Liebe Community!
Ich hatte im Dezember letzten Jahres eine MA (hat sich ca. ab SSW 6 nicht mehr entwickelt, in SSW 10 medikamentös abgebrochen). Jetzt hat es im Januar gleich wieder geklappt, und ich bin wieder in SSW 8.
Nun wurde ich positiv auf Corona getestet und liege seit ein paar Tagen mit starken Halsschmerzen, etwas Husten und Schnupfen im Bett. Jetzt mache ich mir natürlich furchtbare Sorgen wegen des Verlaufs (bin 3 mal geimpft), und wegen meinem Bauchzwerg. Kann ich irgendwas machen? War jemand in dieser Situation? Sollte ich Medikamente nehmen?
Die nächste Untersuchung kann ich planmäßig erst in Woche 10 vornehmen lassen, einen Herzschlag habe ich noch nicht sehen können. War aber zum letzten mal in SSW 5 beim Arzt, also ganz normal.
8 SSW / Corona / Angst vor Fehlgeburt
Hab in einem Paper gelesen, dass die Fehlgeburtsrate bei Corona nicht wesentlich erhöht ist. Je nach Viruslast ( bei Ungeimpften höher) kann die Plazenta betroffen sein, so dass es im Verlauf zu Frühgeburten kommen kann. Daher wird empfohlen nach einer durchgemachten Coronaerkrankung in der Schwangerschaft alle 2 Wochen Kontrolle beim Frauenarzt zu haben, statt wie sonst üblich alle 4 Wochen. Es kommt jedoch auch auf das individuelle Risikoprofil an. Diabetes, Übergewicht, Alter und einige andere Grunderkrankungen können einen schwereren Verlauf begünstigen.
Bei massivst hohem Fieber sollte man dies auch senken ( Wadenwickel, Paracetamol).
Versuch dich nicht so zu Sorgen.
Die meisten Frauen, von denen man so im Internet liest hatten einen milden Verlauf und ein gesundes Baby auf die Welt gebracht.
Alles liebe für dich!
Danke für deine Antwort, das ist sehr beruhigend!
Ich würde dir immer raten, eher deine Frauenärztin zu fragen, hier können ja alle nur anekdotisch berichten, wie es bei ihnen war, aber das heißt ja nichts für dich. Da du drei mal geimpft bist hast du alles getan was ging und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass du nichts weiter tun musst, solange zu weder Atemnot noch hohes Fieber bekommst. Einfach viel trinken, Ruhe, das übliche. Gute Besserung!
Danke, das werde ich machen - mein Frauenarzt is da immer ein wenig herablassend, aber ich versuche mich zu überwinden!
Alsoooo ich hatte es in der 18. ungeimpft.
Muss dazu sagen dass die ganze Family (12 Leute) es hatten die bis auf 2 alle ungeimpft sind.
Es stellte sich bei allen wie ein grippaler Infekt dar, keiner hatte nen schwierigen Verlauf.
Nicht mehr und nicht weniger. 2 Tage Gliederschmerzen/Kopfschmerzen und Bronchienkratzen.
Ätzend ist nur dass es bei mir auf den Nebenhöhlen ist und man darf medikamentös halt kaum was machen.
Ich durfte jetzt nach Absprache mit FA von Meersalz- auf normales Kindernasenspray umsteigen wegen der inneren Belüftung der Ohren. Ansonsten inhalierte ich mit Meersalz und Husten/Kamillentee. Trank Ingwertee mit Honig und Zitrone und nahm Homöopathie von Wala.
Also es ist ja bei jedem anders aber ich war schon schlimmer krank. Nur durfte ich dort halt Medis nehmen
Alles Gute 🍀
Danke, das beruhigt mich etwas! Ich werde auf jeden Fall inhalieren und mich aller Hausmittelchen bedienen :)
Fieber darfst/solltest du nicht haben. Dann musst du ne Paracetamol nehmen. Ansonsten passiert deinem Baby wegen nem Infekt nichts. 🎀
Hey,
ich kann deine Sorgen verstehen… Ich bin Ende 13. SSW und mein Mann kam am Dienstag mit positivem Test nach Hause Bisher bin ich verschont geblieben, aber musste meinen Vorsorgetermin absagen, weil ich auch in Quarantäne bin. Ich wäre am kommenden Montag geboostert worden
Ich hab‘ mit meiner Hebamme gesprochen. Egal wie schwer oder mild der Verlauf ist, ist die Thrombosegefahr wohl erhöht. Vorsorglich kann man ASS 100 nehmen, was ich eh schon mache. Das würde ich aber mit meiner Ärztin absprechen! Zudem gibt es wohl in der 20. SSW einen umfangreichen US, um die Durchblutung der Plazenta zu überprüfen. Und wenn es dir besser geht, solltest du dich bewegen und viel trinken.
Gute Besserung
Hallo!
Danke, das mit der Thrombose wusste ich nicht - sollte ich das mal mit meinem Arzt besprechen meinst du?
Ich wünsche dir alles Gute!
Mir wurde von ASS100 und Heparin abgeraten. Solange du rumläufst und nicht bettlägrig bist wäre ich zurückhaltend.
Hey
Ich bin jetzt in Quarantäne Verlängerung da ich seit 12 Tagen positiv bin. Die erste Woche ging es mir sehr schlecht. Jetzt bin ich nur noch schlapp und die beide fühlen sich an wie Pudding. Aber man kann ja auch nicht raus um sich die Beine zu vertreten. Klar habe ich Angst das sich nicht alles richtig entwickelt, denn ich war noch gar nicht beim Arzt wg der ss. Aber- ich habe alles getan. Bin dreifach geimpft, habe mich geschont, habe weder getrunken noch geraucht (bin eh Nichtraucher seit Jahren)- also habe ich mir nichts vorzuwerfen. Sogar mein Marathon Training habe ich pausiert bzw. zurück geschraubt. Also, mehr kann man nicht tun!
Drücke dir die Daumen!
Da hast du wohl recht - alles weitere kann man nicht wirklich beeinflussen. Ich wünsche dir und deinem Zwerg alles Gute!
Ich war im Dezember 2020 in der 12. Woche positiv. Zu dem Zeitpunkt hatte ich natürlich noch keine Impfung. Unsere kleine ist jetzt 7 Monate alt und top fit. Auch in der Schwangerschaft gab es keine Probleme und ich musste sogar an ET + 10 eingeleitet werden.
Versuch dich etwas zu beruhigen und schone dich, um schnell wieder gesund zu werden
Wie schön - das freut mich, dass es bei dir so gut gelaufen ist! Danke für deine Antwort, ich werde versuchen mich etwas zu entspannen!