Handy nachts neben Bett

Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich haben unser Handy nachts eigentlich immer eingeschaltet neben uns auf dem Nachttisch liegen, da wir die Handys auch als Wecker nutzen.

Nun bin ich inzwischen in der 8. SSW und habe mir bisher keine Gedanken darum gemacht, da es „halt schon immer so ist“.

Gestern Abend kam mir plötzlich der Gedanke, ob die Strahlung, die von den Handys nachts ausgeht eventuell unserem Baby schaden könnte?

Wir haben jetzt beschlossen, die Handys nachts immer in den Flugmodus zu schalten.
Allerdings bin ich ja, wie gesagt, bereits in der 8. SSW, das heißt, es sind ja schon einige lebenswichtige Organe gebildet und ich mache mir nun wahnsinnige Sorgen, dass die Handystrahlung hier eventuell zu Fehlbildungen geführt haben könnte und einen Schaden angerichtet haben :-(

Was meint ihr, ist diese Sorge berechtigt oder eventuell übertrieben?
Wie handhabt ihr das mit euren Smartphones in der Schwangerschaft?

Vielen lieben Dank im Voraus.

1

Was Handystrahlung ausrichtet, ist wissenschaftlich nicht abschließend erforscht. Ob du es nachts an oder aus hast, ist, wo du es doch schon den ganzen Tag mit dir rumträgst dann doch auch egal? 😅

Wenn es einen aktuen Schaden auslösen würde, wäre das vermutlich bereits aufgefallen.
In den letzten 10 Jahren sind ja schon ein paar Millionen Babys geboren und du bist nicht der einzige Mensch, der sein Handy nachts neben sich liegen hat.

Daher würde ich mir ausgerechnet darüber den Kopf nicht zerbrechen. Handystrahlung sind ja keine Röntgenstrahlen.

2

Hallöchen, also ich kann dir sagen, dass mein Mann und ich auch immer das Handy auf dem Nachtschrank liegen haben neben uns. Und meiner kleinen geht es prächtig. Bin mittlerweile in der 30. Woche. Und wie schon geschrieben wurde, du hast das Handy ja auch tagsüber an Mann. Also denke ich nicht, dass da irgendwelche Schäden kommen / gekommen sind. 🤗 Wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft 🙂🍀

3

Verstehe den Gedankengang wohl, aber wie jemand bereits schrieb, ihr habt es auch den ganzen Tag bei euch, also tut sich da nicht viel.
Dann müsste man bei den Gedanken auch so konsequent sein und auf Mikrowelle etc zB verzichten. Alles noch nicht gut genug erforscht.
Draußen die Luft ist ja auch schon mit diversen Sachen belastet.
Da kommt man heutzutage nicht drum herum, aber es werden immer noch x gesunde Babys geboren.

4

Dann musst du wohl auch das WLAN ausschalten. Was ist mit den Handymasten draußen? Die funken ja auch bis zu euch, sonst würdet ihr ja gar kein Netz haben.
Also ich habe mein Handy auf den Nachttisch. Bei der Arbeit liegt noch das Handy neben mir, bei der Arbeit habe ich noch zusätzlich mein Diensthandy. In der Etage mit dem Schlafzimmer, habe ich einen Verstärker fürs WLAN. Ich benutze die Mikrowelle und geflogen bin ich auch schon in der Schwangerschaft. Dazu sind mir in der 3. SSW so ziemlich alle Zähne geröntgt worden, weil ich da noch nichts von der Schwangerschaft wusste. Gegen COVID bin ich auch noch (1. und 16. SSW). Meinem Zwerg geht's prächtig und ich bin nun 29+6.

5

Huhu,
auch wenn mich jetzt hier alle für bekloppt halten und mich manch Einer aus dem Umfeld belächelt, denke ich schon, dass es evtl. schaden könnte!
Es gibt halt noch zu wenige, wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, inwieweit die WLAN/Bluetooth/Schallwellen ect. Strahlen, Einfluss auf unsere Gesundheit haben!
So kann ich für mich, nicht sicher sein, dass es keinerlei gesundheitlichen Folgen nach sich ziehen würde!

Das hat bei mir aber nix mit der Ss zu tun.
Seit einigen Jahren schon, achte ich darauf mein Smartphone nicht länger direkt am Körper zu tragen.
Das WLAN schaltet sich nachts um 0h automatisch aus.
Die Smartphones werden in d. Flugmodus oder aus geschaltet und würde ich öfter, längere Telefonate führen, würde ich das Smartphone nicht die ganze Zeit am Ohr halten wollen!

Ich bin aktuell erst in der 6 Ssw, aber mit dem 3 Kind und habe auch vorher darauf geachtet, das Smartphone nicht länger nahe am Bauch zu halten/tragen. Z.B. Kapuzenpulli mit Bauchtasche, oder Hosentasche vorne bzw Jackentasche.

Beim Babyfon machen sich manche Eltern ja wohl auch Gedanken um die Strahlung.
Die wird ja sogar von den Herstellern angegeben und umworben, wenn besonders gering!
Oder mein Fritzfon Schnurlostelefon hat ein Modus für geringere Strahlung.
Ultraschall-Flatrate beim Gyn., oder Fetaldoppler sind seit 2021 per Gesetz verboten, trotz das es keine eindeutigen Belege für etwaige Schäden gibt!
Wozu das alles, wenn es nachweislich überhaupt keine Auswirkungen hätte?

Und das Argument, man trage ja eh schon den ganzen Tag das Handy bei sich, da macht es nachts auch schon nix mehr, sagen wohl nur Menschen, die sich entweder nicht viele Gedanken darüber machen, oder ihnen die Thematik schlichtweg nicht wichtig erscheint🤷‍♀️

Denn wie bei fast allen Dingen ,,Die Dosis macht das Gift " und nicht frei nach dem Motto
,, Jetzt hab ich schon so viel(wovon auch immer), da fällt der Rest auch nicht ins Gewicht".

Also kann ich mir sehr gut vorstellen, dass all diese Stahlungen persee nicht schädlich sind, sie aber andauernd in höherem Maße und ggf sogar permanent direkt am Körper getragen, durchaus zu Schäden führen KÖNNTEN!

Aber wie bei allem gilt,,Jeder soll machen was er/sie/es für richtig erachtet", ich habe hier lediglich meine Meinung geäußert😉
Vielleicht bin ich da auch etwas zu verstrahlt 🤪

Bleibt alle schön gesund 🍀💜