Verdacht Ss-vergiftung 🙄

Hallo ihr lieben ...

Ich war gestern bei meiner Frauenärztin zum CTG und normale Ss-Beratung dort wurde Eiweiß im Urin festgestellt dies wurde mit drei kreuzen im MuPa eingetragen sie fragte ob ich Beschwerden beim Wasserlassen hätte was ich aber verneint habe ... Auf Frage ob es ansonsten mir soweit gut geht habe ich über für mich meine Wehwehchen geklagt schmerzen im linken Bein und öfter am Tag Herzrasen was ich aber für mich eher mit Stress im Zusammenhang gesehen hab . Daraufhin habe ich eine Überweisung zum Hausarzt bekommen um ein EKG schreiben zu lassen das war allerdings unauffällig. Zudem ist die kleine Maus derzeit extrem unruhig und tritt und strampelt in sämtliche Richtung das zeigte sich auch beim CTG ... Die ersten 10-15 min lag ihr Herzschlag um und über 200 und danach pendelte sie sich zwischen 160-175 ein .


Es wurde dann auch direkt Blut abgenommen am Nachmittag haben wir nochmals telefoniert und da sagte sie mir das sobald die Ergebnisse da sind sie sich meldet und zur Not eine Einweisung ins Krankenhaus ausgestellt wird .

Jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wie genau geht's dann weiter würde sie heute dann direkt geholt werden ?

Danke im voraus fĂĽr das Lesen und eure antworten.

1

War bei mir genauso. Erst EiweiĂź im Urin festgestellt, dann Blut im Krankenhaus abgenommen worden und anschlieĂźend, aufgrund schlechter Blutwerte (CTG war glaub ich auch nicht so toll) Einleitung. Ich war aber auch schon 4 Tage ĂĽber ET.

2

Ich bin heute 35+5 ... Eigentlich sollte am 28.2 meine Cerclage gezogen werden da ich am Anfang der Schwangerschaft eine Konisation aufgrund eines PAP5 mit CIN3 hab ... Nun sitze ich hier Zuhause auf heiĂźen Kohlen und warte auf den Anruf .

3

Also bei mir war es an Weihnachten 2017 ähnlich, hatte auf einmal sehr viel Wasser am ganzen Körper eingelagert in der 37.SSW und bin dann vorzeitig ins KKH, nach Blutabnahme bestand der Verdacht auf mäßige Präeklampsie, musste 3Tage stationär bleiben dann wurde ein vorzeitiger Kaiserschnitt gemacht, da Entzündungswerte zudem hoch gingen und Blutdruck. In 37+2 wurde mein Sohn dann per Sectio geholt… ihm ging es sofort gut, ich verlor 1 Std nach Kaiserschnitt sehr viel Blut, musste nochmal in OP zur Ausschabung, da sich meine Gebärmutter nicht zusammenziehen wollte trotz Medikamenten. In dieser SS nehme ich prophylaktisch ASS 100 mg und hoffe sehr diesmal verschont zu bleiben. War wegen Schwangerschaftsdiabetes in der SS mit meinem Sohn sogar mehrmals zu Doppler Untersuchungen in der Klinik, da gab es aber noch keine Hinweise auf eine Schwangerschaftsvergiftung, es hat sich bei mir ab 36+ massiv erst verschlechtert der AZ… also bleibt echt wachsam wenn ihr sogar Ödeme bekommt und nehmt das sofort ernst und lasst euch in der Klinik vorstellen…

weitere Kommentare laden
4

Hallo

bei mir ist es ähnlich, seit Beginn der Schwangerschaft jedes Mal Eiweiß im Urin aber keine Probleme beim Wasser lassen.
Meine FA fragt mich auch jedes Mal ob es i-was auffälliges gibt aber ich habe nichts, außer dass ich mitlerweile das Gefühl habe ich hätte eine Blasenentzündung bzw. im Sitzen ist so ein komisches kribbeln und ziehen in der Scheide was ich von Blasenentzündungen kenne aber schmerzen beim Wasser lassen habe ich nicht. Auch der Urintest bei der FA hatte keine zusätzlichen Bakterien gefunden und meinte es liegt bestimmt am Eiweiß. Ich bin bei 21+3 und Bluttest oder weitere Untersuchungen hat sie nicht angeordnet. Jetzt bin ich etwas verwirrt, dass bei dir alles geguckt wurde #gruebel

Ich hab den vermerk auch seit dem ersten Eintrag im Mutterpass mit dem EiweiĂź und bis jetzt bei jedem Termin wieder eingetragen bekommen.
Sie meinte aber zu mir wenn ich sonst keine Beschwerden habe ist es kein Grund zur sorge #kratz

6

Naja wie gesagt bei mir sind zusätzlich Herzrasen und schmerzen im Bein ... Zudem war vorher immer alles perfekt soweit bei mir Urin nicht auffällig und bis auf das mit dem Gebärmutterhalskrebs alles normal ... Und dazu dann noch die Herztöne der kleinen so Doll hoch ist ja auch nicht normal .

7

EiweiĂź allein im Urin ist auch nichts, wo weiter geschaut werden muss :)
Es muss schon bluthochdruck hinzukommen oder ähnliches.