Zunahme in der Schwangerschaft kontrollieren

Hallo lieber Mitschwangere,

Nach einer Fehlgeburt Anfang der Jahres durfte ich endlich wieder positiv testen und bin jetzt in der 5. Woche. Mal abgesehen davon, dass ich totale Angst habe das Kind wieder zu verlieren, mache ich mir große Gedanken über mein Gewicht. Seit der Geburt meiner Tochter vor fast zwei Jahren habe ich noch einiges an Kilos drauf und fühle mich auch sehr sehr unwohl damit. (Aktuell 90 Kilo bei 1,65 Körpergröße :-( )
Jetzt habe ich Angst, durch die erneute Schwangerschaft nochmal soviel zuzunehmen. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass man - wenn man übergewichtig - in eine Schwangerschaft startet nur 5-7 Kilo insgesamt zunehmen soll.

Das klingt sehr plausibel aber ich frage mich: wie funktioniert das? Diätprogramme soll man nicht machen, aber halt "gesund essen". Immer so einfach gesagt, aber ich frage mich wirklich, wie man es ohne Kalorienzählen, Low Carb essen etc. hinbekommt. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Ich fühle mich so unwohl in meinem Körper. :-(

Und wie habt ihr es mit dem Sport gehalten. In meinen beiden Schwangerschaften habe ich im 1. Trimester Sport gemacht, aber nach der Fehlgeburt habe ich richtig Angst dieses Mal was falsch oder zuviel oder sonst was zu machen. Meine Ärztin hat mir damals versichert, dass die Fehlgeburt nicht durch den Sport kam, aber es macht mir trotzdem total Angst, dass ich da was falsches mache. :-( Leider bin ich bei Sport auch recht eigen. So ein bisschen Schwangerschaftsyoga, bei dem ich kaum schwitze fühle sich für mich nicht nach Sport an. Bin ich danach komplett platt, fühle ich mich erst nach einer sportlichen Betätigung (Bsp. Joggen, Hyrox, Poweryoga etc.)

Vielleicht versteht die ein oder andere meine Lage oder war selbst in der Situation und kann mir praktische Tipps zum Thema Essen und Sport in der Schwangerschaft geben. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Liebe Grüße

1

Hi,
zuerst mal tut mir dein Verlust sehr leid, aber auch herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Eine Diät in Form von Mangelernährung für Abnehmen wäre jetzt sicher nicht gut.
Aber Kcalorien zählen um nicht völlig aus dem Ruder zu laufen ist auch nicht falsch.
Achte auf abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse und guten Kohlenhydraten. Also Vollkornbrot, Vollkornnudeln etc. Dazu fettarmer Joghurt, Quark mit frischem Obst.
Versuch vor allem auf Schoki, Weingummi, Chips etc. zu verzichten.
In der Schwangerschaft braucht man eigentlich erst im letzten Drittel ca 250 Kcal mehr pro Tag.
Wenn du dich nicht traust richtig Sport zu machen, dann tut es auch ein schöner Spaziergang von ca 1/2 Stunde am Tag. Das hält den Stoffwechsel fit und bringt frische Luft.
Du schaffst das. Für dich und dein kleines Wunder.
Liebe Grüße

9

Vor meiner Schwangerschaft habe ich mich die letzten Wochen komplett Low Carb und sehr proteinreich ernährt. Dabei habe ich schon ein bisschen was abgenommen. Aber aktuell klappt es Weihnachtstechnisch leider nicht immer komplett auf schlechte Kohlenhydrate zu verzichten. Brot, Nudeln und Kartoffeln gehört schon seit Wochen nicht mehr zu meinem Speiseplan. Desweiteren versuche ich stark Zucker einzuschränken. Wie gesagt, es hat ganz ok funktioniert, wobei es auch keine Knallerabnahme war.
Ich werde bei meinem ersten Arztbesuch mitte Januar mal mit meiner Ärztin drüber sprechen, ob die Ernährung weiterhin so in Ordnung ist oder ob dem Körper so etwas fehlen würde.

