Ängste in der Schwangerschaft- ich möchte mir einfach was von der Seele schreiben

Ich erwarte auf diesen Forumsbeitrag keine Antwort. Im Grunde würde ich mir wünschen, dass mich jemand in den Arm nimmt und mir sagt, dass alles Gut wird.
Ich möchte mir hier einfach mal kurz meine Sorgen von der Seele schreiben dürfen, ohne dass jemand wertet, bewertet oder mich für mein Denken verurteilt.

Jahrelang habe ich versucht schwanger zu werden. Nicht von irgendwem, sondern mit dem Partner, mit dem ich mir eine Familie und ein gemeinsames Leben vorstellen konnte. Leider ist an dem Kinderwunsch meine vorherige Beziehung nach 9 Jahren gescheitert. Wir haben uns so sehr verbissen, dass es nicht klappen wollte und sind schlussendlich geflüchtet voreinander. Ich bin geflüchtet, weil ich die Kinderlosigkeit und das damit verbundenen Leben für mich nicht annehmen konnte. Die letzten drei Jahre von unserer 9 Jährigen Beziehung haben wir versucht eine Familie zu gründen... ohne Erfolg. Ich hilt es nicht mehr aus und hab schweren Herzens den Schlussstrich gezogen.

Seit knapp einem Jahr habe ich nun einen neuen Partner. Ich liebe ihn sehr und bin sehr glücklich mit ihm. Er ist 15 Jahre älter als ich und hat schon zwei Kinder aus einer vorherigen Beziehung.
Vor kurzem haben wir beschlossen, dass wir uns so sicher sind miteinander, dass wir es mit einer gemeinsamen Familie versuchen möchten. Promt wurde ich schwanger. Ich konnte es garnicht glauben.

Seit dem ich schwanger bin plagen mich immer wieder Ängste und Sorgen. Ich hab Angst was falsches zu essen und dem Kind damit zu schaden. Rufe mich aber oft dazu auf mich zu beruhigen. Ich besitze keine Immunität gegen Toxoplasmose. Aber wenn ich all die Jahre keine Toxoplasmose bekommen hab, trotz Katzen und einem Leben als Kind auf dem Bauernhof, warum sollte ich dann jetzt Toxo bekommen. Besonders wenn ich auch drauf achte das Gemüse zu waschen bevor ich es esse?

Was mich auch oft stutzig macht. In meinem Umfeld wird die Bratensoße oder das Kesselgulsch gern mal mit einem Schluck Alkohol verfeinert. Seit ich schwanger bin, bin ich nun schon zwei Mal über ein solches Essen gestolpert ohne, das vorher darauf hingewiesen wurde. Die Leute wissen von meiner Schwangerschaft. Dabei ernte ich oft verdrehte Augen oder höre "Ach, der Alkohol ist doch schon verkocht. Das kannst Du ruhig essen." Warum respektieren die Leute es nicht, wenn ich wirklich ernsthaft sage, dass ich mich während der Schwangerschaft alkoholfrei ernähren möchte?

Ich war vor kurzem krank lag mit Fieber und einer starken Ohrentzündung im Bett. Musste gezwungenermaßen Paracetamol und ein Antibiotika nehmen. Da war ich in der 7. SSW. Ich hatte solche Panik dem Baby durch die vielen Medis zu schaden, die mir die Ärzte auch nur sehr zurückhaltend gegeben haben. Embryotox.de hat mich beruhigt. Dennoch wieder die Angst um den kleinen Krümel und ihm irgendwie zu schaden.

