Da bin ich gerissen. Mache ich bei Nummer drei definitiv nicht noch mal. Klar tut es dadurch länger weh, aber hinterher ist es um so schmerzarmer. Einen KS würde uch deswegen aber nicht machen. Alles Gute.

4

Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber du hast Angst vor einen Riss am Damm, der tatsächlich und ich spreche aus Erfahrung, wirklich sehr schnell abheilen kann. Dieser Riss existiert gerade nur in deiner Vorstellung. Der Schnitt durch alle Hautschichten und Gebärmutter hindurch ist bei einem Kaiserschnitt aber real und wird definitiv passieren. Diese Narben verheilen dein ganzes Leben nicht mehr. Am Damm konnte mein Frauenarzt 5 Wochen nach der Geburt nur noch aus dem Geburtsbericht herauslesen, dass ich einen Riss 2. Grades hatte. Die Ärztin im Kreissaal hat sehr gute Arbeit geleistet.

Was ich damit sagen möchte, habe vor Geburtsverletzungen keine Angst. Es kann passieren, muss aber nicht. Sicher ist es hinterher schmerzhaft und braucht seine Zeit, um zu verheilen, aber ich denke mit dem körperlichen Kraftakt des Verheilens eines Kaiserschnitts nicht zu vergleichen.
Außerdem tun, wie die Vorrednerin schon geschrieben hat, die Hormone ihr übriges. Die ganze Schwangerschaft über, bereitet sich dein Körper genau darauf vor und er wird es auch schaffen!

5

Es wurde hier schon geschrieben, der Geburt auch gewisse Zeit geben, damit der Körper "mitwachsen" kann, also bei Presswehen nicht noch mega mitpressen. Und ganz wichtig: nicht in Rücklage entbinden. Die Statistik sagt, ca. 75 % der Frauen entbinden in Rückenlage, auch bedingt durch die PDA. In der Position hat der Körper aber nicht die Möglichkeit sich voll zu entfalten. Wenn du liegen muss, dann auf der Seite.

6

Wir haben das gleiche Problem, mein mann ist durchschnittlich bestückt und trotzdem habe ich am Anfang fast immer schmerzen bis ich mich dran gewöhnt habe, wenn wir Sex haben. Manchmal auch kleine Blutungen, obwohl wir viel Gleitgel nehmen.

Wir bekommen jetzt das 3. Kinder, bei den anderen beiden hatte ich keine einzige Geburtsverletzung.
Hab es aber einfach auf mich zukommen lassen, keine Tees oder massagen oder sonst was. Hab einfach versucht mich nicht verrückt zu machen.