14

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Low Carb in der Schwangerschaft nicht empfohlen wird, aber frag doch mal deine Hebamme, die weiß das bestimmt. Ich glaub das hatte irgendwas mit einem erhöhten Geburtsgewicht der Babies zu tun.

2

Glückwunsch zur Schwangerschaft!🥰 bin mit 85kg bei 1,65 gestartet. Diese Richtlinie ist meiner Meinung nach bescheuert. Wie soll man nur 5 kg zumehmen, wenn allein Baby, Plazenta, Fruchtwasser etc einiges wiegt. Ich bin bei +12/13 kg in der 40. SSW und absolut zufrieden. I esse eigentlich wie immer. Einmal am Tag wirklich deftig (meist Abendessen) ab 20 Uhr dann nichts mehr wirklich auser Wasser. Sport habe ich keinen gemacht. Aber i spaziere täglich. Wirklich jeden Abend. Und morgens lauf i zb zu Fuss in die Dtadt also i versuche mich immer in Bewegung zu halten und da es mir immer gut ging hat es gut geklappt. I habe auf nichts verzichtet. Nur so angepasst, dass wenn i morgens zb gut gefruehstueckt hab, abends dann nur n Salat oder sowas hatte.

Mach dir keinen Kopf. Ich hab immer gesagt bis 15 kg waer mein Traum und es hat iwie geklappt☺️

10

Danke für deine aufbauenden Worte und viel Erfolg noch auf den letzten Metern der Schwangerschaft. :-)

3

Dein Verlust tut mir sehr leid :-(

Im 1. Trimenon habe ich keinen Sport gemacht, da ich von der 6.-10. Ssw. Blutungen hatte.
Seit 12+0 bin ich im Schwangerenfitness von "fitdankbaby". Die Kurse sind extra für Schwangere ausgelegt. Sie powern ordentlich aus, aber ich habe nie das Gefühl, dass etwas zu viel ist. Google doch mal "Schwangerensport" und deine Stadt.

Beim Essen achte ich lediglich darauf, nicht zu viel Industriezucker zu mir zu nehmen. Gut, jetzt in der Weihnachtszeit schwierig, aber danach halt wieder.

11

Ja danke, da werde ich mal schauen. In der ersten Schwangerschaft habe ich mich an 1,2 Schwangerschaftskursen versucht, aber die waren mir etwas zu lasch. Ich bin dann bis zur 26 SSW. ncoh zum Hyrox gegangen, aber da war irgendwann der Bauch im Weg. :-D
In der ersten Schwangerschaft habe ich einfach stumpf alles gemacht und jetzt bin ich so überängstlich, weil ich Angst habe, dass ich was ausgelöst habe damals bei meiner Fehlgeburt. Ich weiß, das ist Quatsch, aber jedes hüpfen etc. macht mir Sorgen.
Ich werde mich mal bei "Fitdankbaby" umschauen. :-)

13

Nun gut, hüpfen und so sollte man ja wirklich nicht.
Besser lasche Sportkurse als gar keine ;-)
Bei mir ist das andersherum: ich bin grad in so einem Energieloch, dass ich mich echt aufraffen muss...

4

Hey, ich bin in einer fast ähnlichen Situation.. hatte auch Anfang des Jahres eine Fehlgeburt. Bin aktuell wieder schwanger und mir ging es so mies.. ich wollte nach der Fehlgeburt abnehmen (vor der ersten Schwangerschaft 74 kg auf 1,65 cm - was ja auch schon zu viel ist, nach der Fehlgeburt dann leider 83 kg auch bedingt durch bissl Frustessen usw..)..Also mit 83 kg dann leider gestartet - bin jetzt in der 13. SSW und habe in den ersten 12 Wochen knapp 3 kg abgenommen.. jetzt kommt langsam der Appetit wieder.

Sport habe ich versucht regelmäßig schwimmen zu gehen, muss aber definitiv wieder mehr tun. Vor allem Rückentraining möchte ich jetzt langsam wieder einbauen, mir ging es aber auch echt mies.