Dann beschäftigt mich das Ersttrimesterscreening. Möchte ich einen Harmonytest machen...? Er ist sehr teuer und was wenn es ein Ergebnis ist, dass ich garnicht haben möchte? Würde ich das Kind abtreiben wollen? Sowas von kontrovers! Immer Angst, um den kleinen Krümel haben und sich dann mit einer solchen Thematik befassen zu müssen. Ich gehöre altersgemäß noch nicht zu einer Risikogruppe. Fälle in unserer Familie mit Downsyndrom oder Behinderung gibt es auf beiden Seiten keine. Also welchen Nutzen hätten solche Untersuchungen für mich?
Welche werdende Mami macht sich nicht Sorgen um ihr Baby und ob es auch gesund ist?- Diese Tests verunsichern mich ehrlich gesagt aber noch mehr. Mir fehlt auch das nötige Kleingeld dazu... und dann wieder die Frage, was tue ich, wenn der Test nicht wie gewünscht ausfällt?! Ich kann mir beim besten Willen keine Abtreibung vorstellen. Also Poker ich jetzt und sage, mein Baby ist gesund!

Der letzte Gedanke, der mir in den letzten Tagen durch den Kopf spukt: Die derzeitige Coronalage macht mich ernsthaft wahnsinnig. Ich bin schwanger und ab heute in der 11. Schwangerschaftswoche. Ich bin ungeimpft...
Das hat verschiedenste Gründe. Aber ich will anmerken, dass ich keine Impfgegnerin und keine Verschwörungstheoretikerin bin. Ich vertraue nur nicht ganz der neuen Technik und hoffe auf die Ergebnisse und Studienlage eines Proteinimpfstoffes.
Dazu kommt, dass mein Mann absoluter Impfgegner ist. Ich denke, würde ich mich Impfen lassen und er wüsste davon, dann würde es vermutlich seiner Seits zu einem heftigen Streit kommen.
Nun liegt er jetzt im Moment gerade flach mit trockenem Husten und Fieber...
Ehrlich ich hab Angst und seit ich schwanger bin, bin ich fast schon gewillt mir doch Biontec geben zu lassen und das so schnell wie möglich, weil ich keinen schweren Verlauf mit Kind im Bauch riskieren will.

Diese Sorge um das Baby und die Verantwortung, die ich ihm und mir gegenüber habe... Das führt oft zu Schwangerschaftshormongesteuerten Grübeleien.

Ich beruhige mich oft nach einer Zeit wieder. Aber es ist schon schwieriger.

Danke fürs Lesen ❤

2

Hallo Juli,

Erst einmal: fühl dich fest gedrückt! Viele Ängste zu haben sind sowas von normal und auch wenn du es nicht hören magst, aber es kommen im laufe der SS noch so einige dazu. Zb wieso kann ich mein Baby noch nicht spüren? Wieso spüre ich es nicht regelmäßig? Kann es sein, dass es falsch liegt? Ärzte lassen manchmal Kommentare ab die einen zusätzlich verunsichern. Dann Bekannte sowieso, denn Feingefühl sucht man bei vielen Leuten einfach absolut - selbst in der Familie…Habt ihr euch mal für einen Namen entschieden, empfehle ich euch den auch für euch zu behalten, zu oft können sich Leute nicht verkneifen wie deren Meinung dazu ist. Es werden viele Punkte kommen, wo du dir ein dickes Fell wachsen lassen musst, das kommt nach und nach und natürlich umso mehr mit einem starken Partner an der Seite. 11 Wochen ist noch nicht super lang, deine Reise geht noch ein Weilchen…

Zu deinen konkreten Ängsten kann ich dir als bald 3-fach Mami sagen:
- harmonytest ist teuer ja, aber für unsichere Menschen gibt es eine große Sicherheit. Mehr als ein Ersttrimesterscreening, dessen zahlen nur verwirren und abhängig sind vom Ultraschallgeröt und vom Arzt. Lass dir gesagt sein, Chromosomenstörungwn entstehen spontan, das hat nicht immer unbedingt was mit deiner genetischen familiären Veranlagung zu tun. Dein Partner ist 15 Jahre älter, vielleicht macht es hier tatsächlich Sinn. Aber du hast Eecht, natürlich steht und fallt alles mit der Entscheidung was ihr mit einem negativen Ergebnis machen würdet - leider ist das eine Seite der Schwangerschaft mit der man sich auseinandersetzen muss. Es ist nicht alles rosig und voller Sonnenschein, das Leben kann auch kacke und gemein sein - besprecht das doch gemeinsam abends mal auf der Couch.

