Hallo, mein et hat sich um eine woche nach hinten verschoben. Bin jetzt in der 13.ssw. muss ich das meinem arbeitgeber mitteilen, wenn ja, brquche ich dafür wieder diese bestätigung für 6€? Lg
ET geändert, Arbeitgeber mitteilen?
Ich würde eine Kopie des Mutterpasses machen (nur von der Stelle wo das reingeschrieben wurde), wenn das dem AG ausreicht. Ich denke schon, dass er das wissen sollte, weil sich dadurch der Mutterschutz ja auch um eine Woche nach hinten verschiebt. Allerdings würde ich den nächsten FA Termin nochmal abwarten. Manchmal wird man ja nach hinten verschoben und dann doch wieder nach vorne
Der Mutterpass geht den AG nichts an.
Unsere Personalabteilung bittet auch um die Kopie des ET im Mutterpass, nicht die Befunde natürlich, Blutgruppe oder ähnliches.
Ich würde da lieber die Kopie beilegen, wenn sie das akzeptieren statt nochmal Geld dafür zu bezahlen.
Ich würde das dem Arbeitgeber erstmal so mitteilen. Die Bestätigung über die Schwangerschaft hat er ja und den endgültigen Schein über den Beginn Mutterschutz gibt es ja soweit ich weiß eh erst später. Die Bescheinigung vom FA muss dein Arbeitgeber dir übrigens bezahlen, wenn er es anfordert.
Nein, du musst überhaupt nichts machen. Außer abwarten. Deinem AG musst du nicht Bescheid geben.
Die richtige Bescheinigung über den VET fürs Mutterschaftsgeld holst du dir dann eben im 2. Trimester ab und somit weiß dein Chef immer noch rechtzeitig Bescheid.
Ist der ET im Mutterpass geändert worden?
Hallo,
Bei mir war es 2019 so.
ET war erst am 04.05.19 dann wurde dieser geändert auf den 30.04.19 Habe dies meinen Arbeitgeber nicht mitgeteilt weil ich dachte das er dies von der Krankenkasse erfährt. Aber dem war leider nicht so.
Die Bescheinigung für das Mutterschaftsgeld schickst du ja direkt zur Krankenkasse diese bekommt der Arbeitgeber nicht zu Gesicht.
Die Krankenkasse fordert dann von deinem Arbeitgeber nur die Lohnabrechnungen an für die Berechnung.
Nach der Geburt stimmte dann bei mir die Mutterschutzfrist/Zeit nicht und dementsprechend die Zahlung auch nicht. Ich musste dann nach der Geburt neben dem ganzen papierkram (elterngeld, kindergeld etc) mich darum auch noch kümmern.
Diesmal habe ich meinen Arbeitgeber gleich mitgeteilt das sich der ET vom 16.03 auf den 11.03 geändert hat. Habe diesem dann die seite zukommen lassen wo im Mutterpass der ET steht das reichte.
Danke mädels, ich habe meinem arbeitgeber kurz eine email gesendet und den neuen termin mitgeteilt. Lg