Mein Problem auch.. momentan mag ich fast nichts gesundes essen.. ich habe eh schon kaum Appetit, aber alles was ich sonst mag (Salat, Ofengemüse, Gemüsecurry usw) schmeckt mir gerade nicht.. Würde mich am liebsten den ganzen Tag von Kartoffeln und Brot ernähren.. naja.. mal sehen, wie sich das in nächster Zeit bessert.
Quälen tue ich mich aber nicht, da ich bisher aufgrund der Übelkeit auch abgenommen habe, stresse ich mich damit bisher nicht. Hoffe aber, dass ich dann - sobald der Appetit wieder kommt oder gar der berühmte Heisshunger - mich zügeln kann, dass ich nicht explodiere.

Was ich ausnahmslos jeden Tag mache ist spazieren gehen.. mal mehr, mal weniger, aber ich versuche mindestens 2 mal eine gute Runde zu gehen...Auch in den ersten Wochen mit der Übelkeit.. übrigens war die Übelkeit während des schwimmens meist weg...

Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht. Bei uns sah letzte Woche bei der Nackenfaltenmessung alles top aus und ich kann mich mittlerweile freuen. Ich hoffe, es ergeht dir auch so. Liebe Grüße!

12

Danke :-)

5

Gesunde Kohlenhydrate und wenig Industriezucker.

Nudeln durch Vollkorn/Dinkelnudeln ersetzen oder auch mal Linsennudeln zB
Kein Weißbrot sondern am Besten Brot ohne Mehl (Das Pure von Aldi zB)

Viele kleine Mahlzeiten und abends einen gesunden Snack wie Quark oder Nüsse 🙂

6

Mit 90kg auf 165cm hast du wirklich sehr viel auf dem Rippen.
Ich würde an deiner Stelle versuchen möglichst gar nicht zuzunehmen.
5 - 7 klingt nicht viel... Aber es ist schon sehr viel.

Spezielle Diäten sind Murks, speziell in der Schwangerschaft.
Versuche dich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Möglichst bunt sollte deine Devise sein. Unverarbeitetes Gemüse.
2mal die Woche Fisch, 2mal die Woche Fleisch, ansonsten ballaststoffreiches Gemüse.

Meide Weizenbrot und Brötchen, setze auf urtümliche Verarbeitungsweisen bei Sauerteig- und Vollkornbrot.
Naturjoghurt, pflanzliche Öle und Kerne und Nüsse sind hervorragend.

Anstelle Brötchen geh auf Müsli und Porridge zum Frühstück (kein Fertigpamps, sondern selber anrühren!).

Fertiggerichte, Pizza und Co. einmal die Woche erlaubt, damit der "Hieper" nach ungesunden nicht überhand nimmt.
Ansonsten meide dies (genauso wie Gummibärchen, Kekse, Schoki, Kuchen, Schlagsahne, Fruchtjoghurt - da ist tonnenweise Zucker drin).


Achso... Und Sport ganz wichtig!

Ich gehe davon aus, dass du aktuell völlig untrainiert bist.
Schwimmen, Nordic Walking, Radfahren und Yoga belasten den untrainierten Kreislauf nicht übermäßig, verbrennen jedoch Kalorien.
Ziel sollte es sein die großen Muskeln (Oberschenkel, Po) zu trainieren, da diese das größte Potenzial haben Energie zu verbrennen.

Kurzum - lebe ein aktives, bewegtes Leben mit Ernährungsumstellung.

Dann kommst du und dein kleines hoffentlich gesund durch die Schwangerschaft. ❤️

8

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, we du darauf kommst, dass ich vollkommen untrainiert bin. Ich habe meine Sport ausgesetzt seitdem ich weiß, dass ich schwanger sind. (Siehe mein Ausgangspost) Davor (also bis vor ca zwei Wochen) habe ich noch regelmäßig 2-3 die Woche sehr intensiv Sport gemacht (Hyrox, Poweryoga, Joggen).

Du scheinst nur gelesen zu haben: 90 Kilo= Fett und ungesund.

15

Uha, entspann dich bitte - das habe ich glatt überlesen.