Zum Alkohö im Essen: es ist toll, dass du sensibilisiert ist und drauf achtest was du zu dir nimmst. Aber mal unabhängig des genauen Rezeptes verkocht Alkohol wirklich in essen nach der Zeit, mach dich da nicht unnötig verrückt. Dass Leute nicht dauernd auf dem Schirm haben, dass du schwanger bist, wirst du auch immer wieder erleben, Grad am Anfang wo der Krümel sich noch nicht in Form vom großen Bauch zeigt. es ist auch nicht diebsifgabe deines Umfeldes immer Rücksicht zu nehmen, dafür bist du da und du schaffst das auch. Wenn du dich gegen etwas zu essen entscheidest ist das völlig fein und muss nicht gerechtfertigt werden. Hab mit und entledige dich Themen die nerven.

Toxo ist gefühlt so willkürlich wie auch ein zeckenbiss - ich bin auch in der tollsten Natur aufgewachsen, hab mich Berge mit hohem Gras runterkullern lassen, bin barfuß durch die Gegend gerannt und hatte noch nicht einen zeckenbiss. Meine Tochter kam auf sie Welt, mit 10 Monaten hatte sie eine obwohl ich wie ein Adler selber gewacht habe. Was ich damit sagen will, dass du selbstverständlich jetztcin der SS nichts provozieren musst, aber auch da schwirrt nicht an jeder Katze eine toxo-Wolke über ihr. Das beste ist so normal wie möglich weiterzuleben, du bist schwanger und nicht krank :-)

Bzgl Medikamente in der SS kann ich nicht viel sagen, außer dass sie Gebiet gut erforscht sind, hab vertrauen in den Arzt, in die genannte Seite auch, alles wird fein sein. Grade in der frhschwangerschaft entscheidet es sich schnell ob’s Baby bleibt oder nicht (alles oder nichts- Phase), es wird alles super sein!

Zum impfen: ich möchte dich ermutigen dich impfen zu lassen, du trägst nun vorrangig die verantwortung für ein ungeborenes Leben - das ist soviel wichtiger als ein vermeintlicher Stress mit dem Partner. Jeder soll für sich entscheiden, gilt das nicht auch für dich? Ich sage dazu lieber nicht mehr, denn deine Liebe muss groß sein, wenn du trotz seiner Einstellung ihn so sehr verehrst. Es gibt soviele offizielle Studien und Berichte, gerade zu Schwangeren, wie sehr sie Risikogruppen sind, wie die Impfung schütz, was es für dramatische Fälle gibt auf den Stationen, was für Vorteile fürs Baby entstehen, wieso es Quatsch ist zu glauben man schadet sich usw - millionenfach erprobt, aus den USA, aus Israel, europäische Zahlen usw. Ich bin unendlich erleichtert geimpft zu sein, gerade wenn man merkt wie nah die Einschläge immer mehr kommen. Aber auch hier muss man sagen, wie bei allem, es kann, nichts muss - du kannst Corona bekommen und alles ist nach 1 Woche rum. Es kann aber auch sein, dass du Langzeitschäden bekommst, unabhängig von der Intensivstation. Ich will dir keine Angst machen, will dich lediglich ermuntern dich SELBST zu informieren, keine Angst zu haben gegen die Meinung deines Partners zu agieren (sicher liebt er dich ja genauso) - denk immer dran: als Frau hast du immer etwas mehr Stimmrecht, denn DU lässt dein Baby in der dir wachsen, du musst es auch irgendwie wieder auf dir rausbekommen, du erträgst die Ängste und sorgen in erster Linie und DU bist immer in erster Linie verantwortlich für euer Beider wohl…

Alles Liebe euch!

8

Ich möchte dir einfach nur mal ein Kompliment für so eine einfühlsame, gut geschriebene Antwort hinterlassen, ich bin begeistert 👍😍

9

Sehr lieb, danke :-)

weitere Kommentare laden
1

Fühl dich mal ganz fest gedrückt!! 🤗🤗🤗

PS: es ist völlig normal, sich als werdende Mama um ihr Baby zu sorgen.

