Kann man sich frühzeitig Einleiten lassen?

Hallo,
Kann man sich frühzeitig Einleiten lassen?
Da wir unsere 5 jährige Tochter und meine 90 jährige Oma zuhause haben, müsste ich die Geburt alleine machen.
Das möchte ich ungern, wenn nur eine Hebamme für 3 gebärende de da ist, sieht man diese nicht allzu oft unter der Geburt.
So war es bei meiner Tochter und mir ging es echt nicht gut, musste zwischenzeitlich erbrechen und so.
War froh das mein Mann dabei war.

Meine Schwiegereltern machen kein Finger Krum, Onkel Tanten auch nicht.
Die einzigste option wäre mein Vater, der wohnt aber 100 km weg und hat kein Auto.
Also eben so kann er so schnell auch nicht da sein.
Es m<sste wirklich geplant sein, damit mein Vater dann da ist für meine Tochter und meine Oma.
Lg

1

Hallo

Da musst du mit dem kh sprechen wo du entbinden möchtest.

Dummerweise ist ein wks ja immer OK aber eine Wunsch Einleitung was komplett absurdes und zuwider der Natur.... Warum auch immer 😅

Bei mir sieht es ähnlich aus... 30min zum kh... Wenig Betreuung für die Kinder... Wird spanned

Lg

7

Naja das liegt daran, dass unter einer Einleitung vor dem Termin mit einem eventuellen unfreien befund einige Komplikationen auftreten können und das Baby dann eventuell mit einem notkaiserschnitt geholt werden muss. Bei einem WKS wird operiert und da spielt der geburtsbefund keine Rolle.

Eine Einleitung ist nicht ungefährlich, grade halt wenn das Baby noch garnicht so weit ist. Das sollte und darf man nicht unterschätzen.

11

Hmm schon richtig aber beim wks is das Baby fertig? Wird ja dann auch zuwider der Natur einfach raus geschmissen.

Naja so wie ich geschrieben habe ein wks ist OK aber eine Einleitung total verwerflich.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo Dubby,

Deine Beweggründe sind ganz verständlich. Aber man muss bedenken das auch eine Einleitung sich über mehrere Tage ziehen kann und das ist auch anstrengend. Am planbarsten wäre natürlich ein KS, aber da würde ich mir auch überlegen ob es mir das wert wäre.
Da es sich auch um die Oma handelt, frage ich mich gerade ob da nicht eine Haushaltshilfe oder ähnlicher Dienst in Frage kommen würde. Oder ein abrufbarer Babysitter....

LG

3

Ist bei uns auch ähnlich. Ich hab keine Verwandten, Schwiegermutter wohnt weiter weg und hat kein Auto. Einen Termin zur Einleitung würde ich auch gerne nehmen, andererseits war meine erste Geburt schon mit Einleitung und schön was das nicht. Bin gespannt, ob hier vielleicht kreative Lösungen vorgeschlagen werden. Möchte das auch nicht alleine machen.

4

Meine erste Tochter habe ich nach Rücksprache mit Hebamme , Krankenhaus und Arzt, ebenfalls nach Einleitung auf eigenen Wunsch unkompliziert auf die Welt gebracht.
Für mich ist da mit einem Wunsch KS kein großer Unterschied, nur kann es sein das du natürlich einen Wehensturm bekommst.
Du wirst sicherlich vom KH aufgeklärt werden, wenn sie das denn machen. Ich war bei 38+5 als sie zur Welt kam.

5

Hey
Aber auch wenn du eine Einleitung bekommst können doch gerade wenn deine Wehen losgehen noch 3 Frauen zur Entbindung anwatscheln 😅 ob das jetzt wirklich Planbarer ist oder dir mehr Betreuung durch die Hebamme garantiert würde ich mal bezweifeln🤔 einen Kaiserschnitt kannste planen aber da ist man halt in der Regel danach länger nicht so fit und wahrscheinlich ist das dann mit Kind und Seniorin auch nicht optimal wenn es sich vermeiden lässt.. ich würde an deiner Stelle bei der Krankenkasse anrufen oder im nächstgelegenen Altenheim mal nachfragen oder beim mobilen Seniorenpflegedienst ob die kurzfristig Unterstützung anbieten können.. essen auf Rädern, Hilfe beim waschen etc .. je nachdem was gebraucht wird.und wenn dein Mann nicht mit zur Entbindung kann dann kann er sich doch um die Tochter kümmern? Zur Not mal 2 Tage unbezahlter Urlaub.. oder eben einen Tag und am nächsten kommt dann der Schwiegerpapa oder ein Babysitter oder so.. dann ist es nicht ganz so kurzfristig🤔
Alles Gute euch 👍ich hoffe ihr findet eine gute Lösung

6

Hi,

ich kann sowas immer nicht ganz so gut nachvollziehen. Du bist doch schon länger schwanger und weißt ja wahrscheinlich auch seitdem um die Situation.
Falls die Geburt noch ewig hin ist oder die Unterstützung plötzlich abgesagt hat, dann kannst du den ersten Absatz Natur ignoriert. 😉

Ich würde mir eine Freundin oder eine Babysitter suchen, die dann im Zweifelsfall aufpassen kann. Sie sollte vorher ein paar Mal auf deine Tochter aufgepasst haben damit es dann klappt. Die wurde ja Sicherheit für ein paar Stunden auch die Oma gewuppt bekommen.

Oder alternativ den Papa für 14 Tage vor ET bei euch einquartieren. Vielleicht kann er sich Urlaub nehmen, falls noch berufstätig.

Sonst ist es aber ja auch bei einer Einleitung so, dass es natürlich vorher losgehen kann. Wenn du also den Termin für 38+5 machst, dann kann es ja sein, dass es bei 38+0 schon losgeht. Also eine Betreuung sollte man ja dann trotzdem haben.
Ich habe zwei Freundinnen wo der geplante Wunschkaiserschnitt früher durchgeführt werden musste, weil die Mäuse sich einfach früher auf den Weg gemacht haben. Einer bei 37+0 und die anderen irgendwann in der 38SSW.

Also vielleicht hast du ja sowieso eine gute Freundin, die dein Kind schon kennt und mit der du Mal sprechen kannst. 😊
Ich habe auch eine Freundin ohne Familie die bei mir in der Nähe wohnt und da ist ganz selbstverständlich, dass sie mich anruft, wenn etwas ist. 😅

Liebe Grüße kath 🍀

8

Vielleicht wäre eine Doula eine Alternative? Die würde dich begleiten, wenn dein Mann nicht kann, und ist erfahren darin, Beistand während der Geburt zu leisten. Und sie kennt ganz sicher zahlreiche Tips und Tricks für die verschiedensten Beschwerden während der Geburt.

9

Eine Wunscheinleitung oder ein Wunschkaiserschnitt zu einem von dir gewünschten Termin ohne jegliche gesundheitliche / medizinische Indikation die so etwas rechtfertigt ist nicht möglich.

Vielleicht wäre eine Hausgeburt für dich eine Option.

10

Dein Vater soll sich ein Taxi nehmen, wenn es losgeht.