Ich wollte dich nicht verletzen und habe dir lediglich ein paar Tipps auf den Weg gegeben, das Ruder rumzureissen.

7

Liebe Annaundnala,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!!

Deine Gedanken kann ich nachvollziehen. Und auch die Unsicherheit ist verständlich. Eine Fehlgeburt ist tragisch, ich würde sie aber nicht überbewerten - die Natur hat es schon toll eingerichtet, dass wenn etwas nicht perfekt läuft, es eben einen Abgang gibt. Und das ist, wie Du sicherlich weißt, sehr, sehr häufig!!!

Die wichtigste Regel lautet - lass es Dir gut gehen. Dein Körper wird Dir sagen, was ihm gut tut und was nicht. Denn bist Du zufrieden, hast Du für den/die kleinen Bauchbewohner/In auch gut vorgesorgt. Also schon mal kein Zwangssport und keine Diäten.

Thema Ernährung generell: Das, was die anderen schon geschrieben haben - bewusst essen. Manchmal lässt sich der Körper auch überlisten und selbst wenn es einer nach Schokolade ist, tut es vielleicht auch eine Kaki-Frucht. Und die üblichen Empfehlungen kennst du ja eh. Vielleicht wird es Dir aber auch wie mir gehen, die früher ohne Kuchen nicht leben konnte, in der Schwangerschaft aber kein Verlangen mehr danach hatte. Ich würde es einfach laufen lassen, aber im Hinterkopf behalten, dass das Kleine mitisst.

Sport: Es ist für mich oft unverständlich, wie übervorsichtig Schwangere bei Bewegung sind. Ist die Schwangerschaft stabil - und das ist sie spätestens im 2. Trimenon in aller Regel - kannst Du Deinem Kind durch Bewegung nicht schaden. Zu Beginn ist es sehr unterschiedlich, die einen merken nichts und sind zu Höchstleistungen fähig, die anderen, auch erfahrene Sportlerinnen, haben keine Lust auf nichts. Ich würde es in den ersten 12 Wochen sehr entspannt angehen und vielleicht die Grundfitness auf-/ausbauen, danach kannst Du auch antesten, wie sich die Dir bekannten intensiveren Sportarten anfühlen. Die Verletzungsgefahr sollte jedoch gering bleiben und die durchschnittliche (!) Herzfrequenz ca. 130-150 (je älter und untrainierter Du bist umso niedriger) nicht übersteigen. Bleibst Du solange es geht aktiv, wirkt es sich sowohl auf Dich und Dein Gewicht als auch auf Dein Kind positiv aus.

Ich selbst startete zwar nur leicht übergewichtig, machte mir aber auch Sorgen ums Gewicht, zumindest zu Beginn. Dann war aber schnell klar, dass der Körper es selbst so regelt, wie es ihm passt - einerseits war mir eher nach Tomaten als nach Kuchen und andererseits bekam ich im 9. Monat bei bis dahin nur 5kg Gewichtszunahme Heißhunger auf Nüsse und nahm innerhalb von 4 Wochen weitere 4kg zu. Jetzt ist die Frage, wie lange sich der kleine Mann noch Zeit lässt :)
Was den Sport angeht, ist Yoga auch nicht so richtig mein Ding, höchstens, wenn ich Stress habe und runter kommen will. Bin bis zum 4. Monat gelaufen, war danach eine Weile verletzt und "nur noch" Fahrradergometer gefahren. Ab dem 7. Monat wieder gewandert und geklettert. Nun, 2-3 Wochen vor dem ET, stelle ich das Klettern ein (Kopfentscheidung) und kann nicht mehr als 4h/Tag wandern, weil das Becken weh tut. Etwas Ergometerfahren geht aber nach wie vor gut (ca. 60% der üblichen Leistung fühlen sich richtig an). Und inzwischen gelten auch das Einkaufen oder ein Thermalbadbesuch als "Sport", u.a., weil ich danach viele Treppen hoch muss.

Ich wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft ohne allzu viele Sorgen! Höre auf Dein Bauchgefühl, es wird Dich schon gut leiten!