Verunsichert und betrübt…

Hallo zusammen

Ich muss mir mal was von der Seele schreiben. 😔 Eigentlich bin ich momentan soo glücklich, ich bin nämlich schwanger mit unserem zweiten Wunder. Noch haben wir niemandem etwas von unserem Glück erzählt, aber meine Oma hatte Geburtstag. Sie freut sich immer so über ihre Urenkel und stahlt wenn wir zu Besuch sind. Ich wollte ihr eine Freude machen und habe ihr eine Geburtstagskarte vom ungeborenen Baby geschrieben mit der Nachricht, ich freu mich, dich im August kennenzulernen.

Zuerst hat sie sich auch gefreut. Doch dann hat sie etwas gesagt, was mich total verletzt und verunsichert hat.

Ihre Aussage war: „Oh, deine Eltern werden sich aber nicht freuen ab dieser Nachricht.“ Ich war total entsetzt und habe gefragt, wieso sie das denkt. Ihre Antwort: „Ja, weil dein erster Sohn erst ein Jahr alt ist. So schnell ein zweites Kind zu bekommen zeigt doch, dass du keine Lust hast zu arbeiten. Ausserdem fängt deine Mutter nächstes Jahr einen neuen Job an, da hat sie schon genug umstellung da ist ein neues Enkelkind doch nicht wirklich gut vom Zeitpunkt her.“

Ich sass einfach nur geschockt da. In der Schweiz haben wir keine Elternzeit. Nach der Geburt meines ersten Sohnes bin ich nur 3 Monate zuhausr geblieben und arbeite seit da an wieder zwei Tage die Woche. Und das tue ich auch nach dem zweiten Kind, nur will ich dann 6-8 Monate zuhause bleiben um
mehr Zeit mit den kleinen zu haben. Aber ich bin sicher nicht schwanger um nicht arbeiten zu müssen! Eine Familie war immer mein grösster Traum und mein Sohn soll kein Einzelkind bleiben.

Wir haben uns für einen kleinen Abstand entschieden, damit wir nicht in 5 Jahren nochmal von vorne anfangen müssen und damit die kleinen sich so nahe wie möglich sind und zusammen spielen/aufwachsen können.

Ausserdem hat der Job meiner Mutter ja nichts mit meinem zweiten Kind zu tun. Klar, sie schaut öfters mal auf meinen ersten Sohn so für 1-2h damit ich mal etwas für mich machen kann. Aber höchstens 1 mal pro Woche… Das beeinflusst doch nicht ihr Arbeitsleben? Wenn sie nicht kann weils ihr zu viel wäre oder so würde ich das ja verstehen aber sie hat noch nie sowas gesagt, im gegenteil. Sie liebt ihn und will ihn am liebsten so oft wie möglich bei sich haben…

Ich ging davon aus, dass sich alle über unser zweites Kind freuen werden aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. War es wirklich egoistisch, jetzt schwanger zu werden?

Was denkt ihr darüber? Bin gerade echt traurig.

1

Vor uns musst du dich da ja nicht rechtfertigen. Ab einem Jahr nach der Geburt wieder anzufangen zu üben, ist doch auch vollkommen im Rahmen.

Ich würde mir da nicht so viel zu denken. Alte Menschen sagen manchmal komische Dinge. Meine Oma hat mich echt häufig mal ausversehen beleidigt - sowas wie "oh - hast du abgenommen? Ne, es ist sicherlich nur ein vorteilhafter Schnitt der Hose".. kann man im Nachhinein auch nur drüber lachen 😅

Weder deiner Oma noch deiner Mutter muss es in den Kram passen, wann du wie Kinder bekommst.. Schwamm drüber und einfach ignorieren. 🤷‍♀️

3

Ich schließe mich dem an, dass ältere menschen öfter mal klopper raushauen 🤷🏻‍♀️

2

Also Oma hin oder her, aber ich finde das was sie gesagt hat total taktlos! Und das ist wohl eher das, was sie denkt und nicht, was deine Eltern denken werden oder müssen.

Es ist generell so, das Familie sich ab dem 2., aber spätestens 3. Kind nicht mehr so riesig mitfreut und mehr die Risiken des Lebens sieht. Darauf darfst Du Dich einstellen.

Freu Dich trotzdem ganz doll und lass Dir Euer Glück nicht durch irgendwelche Reaktionen der Familie vermiesen. Letzten Endes werden sie sich früher oder später eh mitfreuen. Das ist doch sicher.

4

Ich wäre jetzt erst mal vorsichtig mit voreiligen Schlüssen bzw Vorwürfen, denn: das alles ist lediglich eine Vermutung deiner Oma! Vllt empfindet deine Mutter das ganz und gar nicht so, deine Oma denkt jedoch sie könnte eben so denken.

5

Für mich wäre so ein geringer Abstand auch ein Albtraum. Aber lass das nicht so nah an dich ran.
Jeder kann gerne sagen, was er denkt, ob das nun gut ist oder nicht.

Rede dich noch mal mit Oma darüber.