Ich bin am Anfang der 6ten Woche und kämpfe seit einigen Tagen mit heftigen Stimmungsschwankungen. Den einen Moment habe ich super Laune und im Nächsten heule ich los. Heute ist einfach alles schrecklich, obwohl es keinen rationalen Anlass für meine Gefühle gibt. Bis auf Ziehen im Unterleib und bleierne Müdigkeit, da ich seit letzter Woche nicht mehr durchschlafe und ständig wach liege, gibt es keine wirklichen Beschwerden.
Kennt ihr das und was hat euch in dieser Zeit geholfen?
Depressive Verstimmung Frühschwangerschaft
Hallo du,
ich habe zwar leider keinen Tipp für dich, wollte dich aber wissen lassen, dass es mir ganz genauso geht. Ich bin heute bei 6+5 und fühle mich seit circa einer Woche nicht mehr wie ich selbst 🙈 Könnte ständig wegen Kleinigkeiten losweinen, bin ne richtige Drama-Queen, bin super empfindlich...und im nächsten Moment brauch ich wieder Nähe und Liebe 😅 Fühl mich auch gar nicht wohl dabei. Mein Freund geht Gott sei Dank super damit um, ich entschuldige mich aber auch mindestens einmal am Tag und wir können auch (noch ;) ) beide drüber lachen. Du bist also nicht allein! Ich muss dazu sagen,dass ich meinen ersten Ultraschalltermin erst übermorgen habe.. vielleicht bin ich danach ein bisschen entspannter, zumindest für kurze Zeit 🙃 Über Tipps würde ich mich aber auch freuen 😄
Liebe Grüße!
Hanna
Eine depressive Verstimmung oder Depression ist etwas anderes. Da ist man nicht gefühlsschwankend ubd zwischendurch gut gelaunt, sondern über mehrere Wochen hinweg dauerhaft tief deprimiert.
Bei dir werden das vermutlich ganz normale Gefühlsschwankungen durch die Hormone in der Schwangerschaft sein.
Würde mir erst Sorgen machen und Hilfe in Forn eines Frauenarztes oder Psychologen aufsuchen, wenn eine depressive Stimmung über mehrere Woche anhält oder es unaushaltbar wird.
erst Hilfe holen wenn es zu spät ist, ist nie ein guter Rat :/
Depressionen hat viele Gesichter und niemanden ist mit dem gleichen geholfen. Stimmungsschwankungen können "normal" sein, das stimmt. das heißt aber nicht, dass man nichts dagegen tun kann und sollte. aber was einem in dem Fall nicht Hilft ist zu hören "das ist normal, stell dich nicht so an"
Als erstes würde ich dir nahe legen das zumindest mit dem FA zu klären, Therapieplätze sind schwer zu bekommen und besser jetzt als zu spät beantragen. Für dich selber kannst du versuchen viel spazieren zu gehen, leichtes Joggen, Meditation, Yoga. Oder ein neues Hobby waches dir spaß macht.
Ich lese in der Zeit immer sehr gerne. Ob das Romane oder Sachbücher zu dem Thema sind sei dir Überlassen. Vielleicht hast du ja auch schon ein Hebamme mit der du darüber quatschen kannst :)
Bei Stimmungschwankungen in der Schwangerschaft eine Therapie zu empfehlen ist absolut unverhältnismäßig und übertrieben.