3

Ich glaube jede werdende Mutter kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Vor allem wenn man schon lange probiert hat schwanger zu werden. Ich dachte auch immer ich bin bei der zweiten ss entspannter, aber die Angst ist größer als damals, weil wir einfach auch lange gebraucht haben.
Hast du mal bei deiner Krankenkasse nachgefragt wegen diesen sonderuntersuchungen? Meine kk hat für Schwangere ein Vorsorge Paket mit 500€. Über dieses Paket kann ich Sonderuntersuchungen wie ersttrimesterscreening, zusätzliche Ultraschall, Blutuntersuchungen etc zurück erstattet bekommen. Vielleicht bietet deine auch sowas an.
Und bzgl der Impfung denke ich sollte man in einer vernünftigen Beziehung auch darüber reden können. Ich würde mich mit deinem Partner hin setzen und deine Ängste besprechen. Wie du selbst erkannt hast, sind es bei schwangeren vor allem die schweren Verläufe die eine Gefahr für Mutter und Kind bedeuten. Im schlimmsten Fall landet ihr beatmet auf der intensiv. Ich finde dagegen einen pieks weitaus risikoärmer. Ich war schon vor der ss geimpft. Meine Tochter hat es letztens mit nach Hause gebracht. Ich habe mich zum Glück nicht angesteckt Dank der Impfung. Alternativ könnt ihr vielleicht zusammen zu deinem Arzt gehen und euch über vor und Nachteile in der ss informieren.

4

Hallo, es ist total normal, sich in der Schwangerschaft Sorgen zu machen. Manche sind irrational, manche rational. Die Angst, sich mit Corona zu infizieren ist eine rationale. Als Schwangere hast du ein bis zu 5x höheres Risiko auf einen schweren Verlauf. Darf ich fragen, warum du auf einen Proteinimpfstoff warten willst? MRNA ist der Ferrari unter den Impfstoffen und zugleich der natürlichste, weil dein Körper hier die Antikörper selbst produziert. Ist deinem Mann das Risiko, das eine Infektion zur Folge haben kann, bewusst? Ihr habt jetzt Verantwortung für das kleine Leben in deinem Bauch. Also hier kannst du deiner Angst ganz klar entgegenwirken. Zum Harmonytest: Ob du du machen möchtest, obliegt ganz dir. Wenn er dich beruhigen würde, mach ihn. Ansonsten würde ich darauf vertrauen, dass alles gut ist.
Darf ich dich noch etwas fragen: Du bist beim Essen bzw Alkohol extrem vorsichtig und hältst dich ganz genau an alle Empfehlungen - warum zögerst du bei der Impfung? Das passt irgendwie nicht zusammen. Zumal die Gefahr mit der, 1x Soße mit verkochtem Alkohol zu essen, nicht vergleichbar ist. (Ich würde die Soße auch weglassen, aber ich bin auch 3fach geimpft - davon 2x in der Schwangerschaft.) Auch wenn einen Sorgen und Hormone im Griff haben, ist es wichtig, rational zu bleiben und Verantwortung zu übernehmen. Alles Gute!

5

Ängste in der Schwangerschaft kennt wohl fast jede werdende Mutter, deinen Gedankengang kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Du regst dich über etwas verkochten Alkohol im Essen auf oder ein paar Tabletten Paracetamol auf, was überhaupt keine Gefahr für den Fötus darstellt, nimmst dann aber wissentlich in willentlich in kauf, dich mit einer pandemisch verbreiteten, potentiell tödlichen Krankheit zu infizieren, die nachgewiesen gefährlich für dein Kind ist. Und das weil du der Meinung bist, du könntest die "Technik" auf der der Impfstoff basiert, besser bewerten als tausende der besten Wissenschaftler der Welt.
Sorry, dafür fehlt mir dann einfach das Verständnis.

6

Fühl dich erst mal fest gedrückt. 😊

Ich bin zwar relativ schnell und problemlos schwanger geworden, kenne aber deine Ängste trotzdem.

