Wochenbett

Hallo zusammen,

Ich wollte mal hier nachfragen, und zwar ist mein Baby vom Bauch und Gewicht her zu klein, hängt wohl 2 Wochen zurück in der Entwicklung.

Jetzt musste ich mich in 2 Kliniken anmelden und die Hebammen dort haben direkt gesagt, dass wenn ich Zuhause bin, ich bitte lediglichen Besuch abblocken solle, denn ich werde sicher 6-10 Wochen im Wochenbett liegen und das bedeutet für mich, ich liege entweder mit dem Baby im Bett oder auf der Couch. Kein Putzen, kein Kochen oder sonst etwas. Spazieren natürlich ausgenommen.

Aber dass sie viele schwangere gerade erleben, die kaum Zuhause, ettlichen Besuch empfangen und dann nach paar Tagen zusammen klappen 😳

Ich habe noch kein Kind, is das erste. Aber die Familie meines Mannes, sowie der Freundeskreis ist sehr groß, ich weiß gar nicht wie ich denen das erklären soll...

Die werden dann sicher sagen ich übertreibe. Aber die Hebammen aus beiden Kliniken haben das unabhängig voneinander gesagt.
Was machen Mütter, die schon Kinder haben? Die können doch nicht nur liegen oder?


Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich?

1

Hey 😊

Also ich verstehe den Zusammenhang von einem „zierlichen Baby“ zu einem verlängerten Wochenbett gerade nicht. Haben die Hebammen dir das auch erklärt?

Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger. Das erste war ein Kaiserschnitt und ja, ich lag viel und war im Bett oder auf dem Sofa. Ich habe allerdings auch Besuch empfangen, aber in Absprache mit meinem Freund und auch eher spontan nach Lust und Laune. Bei meinem zweiten Kind würde ich das genauso machen, ich denke das entscheidet jede Frau für sich selber. Natürlich werde ich diesmal nicht nur liegen können, aber ich nehme so viel Unterstützung wie möglich an, damit ich mich erholen kann und so schnell es geht schmerzfrei für beide Engel sein kann 😊

Liebe Grüße
Cati

3

Ne, also das war jetzt die Frage, ob ich mehr liegen soll wegen dem zierlichen Kind. Sie denken auch schon über Kaiserschnitt nach, das Gewicht sollte 2.5 kg sein. Is aber wohl nur 1700 in der 34. Woche.

Die Familie und Freundeskreis wird nicht zu Besuch kommen zum Unterstützen, sondern eher um das Baby zu sehen...
Ich soll ja aber liegen 🤔
Wenn die kommen, sollte es ja sauber sein, also muss ich schon aufstehen zum putzen. Mein Mann wird schon helfen. Aber weiß auch nicht...

56

"Wenn die kommen, sollte es ja sauber sein, also muss ich schon aufstehen zum putzen"
- das ist Quatsch
Niemand muss für den Besuch extra putzen. Schraube deine Ansprüche runter. Und sag deinem Besuch Bescheid das die was zu essen mitbringen sollen, wenn sie zu Besuch kommen wollen.

weitere Kommentare laden
2

Unsere Hebammen hat das so ähnlich gesagt. Nach Entlassung zu Hause mindestens 10 Tage Couchen. Nicht mal Haushalt oder spazieren gehen. Ernährung, nach der Geburt ist die Wunde in der Gebärmutter sehr groß vielleicht auch Geburtsverletzungen. Das muss alles in Ruhe heilen, Der Körper ist erschöpft von der Geburt hat Blut verloren muss sich wieder regenerieren. Durch die Glückshormone merkt man nicht direkt wie erschöpft der Körper ist und dann zusätzlich Besuch ist ja nett vlt bringt er auch was leckeres mit aber dennoch schlaucht es. Alles zusammen kann dann passieren dass die Milch aus bleibt oder man zusammen klappt weil es für den Körper Stress bedeutet.
Außerdem muss man sich vor allem beim ersten Kind erstmal eingrooven.
Mein Mann hat schon gesagt die aller nächsten Verwandten also unsere Eltern und Geschwister können kurz kommen nach vorheriger Anmeldung ob es mir gut geht und dann 1 mal die Woche kurzes Treffen mit den Eltern bis ich fit bin und mich mit den kleinen eingespielt hab.

