Was braucht ein sommerbaby ?!

Guten Abend ihr lieben,

Ich hatte zwei Dezember Babys und daher wusste ich immer genau was sie so an Kleidung und Erstausstattung brauchen.

Diesmal sollen wir ein Juli Baby bekommen und ich frage mich so langsam was man alles so braucht....ich mein wir haben in Deutschland kaum richtig sommer oder halt nur 2-3 Wochen wenn überhaupt aber im Gegensatz zur Dezember ist es trotzdem wärmer. Braucht man trotzdem eine dünne Jacke ? Oder ein dünnes Overall ? Kurzarm Bodys oder doch langsrm? Falls es arg warm sein sollte dann nur mit einem langarm Body lassen oder ? Die Mäuse können am Anfang ihre Temperatur noch nicht ganz steuern und kühlen ja schneller ab deswegen meine Fragen bevor ich los gehe und alles falsch einkaufe 😂🤷🏻‍♀️

Würde mich freuen wenn mamis mit sommer Babys ihre Erfahrungen teilen :)

Danke

1

Huhu,
ich erwarte nach 3 Winterbabys auch unsere/n 1. Sommerspatzi (Juni). Leider ist das Wetter in DE so unvorhersehbar, letztes Jahr war es für mein Empfinden der Sommer sehr kurz, deswegen haben ich mir jetzt zusätzlich 3 Kurzarm-Wickelbodys geholt, 3 „Top“-Bodys die mit den Spaghettiträgern, Leggings hab ich noch ganz viele und 2 Strickjacken, 2 dünne Strampler (noch von damals, wenn es zu warm wird, kann man ja die Beine unten öffnen), Langarm-Wickelbodys hab ich noch von den älteren, 1 Neugeborenen Mütze, dünne Socken und 1 Sonnenhut, Sommerschlafsack (diesen dünnen hatte ich bei dem Alvi-Mäxchen noch von damals). Notfalls kann man ja immernoch Kleinigkeiten nachkaufen, meine Schwägerin meinte, in der Wohnung war ihre Tochter meistens immer nur in einem Body 🤗

Für den Herbst/Winter hab ich ja noch die Kleidung von den Älteren.

LG

2

Wenn ihr draußen seid sind langarm Bodys und Hosen und eine Mütze wichtig. Am besten im Schatten aufhalten Sonnencreme ist für Neugeborene nämlich nicht geeignet.

3

Guten Morgen,
Jäckchen und Mütze brauchst du immer, ebenso Langarmbodys und Kurzarmbodys. Ein paar kurzärmelige Sachen hatte er auch. Deshalb sind Jacken wichtig zum drüberziehen.
Zum Schlafen hat er einen langärmeligen Schlafanzug mit Kurzarmbody getragen und lag in einem dünnen Frottierschlafsack, den ich in einem Drogeriemarkt gekauft hatte. Aber einen Schlafsack kann dein Mann auch spontan je nach Wetterlage kaufen.
Das war bei uns damals die Basisausstattung und bei unserem Sohn war es relativ heiß.

Alles Gute weiterhin🍀

4

Das soll keine Kritik darstellen, jedoch habe ich noch nie ein Jäckchen für ein Baby benötigt. Das empfinde ich als total unpraktisch.
Ich hatte zig Jacken da (weil dreifach von einer Person geschenkt bekommen) und keine jemals angezogen.

5

Das ist dann vermutlich Geschmackssache😉. Darf ich fragen wie du es dann im Sommer gemacht hast, wenn es doch mal etwas kühler war? Mehr als Langarmbody und Langarmoberteil fällt mir da nicht ein. Aber das war für mein Empfinden manchmal zu wenig.🤷🏼‍♀️

weitere Kommentare laden
6

Ich würde je nach Temperatur in eurem Schlafzimmer (schlecht isoliertes DG ist natürlich gleich mal 10 Grad wärmer als ein EG-Schlafzimmer im Neubau) dünnere Schlafsäcke bereit halten. Nur ein Innensack wie bereits erwähnt oder diese weißen DM Dinger.
Langarmbody ist optimal wenn es richtig warm ist, dann einfach nichts mehr drüber ziehen und eine dünne Hose dazu. Ansonsten Kurzarm und was „normales“ drüber.
Mützchen sind immer wichtig.

Persönlich würde ich in eine Wolle/Seide Ausstattung investieren, die ist temperaturausgleichend. Schwitzt das Baby tatsächlich mal, nimmt der Stoff so viel Feuchtigkeit auf, dass es nicht nass/ feucht ist.
Ist es etwas kühler, ziehe ich einfach noch ein W/S Oberteil drüber, Sommer wie Winter in angepassten Schichten. Es gibt auch Schlafsäcke in entsprechendem Material.
Die Kleidung muss man aber mögen, das ist nicht jedermanns Sache.

9

Wir hatten ein Maibaby.
Ganz ehrlich:
Einen Anzug/Overall haben wir erst im Herbst gebraucht. Dünne Jacken (Strickjacke) hatten wir pro Größe erst ma zwei Stück und die wurden kaum getragen. Standardkleidung war: Body + Hose und ggf. Socken. Draußen hatten wir ne leichte Decke dabei oder das Kind war in der Trage. Fertig.

10

Hi..

ich steh hier gerade vor der gegengleichen Problematik :-D

unser erstes Kind kam im Juni 2019 zur Welt.
Sommer hier (Schweiz/Deutschland) ja eigentlich nicht so heiss.
Nur im Sommer 2019 waren es dann gleich nach der Geburt gute 36grad draussen und auch fast 30grad in der Wohnung... wir hatten oft nur dünne Langarmsachen (auch Wollseide) an, da es sonst viel zu war gewesen wäre... aber ja, wenn es dann abends kühler wurde, braucht es doch auch mal etwas zum überziehen. Kurzarm haben wir selten getragen, wegen der Sonne.


wenn du eine eigene Waschmaschine hast, dann würde ich nicht Zuviel einkaufen und spontan anhand des Wetters noch das nötig nachrüsten.


ich stelle mir aber aktuell genau die gegenteilige Frage, wie viele Schichten wird mein Februarbaby benötigen :-)