Gerade am Anfang der Schwangerschaft hatte ich furchtbar Angst um das kleine Wesen in mir. Auch zb zwecks Toxo. Einmal hab ich versehentlich Eierlikörkuchen gegessen, da wäre ich fast durch gedreht.
Jetzt bin ich in der 20 SSW und bin eigentlich zumindest etwas beruhigter, aber trotzdem ist morgen der nächste Termin und ich hab furchtbar Angst vor jedem Termin, dass etwas nicht stimmt.

Ich hab übrigens genauso wie du keine zusätzlichen Tests machen lassen und hoffe einfach auf ein gesundes Kind. Die Tests würden mich ebenfalls zusätzlich verunsichern.

Deine Angst zwecks Impfung und Corona kann ich auch verstehen. Ich bin aus ähnlichen Gründen, wie du noch ungeimpft.
Ich denke da muss man einfach selbst eine Entscheidung treffen, mit der man sich dann am wohlsten fühlt.
Ich hab mich von ein paar Ärzten dazu beraten lassen. 3 von 4 riesen mir persönlich erst mal von der Impfung in der Schwangerschaft ab.
Ich hatte aber auch schon Corona (ist aber 1,5 Jahre her) und hab kaum Kontakt nach außen dank Beschäftigungsverbot. Hab mich jetzt erst mal dagegen entschieden.

Aber das ist eine Entscheidung, die du treffen musst und dies ohne Druck von außen oder vom Partner.

Ich glaub aber die Ängste sind völlig normal und die Hormone verschlimmern das Alles. Habe seitdem auch riesen Angst um meinen Mann.. 😖 So eine Schwangerschaft verändert auch hormonell trotzdem viel.

LG und alles Gute dir 😊

7

Fühl dich erstmal ganz fest gedrückt, solche Gefühle sind bis zu einem gewissen Grad in der Schwangerschaft leider normal. Hast du bereits eine Hebamme? Falls nicht, such dir eine. Sie ist der richtige Ansprechpartner für solche Themen und sie kann dir bestimmt viele Ängste nehmen.

11

Mir half in vielen Lebenslagen mein Psychologe, vielleicht auch für dich eine Option.

Die Sorgen werden immer größer, je älter das Kind wird.

Man muss lernen, damit gesund umzugehen.

Es liest sich bei dir schon.... sehr ungesund, das tut mir leid :)

Genieß die Schwangerschaft, es ist so besonders :)

12

Liebe Juli,
du hast viele gute Antworten und im einzelnen auch Anregungen bekommen (auch einige, die ich mit gerunzelter Stirn gelesen habe ...).
Ich kann es auch sehr gut verstehen, dass du dir viele Gedanken machst bzw. kenne das von mir. #schein Auch mit größeren Kindern. Tatsächlich. ;-)

Mir hilft dann erstmal, mich mit meiner Grübelei anzunehmen. Grübeln ist nicht so hoch angesehen ... und kostet natürlich Kraft. Aber es ist nicht nur nutzlos, sondern ist auch ein Weg, zu einem Ergebnis zu kommen.
Du sagst ja selbst, dass du dich nach einiger Zeit wieder beruhigst.
Mit dem Schreiben hier hast du doch auch einen Weg gefunden, auf dem du dich vergewisserst.
Ich glaube, dass du letztlich alles richtig machst. Trau deinem Gefühl!
Und sag´, was dir wichtig ist, auch wenn andere die Augen verdrehen.

Was die Impfung angeht: der Zwist unter den Menschen (der dir ja auch in eurer Beziehung "drohen" könnte) ist für sich so etwas wie eine Pandemie.
Ich kann dir weder zu- noch abraten, aber du selbst darfst dir sicher sein, wie du es machen willst. Und so machst du es dann eben.

Du weißt auch, dass die Sorgen hormongesteuert sind. Somit kannst du gegensteuern, dich ablenken, draußen bewegen, was machen, was dir gefällt.

Und deinem Liebsten ruhig sagen: Du, nimmt mich mal bitte in den Arm. Ich mache mir grade wieder alle möglichen Sorgen. #liebdrueck
Alles Liebe und Gute für dich, das Kleine und für euch als Familie!
Kyra