Kein eigenes Auto - Wie in die Klinik?

Hallo ihr lieben,

mich hätte mal interessiert ob es hier Mamas gibt die kein eigenes Auto haben.
Wir wohnen mitten im Zentrum und fahren sonnst gern mit den Öffis und haben deshalb auch keinen Pkw.
 Nur stellt sich mir die Frage wie man wenn es soweit ist in die Klinik kommt. 

Privat möchte ich mich auf niemanden festlegen da es immer +- 10 Tage sein können.

Findet ihr es realistisch wenn z.B die Fruchtblase platzt, mit einer Binde drin ein Taxi zu rufen? 😅 Das wäre mein Plan.
Hat das schon wer gemacht?
Es sind 5 minuten bis zur Klinik.
Wir haben hier alles von Lebensmittel, Drogerie, Shopping Center, Ärzte etc pp.. deshalb wird in naher Zukunft auch kein Auto angeschafft aber wie läuft das in so einer
Situation ab?

Liebe grüße

1

Wir haben jedes Mal ein Taxi gerufen und gesagt, es ist eine "Storchenfahrt". Ich habe ein Handtuch auf den Sitz gelegt und gut war es. Nie Probleme gehabt. Alles Gute.

4

Das hört sich gut an Danke 😊

6

Funfact: beim zweiten ist die Fruchtblase nicht mal geplatzt. Söhnchen kam in dieser komplett verschlossen zur Welt. Sie wurde dann auf dem Kreißsaalbett geöffnet. Es machte platsch und der Kleine brüllte los! Ein Spektakel

weitere Kommentare laden
2

Das hilft dir bei deiner Frage jetzt zwar nicht weiter aber bei einem richtigen Blasensprung läufst du wahrscheinlich permanent aus.
Leg dir unbedingt mehrere!!! richtig dicke Einlagen her, die die auch anfangs für den Wochenfluss gut sind. Vor allem wenn du tatsächlich noch auf öffentliche Verkehrsmittel oder andere externe Menschen angewiesen bist.

3

Danke 😊

5

Habe ich genau so gemacht, beim Anrufen gesagt dass es eine Fahrt zur Geburt ist. Der Taxifahrer war voll ausgerüstet, hatte einen Eimer voller Putzzeug dabei und Unterlagen, da war ich ziemlich erstaunt. Ich hatte aber selbst mehrere Handtücher mitgenommen, wobei auf der Fahrt selbst kein Fruchtwasser mehr auslief da ich ja still saß. Also völlig realistisch dein Plan.

7

Wenn die Fruchtblase platzt darfst du rechtlich gesehen auch einen RTW rufen.
Nur Wegen bleibt dir nur Taxi und Krankentransport.

11

Eine Schwangere, die Wehen hat wird (zumindest bei uns) immer mit einen RTW gefahren und nie als Krankentransport, egal ob sie das so bei der Leitstelle "wünscht" oder nicht.

Und ob man nun unbedingt einen RTW binden möchte, der für echte Notfälle gebraucht wird, muss auch jeder selber wissen. Aber ja, machen kann man das.

15

Geburten können auch zum Notfall werden, also bitte kein schlechtes Gewissen machen hier bitte :(

weitere Kommentare laden
8

Huhu, zu dem Tipp mit dem Taxi kann ich noch empfehlen zusätzlich zu den Handtüchern so eine Unterlage für Banybetten oder wie im Krankenhaus mitzunehmen. Denn die halten das wirklich vom Sitz fern, Handtücher weichen gern mal durch, wenn es fließt.

Je nach Wetter und wie du dich fühlst könntest du auch ins KH "spazieren", das fördert ja noch mal die Geburt. Aber das ist wirklich nur gut, wenn du dich unter den ersten Wehen noch gut fühlst. Eine Freundin hat das gemacht, waren 10 Minuten zu Fuß, ich wäre dazu nicht in der Lage gewesen.

10

Das kann ich mir total vorstellen das ein Spaziergang ein Wunder bewirken kann :-)

Allerdings zwingt mich mein Ischias jetzt schon in die Knie daher denke ich das so eine Methode für mich weg fällt #rofl#rofl#rofl

13

Oh da kann ich ein Lied von singen 😂😂😂

Alles Gute dir.

Achso noch ein Tipp, weil manche Taxiunternehmen keine Schwangere zur Geburt fahren wollen, telefoniere doch vorher schon ab, welches das bei dir macht, damit du unter Wehen dann nicht verzweifelt suchen musst.

weitere Kommentare laden
12

ALSO, als unser Auto in der Werkstatt war, sind wir 5 Kilometer mit dem Bus zum KH gefahren und das unter Wehen 🤪😂

17

Okay ihr habt mich überzeugt, ich schaff das ! #rofl

19

Da wird man sehr gut angeschaut 😂. Aber ich habe mich alle 5min angehört wie ein HuiBuh. Ich weiß noch, da saß um 2 Uhr Nachts ein älteres Paar mit Kuchen vom Konditor im Bus . Hahahaha.

weiteren Kommentar laden
24

Das ist doch Mal endlich ein Anlass sich eine Rikscha zu kaufen. Wir hatten zwar ein Auto und tatsächlich einen vorzeitigen Blasensprung aber bei mir lief das nicht in Strömen. Es ist eh wahrscheinlicher, dass der Blasensprung erst unter der Geburt im Kreissaal einsetzt. Ich würde das auch vorher von meiner Ärztin abchecken lassen ob der Kopf schon fest im Becken sitzt. Wenn nicht und du hast tatsächlich einen vorzeitigen Blasensprung würde ich dir eh raten den Rettungswagen zu rufen. Da brauchst du dann auch kein schlechtes Gewissen haben. Taxi nur wenn deine Ärztin Grünes Licht gibt.

25

Hallöchen
Bei meinem ersten Kind haben wir auch in der Stadt gewohnt. Die Klinik war 5 Minuten mit dem Auto entfernt.
Mir ist dann die Fruchtblase daheim gerissen und das FW ist nach und nach abgegangen.
Wir haben dann alles zusammen gepackt und wolltem eigentlich sogar noch laufen, ca. 20 Minuten. Ich habe mir tatsächlich eine Windel in die Hose gelegt 🤣
Auf jeden Fall sind wir dann doch nicht gelaufen. Wir haben den Bus genommen, der auch etwa 5 Minuten brauchte. War völlig unkompliziert. Ich denke mit Wehen hätten wir einfach ein Taxi genommen.
Also dein Plan ist, denke ich, gut umsetzbar!
Alles Gute für die Geburt

29

Noch ein Tipp: Nimm immer eine Windel mit, oder 2. Die saugen das Fruchtwasser besser auf. Und für Sitze im Taxi oder Bahn ein Liegelind Tuch und zusätzlich Handtuch, dann sollte nix mehr daneben laufen :)