Ambulant entbinden oder nur eine Nacht im Krankenhaus bleiben? Erfahrungen?

Hallo,

Ich wollte hier mal nach Erfahrungen fragen und hoffe auf ein paar Tipps und Ratschläge.

Als ich schwanger wurde und es bei uns kein Geburtshaus in der Nähe gab und ich keine Hebamme für eine Hausgeburt finden konnte, stand für mich fest, dass ich ambulant entbinden möchte, wenn es möglich ist.
Ich hab irgendwie einfach ein Problem mit Krankenhäusern und für mich ist die Vorstellung länger im Krankenhaus zu sein wirklich schlimm. Gerade auch, da zwecks Corona mein Mann nur eine Stunde am Tag kommen darf und 2 Stunden nach der Geburt direkt nachhause fahren muss.

Nun kommt die Geburt näher und jeder rät mir davon ab ambulant zu entbinden oder früher nachhause zu gehen.

Meine Hebamme ist leider am Wochenende nicht erreichbar. Und sie meinte, dass es gerade beim ersten Kind wirklich schwierig werden könnte sofort nach ein paar Stunden alleine mit einem Neugeborenen zu sein.
Außerdem wäre es wohl ein Problem mit der U2, da viele Kinderärzte, die hier nicht machen.

Ich hatte mir dann überlegt eine Nacht im Krankenhaus zu bleiben, aber dann besteht ja das selbe Problem mit der U2.

Mein Mann steht jetzt dem Thema auch eher kritisch gegenüber. Er hat Angst, dass wir es dann mit Baby daheim die ersten Tage nicht schaffen und gar nicht wissen was wir machen sollen...

Hat da jemand von euch Erfahrungen? Ist von euch jemand beim ersten Kind nach wenigen Stunden oder einer Nacht aus dem Krankenhaus nachhause gegangen?
Wart ihr überfordert?
Oder ist es wirklich so, dass die Zeit so schnell vergeht und man froh ist die ersten Tage seine Ruhe mit dem Baby zu haben?

Ich glaube mit mir gehen gerade auch etwas die Hormone durch. Ich hab eigentlich keine Angst vor der Geburt, nur davor dann 2/3 Tage/Nächte im Krankenhaus bleiben zu müssen, ohne meinen Mann und mein gewohntes Umfeld. Die Vorstellung bringt mich schon seit gestern Abend dauerhaft zum Weinen...

Und kann ich im Krankenhaus gezwungen werden dort zu bleiben? Wenn ich versuche dort zu bleiben und dann nur nachhause möchte, kann ich dann einfach nachhause gehen oder muss ich dann bis zur U2 bleiben, also mindestens. 48 Stunden nach Geburt? Oder kann ich einfach nach einer Nacht beschließen, dass ich nachhause gehe?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen im Krankenhaus Ruhe finden u zu können, geschweige denn schlafen zu können...

Sorry für den langen Text und das rum geheule. Vermutlich steigen da grade wirklich die Hormone mit mir durch und wahrscheinlich ist das alles gar nicht so schlimm...

1

Die U2 ist sehr sinnvoll, in einigen Bundesländern Pflicht und ich würde definitiv nicht gehen, wenn ich keinen Kia habe, der die durchführt zuhause.

2

Dass die U2 wichtig ist, steht natürlich außer Frage. Natürlich würde ich vorab einen Kinderarzt suchen, der diese durchführt.
Aber dafür wäre ja noch Zeit bis zum 10. Lebenstag.

3

Dann würde ich mich da jetzt drum kümmern und ggf. spontan schauen, wenn es an einem Freitag los geht doch das Wochenende dort zu bleiben, damit deine Hebamme zuhause ab Montag gleich zur Verfügung steht. Aber Plan B, also länger bleiben, sollte dich gedanklich nicht aus der Bahn werfen. Es kann so viel passieren, was dich daran hindert.

Dann sehe ich da kein Problem, auch für dich als Erstlingsmama nicht.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo :)
Ich möchte dich gerne etwas beruhigen. Also du hast eine Hebamme, die den Stoffwechseltest durchführt (also das ist Pflicht, ohne kannst du nicht heim gehen :) ) und einen Kinderarzt, da bist du doch bestens vorbereitet. Bei uns in der Klinik steht das den Frauen völlig frei und sie können jeden Tag gehen. Einige bleiben ein paar Stunden und gehen ambulant, andere bleiben für eine Nacht und gehen dann am Tag nach der Geburt heim. Festhalten kann dich keiner.