4

Ok danke!

Ich versuche es denen so zu sagen. Habe da schon Angst, dass die denken ich will ihnen das Kind verwehren. Aber meine kleine is ja zu klein, Gewicht zu wenig und Bauchumfang, ich denke sie wird viel brauchen!

21

Also das was meine genannt gesagt hat ist allgemein für alle bei Mamas denke ich😅

Im Grunde musst du dich wohl fühlen und an erster Stelle sollte für dich dein Baby und du stehen.
Ich bin der Meinung wer das nicht versteht und Rücksicht nimmt, hat einfach Pech gehabt🤷‍♀️ Ich mache mir das nicht so viele Gedanken drüber😅 nein heißt nein. Du kannst es ja schonmal langsam in die Masse werfen sag ihr die ersten Tage nach der Geburt Ruhe braucht und dann sehen müsst wir es läuft. Man darf halt nicht vergessen vor allen zu aktuellen Zeit jeder Besuch kann potentiell corona mitbringen🤷‍♀️ Hab ich nicht so bock drauf😅

weitere Kommentare laden
5

Mach es, wie du es für dich am besten empfindest.

Für mich ist das nichts, ich bekomme mein 3. Kind und werde, so der Plan wieder nach der U2 gegen ärztlichen Rat nach Hause gehen. Dort werde ich Besuch empfangen. Je nach Tagesempfinden. Und dann ist mein Haushalt nicht perfekt, tja ist dann so. Die Hunde müssen auch mal spazieren gehen etc.

Ich persönlich finde dieses (für mich) einsperren über Wochen schlimm. Wenn du das anders empfindest, dann ist das genau richtig und wichtig, dass du auf dich hörst.

6

Ich weiß ja nicht was richtig und was falsch ist.
ich bin eh schon chronisch krank und wenn ich mal nicht richtig geputzt habe und Besuch kommt (Familie meines Mannes) schauen die schon komisch, wenn ein Krümmel rum liegt oder Tisch steht noch mit Tellern vom Essen...

Aber oft habe ich schlimme schmerzen und kann nicht...
Ich weiß nicht was ich machen soll. Die werden alle hier stehen, denke ich.

Aber mein Baby ist zu klein, es sollte 2.5kg haben und hat nur 1.7 und Bauch ist zu klein. Das Baby braucht mich ja.
Ich weiß nicht was ich machen soll...

8

Dass dein Baby zu klein ist hat erst mal überhaupt nichts mit Besuchen zu tun. Du bist ja trotzdem für dein Baby da, so wie alle anderen Mütter auch.

Wenn deine Familie so ist und dich das so triggert, dann sollten sie halt nicht zu Besuch kommen, dann musst du aber auch so selbstbewusst sein und das kommunizieren.

Wie gesagt, meiner Familie und meinen Freunden ist es in dem Moment völlig egal, wie es hier aussieht und schonen kannst du dich eh nur bedingt mit mehreren Kindern und Tieren.

weitere Kommentare laden
7

Versteh ich nicht. Das Kind ist dann doch draußen. Das kann so viel schlafen wie es will. Uns du machst alles nach Empfinden… ich war nach meinem Kaiserschnitt ganz normal unterwegs zu Hause am 4. Tag nach KS… hätte nicht gewusst weshalb ich bitte auf der Couch abhängen soll…

10

Wenn man ein Kind hat, dass allein schlafen kann. Wenn man keine starken Schmerzen hat. Wenn man einen Mann hat, der die Versorgung übernehmen kann.

12

Ja, aber das Baby hat viel zu wenig Gewicht und der Bauch ist zu klein.
Es sollte 2.5kg haben und hat nur 1.7

Und bauch 2 wochen zu klein.
Die hebamme sagte wir müssen viel ruhen und wenig Besuch. Deswegen frage ich ja hier. Ich muss das Baby auch mehr stillen oder größere Menge, man wird sehen. Die sind ja die wo das gelernt haben. Ich dachte ich frage hier, weil ist mein erstes Kind

weiteren Kommentar laden
9

Wie du dich fühlst, kann man schlecht voraussagen. Ich dachte, dass ich niemanden sehen möchte und habe dann haben wir doch meine Mutter gebeten zu uns zu kommen, weil es so anstrengend war. Mein Mann und ich haben es zu zweit einfach nicht geschafft.
Körperlich ging es mir viel besser als ich erwartet hatte, aber wir hatten mit unserer Tochter viel zu tun und ich musste sehr kämpfen für das stillen. Ich hatte mein Wochenbett ganz anders erwartet als es gekommen ist.

