Hallo zusammen,
vielleicht hilft mir Eier Schwarmwissen ja weiter 🙂
Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft (aktuell 13. SSW) eine beeindruckende Vielzahl an Unverträglichkeiten entwickelt. Ich vertrage keine Milchprodukte (abgesehen von Scheibenkäse), leider auch nicht die veganen Alternativen. Außerdem muss ich leider einen großen Bogen um so ziemlich alles machen, was gebacken ist, also Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse... Nudeln vertrage ich auch nicht.
Zur Zeit ernähre ich mich von Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Reis und Knoppers. Je nach Tagesbefinden versuche ich natürlich, frisches Obst und Gemüse zu essen, das funktioniert aber leider nicht immer.
Habt Ihr irgendwelche Ideen? Kennt das jemand von Euch? Und würdet Ihr Euch Sorgen machen wegen Mangelernährung? Bin für Erfahrungen und Tipps dankbar 🙂
Jede Menge Unverträglichkeiten...
Was heißt denn "nicht vertragen"? Also welche Beschwerden? Prinzipiell wenn du Obst Und Gemüse essen kannst, ist ja schonmal viel abgedeckt. Eisen bekommst du über die Hülsenfrüchte, muss man aber eh oft substituieren. Ggf würde ich nochmal nach calcium Quellen suchen!
Nicht vertragen = Übelkeit, aber ohne Erbrechen. Da hilft dann nur abwarten und hoffen, dass es am nächsten Tag besser ist.
Calcium nehme ich auf Rat meiner Hebamme zusätzlich ein, außerdem Jod, Folsäure, B12 - die Klassiker.
Ich hoffe mal, diesen komischen Unverträglichkeiten verschwinden wieder, ich kann echt keine Kartoffeln mit Bohnen mehr sehen 😅
Ich liiiebe Knoppers! Ich könnte mich nur von Knoppers ernähren! Hihi!
Spaß beiseiten, wie äussert sich deine UV? Blähung, Durchfall, Verstopfung, kribbeln?
Da du aber viele Alternativen isst, brauchst du dir keine Gedanken wegen Mangel machen. Du nimmst sicher Folsäure und andere NEM, oder?
Auf Weizen kann der Körper auf jedenfall verzichten. Erbsen sind Proteinreich, da brauchst du auch kein Milchprodukte (Yoghurt etc) mehr. Iss noch bissl Fleisch und Nüsse, dann bist du auf der sicheren Seite.
Alles Gute!
Knoppers retten mir derzeit den Abend 😅
Unverträglichkeit = Übelkeit, nervig, weil es mich ziemlich lahmlegt.
Genau, NEM nehme ich, neben den Klassikern noch Jod und Calcium.
Auf Fleisch hab ich manchmal Lust, Cashewkerne verdrücke ich allerdings laufend. Überhaupt steh ich auf herzhafte/salzige Sachen. Verrückt, was schwanger mit einem macht 😅
Danke für Deine Tipps 🙋🏻♀️
Ich würde tatsächlich Vitamin D (das kannst du nicht über Nahrung aufnehmen), B12 (wird bei fleischloser Ernährung auch zu wenig aufgenommen), Calzium und Folsäure extra nehmen und wünsche dir, dass du bald wieder normal alles essen kannst.
Ich musste mich in der Schwangerschaft größtenteils vegan ernähren, weil nicht tierisches drinnen bleiben wollte 🙈
Ich habe die ganz normalen Schwangerschaftsvitamine genommen und versucht innerhalb der Möglichkeiten abwechslungsreich zu essen.
Für das Baby war das überhaupt kein Problem.
Erst gegen Ende der Schwangerschaft (so ca 34. Woche) gingen Milchprodukte wieder… Also das kann sich bei dir auch noch ändern.