Ab wann Termine im Krankenhaus, Ctg

Hey ich bin gerdae in der 30SSW und würde daher es mein erstes kind ist euch gerne fragen ab wann man die ersten untersuchungen im Krankenhaus hat sprich die vorsorgeuntersuchungen vom Krankenhaus aus.
Und wann das erste CTG gemacht wird🙈
Danke für eure hilfe!❤️

1

Öh, du hast nie Untersuchungen im KH? Sofern du jetzt keine spezielle Diagnose hast die eine Überwachung/ Kontrolle im KH benötigen würde…

CTG schreibt dein FA… ab wann ist bei jedem ein wenig unterschiedlich

2

Ins Krankenhaus gehst du frühestens wenn es Probleme gibt. Oder wenn du über ET hinaus kommst und dein FA die täglichen Kontrollen nicht leisten kann. Und zur Geburtsanmeldung. Falls du die machst.

CTG ist laut Mutterschutz Richtlinien auch erst ab Übertragung bzw. bei Problemen indiziert. Die meisten FA machen allerdings bereits ab der 32./33. Woche bei jeder Kontrolle eins. Ob es nun aus abrechnungstechnischen-, zeitgründen oder aufgrund schlechter Erfahrungen geschieht sei mal dahingestellt. 😉

Alles Gute.

5

Was ich auch noch fragen wollte ich habe im internet gelesen das es normal sein sollte nach der 32ssw alle 2 wochen zum frauenartzt muss meiner hat mir aber erst in der 32 und dann wieder in der 37 einen termin gegeben ich bin echt n bissl verwundert…

6

Das ist korrekt. Laut Mutterschutzrichtlinien sind 2 wöchige Kontrollen erst in den letzten beiden Monaten vorgesehen. Davor im Abstand von ca. 4 Wochen. ( Verschiebungen durch Urlaub und so weiter mal außen vor gelassen). Immer natürlich vorausgesetzt es gibt keine Besonderheiten bei den Kontrollen.
Aber auch hier... wie du gelesen hast handhaben das einige Ärzte anders und machen schon etwas früher enger getaktete Termine. Das liegt aber auch häufig mit Risiko Faktoren zusammen. Die Frauen werden eben immer älter bei den Schwangerschaften, Übergewicht oder Vorerkrankungen spielen da natürlich of mit rein. Die Durchschnittliche Erstgebärende ist in Deutschland derzeit 30 - 31 Jahre alt.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,
CTG und Untersuchungen im Krankenhaus sehen die Leitlinien vor dem errechneten ET nicht vor.
Die meisten Praxen schreiben allerdings vorher trotzdem regelmäßig ein CTG, das kann abgerechnet werden. Oft ab ca der 32. Woche.
Untersuchungen im Krankenhaus finden normal nur nach dem errechneten Termin an Feiertagen und Wochenenden statt, also dann wenn die Praxis zu ist.
Manche Kliniken haben bei der Geburtsanmeldung eine Untersuchung und CTG dabei.

Ansonsten geht man nur ins Krankenhaus, wenn man von der Praxis dorthin überwiesen wird oder ein Notfall vorliegt.

4

Hallo

Ich gehe mal davon aus, dass du aus Deutschland kommst und auch hier gibt es enorme Unterschiede.
Weshalb sollte es eine Voruntersuchung geben? In Ausnahmefällen gibt es eine Geburtsplanungsgespräch, wenn es Risiken gibt oder der Geburtsmodus unklar ist. Dann muss natürlich eine ausführliche Diagnostik erfolgen. Sonst findest nur eine Geburtsanmeldung statt und dort wird meistens Fragen geklärt und alles für die Geburt besprochen. Sonst ist das KH erst nach den errechneten ET für einen zuständig. Jedoch macht er Arzt der dich betreut schon ein CTG. Hier gibt es jedoch auch starke Unterschiede. Bei machen ab 28 SSW oder halt später.

8

Ich werde ab Ssw 38 ins Krankenhaus überwiesen, ABER ich bin 41 und man möchte aufgrund der Plazenta die ggf Richtung ssw40 nachlässt kein Risiko eingehen.