13

Danke für deine Antwort!

Ich weiß es eben auch nicht.
Ob die Hebammen das sagten weil ich chronisch krank bin und die Kraft brauche oder weil das Baby zu leicht ist mit bauch zurückentwickelt.... ich weiß es nicht

11

Ich habe mein erstes Baby vor corona bekommen und habe das Wochenbett zwei Wochen konsequent eingehalten. Wir hatten zwar Besuch von den Großeltern, aber nicht lange.
Ich lag zwei Wochen im Bett. Hatte eine sehr angenehme und unkomplizierte Geburt. Meine Hebamme hatte mir das empfohlen.

Im Rückbildungskurs war ich die einzige, die nicht beim Lachen oder niesen in die Hose gepinkelt habe. Alle anderen sind direkt nach Geburt losgezogen, spazieren gegangen, haben Besuch empfangen und und und.
Die Hebamme von der Rückbildung sagte, dass die Regeneration total wichtig ist nach der Geburt. Zwei Wochen liegen ersetzt viele Beckenbodenübungen.

Ich kann es eigentlich jeder Frau nur empfehlen. Auch was den Besuch angeht, du darfst nicht vergessen, dass dein Baby auf soviel Halligalli auch keine Lust hat. Es ist laut, hektisch, Babys verarbeiten das mit viel schreien.

8 Wochen dauert das Wochenbett. So lange musst du natürlich nicht liegen, aber solltest ruhig machen. Eine aus dem Rückbildungskurs hat nach vier Wochen wieder Sport gemacht. Ergebnis war, dass ihre Rektusdiastase schief zusammengewachsen war. Eine andere ist nach sechs Wochen wieder Joggen gegangen. Die musste spezielle Physio für ihren Beckenboden machen, weil sie überhaupt keinen Urin halten konnte.

Wie du siehst, mit dem Beckenboden ist überhaupt nicht zu spaßen und ich würde nach Geburt wirklich piano machen. Es ist nur eine kurze Zeit, du kannst dein ganzes Leben noch Besuch empfangen und spazieren gehen.

15

Okay! Vielen Dank!
Rückbildung wird hier nicht angeboten wegen corona. Aber vielleicht lockern sie es ja doch noch, hab ja noch 4 Wochen bis Geburt.
Vielen Dank für deine Antwort!

35

Rückbildung kann man auch wunderbar online machen

weitere Kommentare laden
18

"Die werden dann sicher sagen ich übertreibe. Aber die Hebammen aus beiden Kliniken haben das unabhängig voneinander gesagt."

Die, die ich mir zu Besuch vorstellen konnte (Kind ist inzwischen Teenager), hielten sich von sich aus zurück.
Sie kommen nur, wenn
- es mir und Baby gut geht
- sie was mitbringen
- nicht lange bleiben
- sich gerne und freiwillig verkrümeln, wenn ich stille.

Sie selbst hatten entweder negative Erfahrungen mit viel Besuch, wenig - aber penetrantem Besuch oder ein super Wochenbett: mit dem Wissen, dass es nicht jeder so gut gehen kann, wie ihnen selbst.

Diejenigen, denen ich etwas hätte erklären müssen, die sich aufdrängen wollten, die nur ach Baby süß und ich will aber... kannten .... habe ich gar nicht erst rein gelassen.
Spart euch die Anfahrt. Ich melde mich, wenn ich bereit bin. Nicht nur bisschen Besuch-bereit, sondern "Diskussions-Grenz-überschreitende-bereit". Wobei diese nur die ach Baby süß ich will uuuunbendigt Zeit ständig irgendwas wollen. Kaum konnte das Kind reden und näherte sich dem Kindergarten, waren sie weg. Ist ja langweilig, wenn das Kind selbst NEIN sagen kann.