Aber vielleicht kannst du einen Plan B in der Tasche haben a la Familienzimmer? Jedenfalls geht das bei uns in der Klinik ganz spontan, wenn Zimmer frei sind. Also dass dein Mann Sachen für eine Nacht für sich einpackt, für den Fall dass du unmittelbar nach der Geburt doch noch nicht so fit bist.

6

Weißt du denn auch wann der Stoffwechseltest durchgeführt werden muss?
Reicht das auch bei der U2?

Wenn es halt auf ein Wochenende fällt, ist meine Hebamme nicht erreichbar und kann auch den Test nicht durchführen leider.

Familienbettzimmer gibt es bei uns aktuell wegen Corona leider nicht.

Danke für deine Antwort.

LG

10

Hat deine Hebamme keine Vertretung? Ist natürlich wirklich Schade, dass sie nicht am Wochenende vorbei kommt.

Der Test kann frühstens ab der 36.Lebensstunde bis zur 72.Lebensstunde durchgeführt werden. Je nach dem wann du U2 stattfindet könnte es da zu spät sein.

weitere Kommentare laden
5

Familienzimmer fand ich auch sehr angenehm und habe mich eher gefühlt wie im Hotel. Es wurde gekocht, mir geholfen und nach dem Baby geschaut wenn mir etwas komisch vorkam. Hast du die Möglichkeit die Station vorher zu besichtigen? Eventuell beruhigt dich das. Ich fand es da gar nicht so Krankenhaus like.
Ansonsten schau das du jemanden mit Erfahrung auf Abruf hast falls du am Wochenende nachhause kommst. Mama oder so. Ich war sehr gut vorbereitet aber hatte dann doch fragen und Probleme beim stillen.

Alles Gute!

7

Familie Zimmer gibt es aktuell bei uns wegen Corona leider nicht. 😔
Leider auch keine Besichtigung der Station oder ähnliches.

Mein Mann wäre dauerhaft da, meine Mama würde bestimmt auch jederzeit kommen, wenn ich etwas brauche.

Danke dir. 😊

15

Dem würde ich mich anschließen 😊

Ich war total froh jemanden zu haben, dem ich meine Fragen stellen konnte.
Vor allem beim Stillen.
Dann hatte unsere Tochter sehr dunklen Urin, da konnte ich auch sofort fragen.

Das Essen fertig zu bekommen, war wirklich sehr angenehm ☺️

Das mit der U2 ist sehr praktisch, mussten trotzdem recht schnell zum Kinderarzt und man fühlt sich da einfach so unsicher. Also mit dem Transport dahin, dann im Wartezimmer voller Keime 🤣

Und man darf auch nicht vergessen, dass die Mutter im Krankenhaus auch untersucht wird nach der Geburt, wenn man nicht gleich nach Hause geht. Das fand ich auch sehr beruhigend 😊

Und auch als wir dann nach 3 Tagen nach Hause sind, hatten wir noch 100 fragen an die Hebamme 🤣

8

Ich werde auch bei kind 3 die 2 Nächte im Krankenhaus bleiben. Einfach aus dem Grund 3 Tage nichts zu tun 😂. Es wird gekocht und ich kann nochmal in Ruhe duschen. Blutdruck wird geprüft, Blutwerte und einfach alles organisiert. U2 und Hörtest usw.
Ich empfand die Zeit als sehr angenehm. Zuhause würde ich trotzdem rumwuseln und alles mögliche machen.
Bei Kind 1 hat mich zum Beispiel eine Naht sehr geärgert. Da wurde öfter die wundheilung überprüft. Das war für mich sehr beruhigend.

ABER es kann dich keiner festhalten. Wenn du heim möchtest, dann geh.

21

Gut das habe ich ja nicht, ich habe ja noch keine Kinder und zuhause kann und muss dann eben alles mal mein Mann übernehmen. ;)

9

Ich würde mich jetzt schon um einen Kinderarzt kümmern , für die U2 . Das ist fast das wichtigste.
Und dann kannst du eh nur warten bis das Baby da ist. Vorher bringt es nichts , sich jetzt schon so einen Kopf drum zu machen. Du hast es eh nicht in der Hand.
Ich wäre auch gegangen ( 1.mal Mama geworden ) allerdings musste mein kleiner auf die Neo Station, wegen Gelbsucht. 1 Woche waren wir da.
Sie hätten mich , wenn alles gut gewesen wäre, aber auch gehen lassen , auch wenn ich keine Hebamme hatte. Ich hatte aber einen KA für die U2 das war der Punkt , der für die Ärzte wichtig war.
Vll rufst du mal im KH an und fragst , wie sie es handhaben.

