Hallo ihr Lieben,
kurz zu meiner Geschichte, ich hatte im Juli eine Fehlgeburt und bin jetzt wieder schwanger 🙏 in der 8ten Woche.
Da ich anfangs Probleme mit Blutungen und starken Schmerzen hatte, habe ich mich an meinen Hausarzt gewandt (FA war im Urlaub) und der meinte direkt, ein BV hielt er für das beste. Die Praxis würde sich nochmals melden.
Gut die Schmerzen und die Blutung haben sich gelegt aber, wie jeder schwangeren habe ich auch meine Beschwerden immer wieder mit Übelkeit, Kreislaufproblemen und und und.
Jetzt kam noch ne Erkältung dazu und ich habe mich bei der Arbeit krank gemeldet und wollte beim Hausarzt eine Krankmeldung mir ausstellen lassen. Jetzt kam raus, ich hab von ihm seit dem 18.11 ein BV erhalten, dass aber nie bei mir angekommen war (wir sind umgezogen, villt. Deswegen?).
Er schickt mir die BV zu heute noch und ich soll mich schonen und die Schwangerschaft genießen.
Meine Frage nun, wird es keine Probleme geben, da ich eigentlich schon seit einem Monat knapp ein BV habe aber dennoch arbeiten war?
Mein Chef weiß noch nicht mal von meiner Schwangerschaft, da ich eigentl die 12 Wochen abwarten wollte.
HILFE 😩
Trotz Beschäftigungsverbot arbeiten gewesen
Hallo, ich würde auf Schreiben warten und schauen, welches Datum drauf steht.
Und ggf. neues BV anforden mit deinem Datumswunsch, wann du es deinem Chef sagen willst.
Alles gute!
Vielen Dank
Sehr unglücklich. Du musst unbedingt deinen Arbeitgeber informieren. In der Regel stellt er nämlich das BV aus. Außer es ist medizinisch notwendig, so wie bei dir. Und auch dann macht das eher der Gynäkologe 🤔 dein Hausarzt hätte dich einfach nur zwei Wochen krankschreiben sollen…
Ich würde sofort mit deinem Chef sprechen. Er muss unverzüglich über das BV informiert werden, er muss sich ja dein Gehalt von der Krankenkasse zurück holen.
Doof gelaufen.
Ich dachte ein BV stellt nur Gyn oder Hausarzt aus?
Nein, ein BV wird entweder vom AG ausgestellt, aber scheinbar kannst du ja Mutterschutz konform arbeiten oder von einem Arzt, wenn Leib uns Leben der Mutter oder des Babys in Gefahr sind.
Da beides zur Zeit nicht zutrifft kann es sein, dass dein AG das BV nicht anerkennt und prüfen lässt. Das kann für deinen Hausarzt rechtliche Konsequenzen haben und du müsstest dann weiter arbeiten, denn ein BV ist nicht dafür gedacht seine "Schwangerschaft zu genießen".
Puh, das ist ja interessant.
Also hier in Ö darf nur ein Fach- oder Amtsarzt das BV ausstellen, wenn es aus medizinischen Gründen ist. Sollte dein Arbeitgeber dir keinen Schwangeren-geeigneten Job anbieten können, dann kann das der Arbeitgeber ausstellen.
Ein BV gilt ab dem Tag, an dem du es deinen Arbeitgeber vorlegst. Unerheblich vom Ausstellungsdatum.
Du bekommst eigtl 2 Formulare. Das eine musst du bei der Krankenkasse einreichen, das andere ist für deinen Arbeitgeber.
Aaaber. Das ist hier in Ö so. Wenn du aus D kommst, müsstest dich nochmal schlau machen.. gut möglich, dass es bei euch ein bisschen anders läuft.
Frage mich auch, ob er mit Blutungen, Schmerzen und einer Ekältung überhaupt ein BV durchbringen würde. Das würde die KK hier in Ö nicht akzeptieren. Hier sind sämtliche relevanten Gründe im Gesetzestext aufgeführt. Alles andere kann der Arzt dann nur mit einer AU regeln und dich in den Krankenstand schicken.
Klär das dringend mal ab!
Ok alles klar. Ja ich steh schon und warte weil mir kommt das alles auch sehr komisch vor... Will ja auch keine Probleme mit meinem AG haben.
Ich glaube dein Hausarzt hat etwas überstürzt gehandelt und dich auch zu wenig aufgeklärt.
Warte mal ab was in dem Brief steht. Dann würde ich beim Gynäkologen anrufen und fragen, ob er ein BV für nötig hält. Wenn du jetzt keine Blutungen mehr hast und er ja scheinbar auch am Montag nichts gesagt hat. Vielleicht kann dein Hausarzt das BV auch zurück nehmen.