Ich hab es damals so gesagt, wie es für mich in Ordnung war (die meisten waren aber schneller):
ich gucke, wie es mir geht. Wenn es mir spontan gut geht, darf gerne kurzer Besuch sein. Wenn es mir nicht gut geht, dann nicht.
Wenn jemand gefragt hat, ob "heute" schon Besuch da war, dann nicht zum stänkern. Sondern um mich zu grüßen und von sich aus zu sagen, "dann ein anderer Tag"

20

Stimme dir total zu. Bei uns hat der Besuch auch immer was mitgebracht, herzhaftes wie süßes essen. Und mein Mann hat die Tür härter verteidigt wie der Türsteher vorm Berghain, wenn ich nicht konnte.

Man darf die Hormonachterbahn auch nicht außer Acht lassen, die einen nach der Geburt treffen. Das Wochenbett ist ja nicht nur körperlich, sondern psychisch besonders.

23

JA, ich glaube nämlich auch, dass viele nur zum kuscheln kommen! Auch Familie. Ich hab einige seit unserer Hochzeit im Oktober nicht mehr gesehen...

Danke für deinen Rat

weitere Kommentare laden
19

Also das kann man vorher gar nicht so festlegen. Was deine Hebammen gesagt haben, würde bei mir mit zwei Kindern (2&4) schon mal gar nicht gehen. Allerdings sollte man es wirklich nicht übertreiben. Mein erstes Kind war ein KS, das zweite spontan. Ich habe bei beiden so viel gemacht, wie es mir gut getan hat. Die ganze Zeit auf der Couch liegen ist aber auch bei einem Kind eigentlich nicht drin 😬 Sobald du merkst, es wird dir zu viel, solltest du dir helfen lassen und runterschrauben. Und du merkst schnell, wie weit du gehen kannst (oder auch nicht)
Beim Besuch kommt es ganz drauf an, wie du letztendlich drauf bist und wie du dich fühlst. Bei meinem ersten Kind war mir der Besuch im KH von einem befreundeten Pärchen und Familie schon zu viel…da hatte ich auch kurzzeitig ganz schön mit den Hormonen zu tun 🙈🙈 daher habe ich bei Nr 2 drauf geachtet, dass sich das in Grenzen hält. Bei Nr 3 erübrigt sich ja zumindest im KH der Besuch. Ich würde empfehlen, nicht jeden Tag mit Besuch durchzuplanen, sondern wirklich erstmal die engsten Familienmitglieder und Freunde einzuladen.
Nutzt die allererste Zeit vor allem für euch selbst, um euch in Ruhe kennenzulernen und aufeinander einzustellen. Diese Phase ist so intensiv, so dass ich selbst nicht so viel Lust hatte mir Gedanken um Besuch zu machen (Stichwort putzen usw).

Also plane erstmal nicht so viel, sondern entscheide dann spontan was du machen kannst und machen willst. Deine Familie und Freunde sollten dafür auch Verständnis haben.

Alles Gute 🍀

24

Ok danke für deine Info.
Werde mir zu Herzen nehmen

22

Hey,
Also meine Hebamme hat das so ähnlich gesagt, mein Sohn ist letzten Januar geboren und ich lag tatsächlich viel oder saß mit ihm auf der Couch. Mein Mann hat mir Essen gemacht und etwas Haushalt, der Rest bleib erstmal liegen. Es wird alles anders mit Baby und man lebt erstmal das Leben des Babys, man schläft wenn das Baby schläft, füttert wenn es Hunger hat und hat es überwiegend nur auf dem Arm. So versucht man erstmal einen gemeinsamen Rhythmus zu finden.
Der Körper muss sich auch erst erholen, mir war die ersten 3 Wochen schwindlig nach wenigen Schritten.
Haushalt ist echt Nebensache! Ich habe potentiellen Besuch gesagt, er kann kommen, muss mir aber was leckeres zu Essen mitbringen 😄 hat auch gut funktioniert und wie es in der Bude aussah, hat keinen interessiert, es schauen eh alle nur aufs kind. Aber mach das wie es sich für euch gut anfühlt, wenn du kurz vorher merkst "nee, ist mir doch zu viel", dann sag auch kurzfristig ab.

25

Danke für deinen Erfahrungsbericht :-)