Alles Gute dir

22

Danke dir.
Ich werde dann die Tage mal beim Kinderarzt anrufen und nachfragen.

Im Krankenhaus habe ich in 1,5 Wochen eh einen Termin zur Geburtsplanung, da werde ich das besprechen.

11

Hi, meiner Erfahrung mit der ambulanten Entbindung war super und genau richtig für mich. Hoffe es beim 2.jetzt auch so machen zu können.
Was du vorher klären solltest:
Kinderarzt, das er offen hat oder für dich öffnet, damit du die Untersuchungen machen kannst die sonst im KH gemacht werden. Vielleicht auch ne Möglichkeit es mit der Klinik zu planen. Das du zwar nach Hause gehst, aber für die Untersuchung wieder kommst.

Und für mich war wichtig, das meine Hebamme kommen kann, wenn ich sie brauche--nicht nur für Tipps auch wegen Gelbsucht (die Tochter meiner Freundin hatte dies).

Ansonsten kann ich den Punkt: Krankenhaus iiihhh, voll unterschreiben. Bin auch nicht gern da. Man fühlt sich daheim einfach am wohlsten.Und warum nicht nach Hause gehen mit Baby?
5h musst du übrigens mind. bleiben nach der Geburt,Beobachtung und Blutwerte auswerten.

Viel Glück

14

Und mal ganz ehrlich, kochen kann dein Mann (meiner hat auch alles übernommen).
Überfordert kann man sicherlich mal sein, aber wir Frauen haben Instinkte und Bauchgefühl. Die Babys schlafen die ersten Tage eh fast nur. Fürs stillen gibts ne Hebamme oder Freundinnen oder Youtube, sollte es doch Probleme geben.
Ich hatte auch immer ne Packung Pre-Nahrung im Haus, einfach für mich als Sicherheit. Hab sie nie gebraucht. Aber haben ist besser als brauchen ;-).
Wenn es sich für dich richtig anfühlt dann machs. Spontan im KH bleiben kannst du immer noch.

23

Danke dir.
Ich werde dann die Tage mal beim Kinderarzt anrufen und nachfragen.

So wie du das beschreibst hatte ich mir das auch ungefähr gedacht. Im Endeffekt gibt es sowieso bestimmt Momente, in denen man überfordert ist, egal ob nach 1 oder 4 Tagen...

LG

weitere Kommentare laden
13

Huhu,

ich kann dich voll und ganz verstehen und gerade durch die Situation mit Corona wollte ich auch nicht gerne „lange“ im Krankenhaus bleiben.

Ich habe mich allerdings vor der Entbindung mit der voll Zeit im Krankenhaus abgefunden, alles was wir dann früher gehen können, ist dann halt besser als der Plan, den man hatte.

Ich habe vor einer Woche entbunden, also auf einem Donnerstag. Dann hieß es auch erst ich muss bis Sonntag/Montag bleiben, da bei meinem kleinen noch ein Herz Echo gemacht werden musste. Dann hat der Arzt es doch Freitag gemacht und wir haben die Option bekommen, Freitag zu gehen. Meine Hebamme hat sich bereit erklärt am Samstag zu kommen, der Stoffwechsel-Test muss innerhalb von 36 bis 72 Stunden nach Geburt stattfinden, also schon zeitkritisch mit dem Wochenende, je nach dem, wann du entbindest. Das mit dem Kinderarzt würde ich vorher klären. Ich habe auch einen ausgesucht, bei dem die Option besteht die U2 machen zu lassen.

Und alles in Allem war dann diese eine Nacht total gut. Mein Partner konnte zu Hause alles für uns vorbereiten und ich hatte in den ersten Stunden noch Unterstützung durch das Klinikpersonal. War auch ganz gut, da der Kleine in den ersten 18 Stunden immer wieder Fruchtwasser gespuckt hat. Da habe ich mich im Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt ☺️

Also mein Tipp: stell dich auf das „schlimmste“ Szenario ein und alles was besser wird, ist ein Geschenk 🥰 ich wünsche dir alles Gute 🍀

24

Danke dir. Das ist vielleicht eine gute Taktik. :)

