HArmony Test AOKPlus bezahlt? Wie viel kostet der Test?

Wie die Überschrift schon sagt wollte ich wissen was der Harmony (Nipt) kostet und ob er eventuell vom Schwangerschaft Plus Paket der AOK übernommen wird. Auf der Internetseite steht nicht explizit zum Harmony Test.
Vielen Dank.
LG

1

Der Pränataltest startet bei 249 Eiro und geht bis 499.plus 60 Euro Beratunggebühr beim Gyn.Rif am besten bei deiner Krankenkasse an und frag nach.

3

Diese extrem unterschiedlichen Angaben sind halt krass finde ich. Eine Freundin hat mir auch die Preisliga des 2. Kommentares genannt.

4

Bei mir hat die AOK nicht gezahlt 🙈 und die Preise waren bei mir auch wie oben beschrieben

weitere Kommentare laden
2

Je nachdem was du untersuchen lässt:
Trisomie 21 - 199€
Trisomie 21, 18, 13 - 229€
-„- + x/x Analyse- 299€

Und dann noch die Kosten vom Gynäkologen, bei mir sind es 53€

19

Ja es kommt drauf an was der Gyn berechnet. Meine hat leider alles berechnet was die eigentlich hätte machen sollen. War echt teuer. Waren dann ca 430€ also 130€ vom Gyn
Humangenetik Beratung + Beratung + ultraschall + ultraschall Aufpreis etc...
Fand ich echt doof aber da die sonst etwas kulanter ist und ich auch keine Lust hatte mich zu streiten, dass ich für eine Beratung bezahlen muss die ich nicht bekommen habe, hab ich es gelassen.

20

Ach ja ich bin bei der ikk classic und die hat zumindest den ultraschall und ultraschall Aufpreis bezahlt. Waren ca 56€
Immerhin etwas. Ich finde es doof weil die ikk für das ersttrimester Screening 100€ dazu zahlt und das hat eine Fehlerquote von 5% und harmony hat 0,5%.
Wir haben es trotzdem gemacht weil beim ersten Kind in der 20.ssw einen Verdacht auf Trisomie hatte und zwei Wochen warten musste bis wir zum Pränataldiagnostiker gehen konnten. Muss von der ssw her passen. Es war zum Glück alles in Ordnung aber die zwei Wochen Wartezeit nach der Hälfte der SS fand ich furchtbar. Deshalb haben wir gesagt wir zahlen lieber aber wissen dann früh Bescheid ob es ist.
Ich weiß nicht ob ich es beim nächsten Mal wieder mache aber wahrscheinlich schon weil das dritte Kind nicht kommen will. Hatte letztes Jahr zwei FG.

6

Bei mir hat die kk auch nichts gezahlt.
Man hat das Geld für andere Untersuchungen zur Verfügung, der Harmonytest oä war und ist anscheinend weiterhin nicht im Programm 😑

8

So weit ich weiß, zahlen die KKK noch nicht. Ab nächstem Jahr soll es wohl in den Leistungskatalog für Ü35 Schwangere aufgenommen werden.
Sie unterschiedliche Preise kommen vom unterschiedlichen Umfang der Untersuchung. Je mehr untersucht wird, desto teuerer - logischer Weise...

9

PS: wir haben ja bereits 2022 🥴... Vorraussichtlich ab Frühjahr 2022 soll es in den Leistungskatalog aufgenommen werden, aber halt nur für Ü35

10

Hey 😊 also ich habe heute erst den harmonytest machen lassen. Ich habe für den test an sich 299 Euro bezahlt mit allen trisomien und 36 Euro separat beim Frauenarzt für die Blutabnahme und die Beratung. Hab noch nie was von 499 Euro gehört

11

Hat die AOK auch den Babybonus ? Dann dürfte es bis zu 80% max. 250€ übernommen werden

13

Ja so eine Art mit bis zu 500 Euro. Aber da kommt man ja nie hin wenn einiges eh aus medizinischen Gründen gemacht wird wie mehrfach fd und ständig Umtraschall 😅. Deshalb dachten wir wir nutzen es mal. Zumal ich vom ets nichts halte.

14

Hi also ich bin bei der aok plus und bei mir wurde es übernommen hat 299€ gekostet.

15

Hallo,
habe den Harmonytest machen lassen und habe 229€ bezahlt. Habe Trisomie 13,18,21 und die Geschlechtsbestimmung machen lassen.
Den Ultraschall dazu hat nochmal 120€ gekostet beim Pränataldisgnostiker, die habe ich bezahlt bekommen. Die 229€ habe ich eingereicht und warte noch auf einen Bescheid. AOK sachsen/Thüringen hat ja das Schwangerschaftspaket von 500€.hoffe das sie es darüber erstatten.

Lg

16

Das ist auch meine Hoffnung. Werde es wohl einfach mal einreichen auf gut Glück. Den Ultraschall spare ich mir da wir aus medizinischen Gründen eh eine Frühe Feindiagnostik ein paar Tage später bekommen.

21

Geht eigentlich nicht, mir wurde gesagt es muss ein US gemacht werden um das genaue Embryo alter zu berechnen.
Meiner war laut us eine Woche älter daher wussten wir das Geschlecht auch eine Woche früher. Der ET wurde dann in der 18.ssw auch verschoben weil er immer eine Woche älter war

weiteren Kommentar laden
17

Hallo :) bei mir hat es die AOK übernommen. Ich hatte vorher angerufen und gefragt was der Rahmen dafür ist. Jedoch war es auch so, dass bei uns eine Auffälligkeit im Raum stand und wir deshalb auch die Feindiagnostik hatten. Normal hätte ich diese Leistungen nicht in Anspruch genommen. Auf der Website steht auch, dass dieser erweiterte Rahmen, bis 500€, bei Risikopatienten oder Komplikationen zur Verfügung steht. Weiter steht dort auch, dass man den Zuschuss nach entsprechender ärztlicher Beratung erhält. Ich interpretiere das so, dass die Kostenübernahme für solche spezielleren Untersuchungen dann nur bei entsprechender „Indikation“ erfolgt. Was nie ein Thema war, sind Bluttests auf Listeriose oder so oder so kleinere Sachen wie Taping bei Beschwerden etc. Viele Grüße

18

Taping? Sehr gut zu wissen. In der ersten Schwangerschaft war ich so ewig im Krankenhaus dass ich ja eh nichts mehr bezahlen musste für alle Leistungen.

24

Ja Taping wurde bis jetzt auch übernommen bei beiden Schwangerschaften. Hab immer so schnell Ischias-Beschwerden gehabt