16

Hallo!
Meine Tochter wurde Ende 2020 geboren. Wegen Corona gab es auch keine Familienzimmer usw. Fand ich auch sehr blöd. Hatte als ich rein bin keinen wirklichen Plan und wollte alles spontan vor Ort entschieden. Wir waren um halb 7 morgens im Krankenbaus und um 7 kam die Kleine zur Welt, ging mega schnell. Man ist ja meistens noch ein paar Stunden nach der Geburt im Kreißsaal, da wird dann die U1 gemacht, genäht, gechillt, ich hab dort auch Frühstück bekommen usw. Hab dann auch ein Zimmer bekommen, wo wir uns noch ausruhen konnten (mein Mann durfte bis 16 Uhr da bleiben). So ca. um diese Zeit kam dann aber auch eine andere Frau mit Mann in das Zimmer, die entbunden hatte. Wir sind dann alle zusammen nach Hause gegangen, weil mir das mit Corona auch zu riskant war. Uns hatte keiner getestet und Masken hatten die beiden anderen auch nicht an. Die U2 war gar kein Problem, wir haben beim Kinderarzt angerufen und der kam am nächsten oder übernächsten Tag zu uns nach Hause (obwohl Samstag oder Sonntag war). Die niedergelassenen Ärzte müssen Hausbesuche machen, oft weiß man das ja gar nicht. Du kannst ja schon mal vorab da anrufen.
Bei uns war es allerdings das 2. Kind. Andererseits: Beim 1. Kind ist man so oder so geflasht und überfordert. Als wir beim 1. nach 4 Tagen Krankenhaus nach Hause sind, dachten wir auch nur so: Waaaas, die geben uns das Baby jetzt einfach so mit nach Hause?? 😂
Du kannst das alles auf dich zukommen lassen und dann spontan entscheiden, was sich für dich gut anfühlt. Wenn das Baby gesund ist, spricht nichts dagegen nach Hause zu gehen. Komisch finde ich allerdings, dass deine Hebamme am Wochenende nicht erreichbar ist. Normalerweise kommen die, wenn man aus dem Krankenhaus raus ist, egal ob das Tag 1 oder Tag 4 oder sonstwas ist (also wenn man das will).
Ich wünsche dir alles Gute! 🍀

25

Danke dir.
Ich werde dann die Tage mal beim Kinderarzt anrufen und nachfragen, wie das gehandhabt wird.

Meine Hebamme ist Telefonisch am Wochenende erreichbar, aber nicht in der Stadt und kann deshalb am Wochenende idR. Keine Hausbesuche machen... telefonisch oder per WhatsApp könnte ich sie aber bei Fragen immer kontaktieren.
LG

46

Hat deine Hebamme übers WE eine Ersatzhebamme vielleicht?
Meine hat ne Ko-Existens mit ner andren und die legen sich die Urlaube auch so, das der andere dann verfügbar ist.

17

Hallo, ohne Anspruch auf Richtigkeit:

Das Neugeborenen-Screening/Stoffwechseltest ist keine Pflicht. Es sollte am 2. oder 3. Lebenstag durchgeführt werden, auch später ist es allerdings durchführbar und wird auch von der Krankenkasse übernommen. Man bekommt dann nur die Ergebnisse auch später, was natürlich mit dem Risiko verbunden ist, erst später auf positive Befunde reagieren zu können.

Mein erstes Kind wollte mehrmals nicht genug Blut hergeben. Wir mussten mehrmals einschicken, was sich über (2?) Wochen gezogen hat. Ist natürlich nicht der Optimalfall, aber prinzipiell offenbar möglich.


Ich kann deine Abneigung gegen Krankenhäuser sehr nachvollziehen, zum Glück habe ichjetzt zum 3. Mal eine Hebamme für die Hausgeburt gefunden, habe also keine Erfahrung damit, direkt ganz alleine mit dem Baby zu sein. Allerdings ist auch die Hebamme ja nicht den ganzen Tag da, meine wäre aber zumindest erreichbar gewesen.

Zu U2 und Hörtest mit Baby zum Arzt zu fahren, fand ich nicht besonders stressig. Einen 3tägigen Krankenhausaufenthalt während der Schwangerschaft mit Kind 1 war für mich persönlich um ein Vielfaches stressiger.

Wenn wirklich etwas Schlimmes sein sollte, müsste man ggf. wieder ins Krankenhaus. Das würde man ja beispielsweise bei einem erst später auftretenden Verdacht auf Gelbsucht auch machen.

Ich würde an deiner Stelle alle möglichen Optionen planen/vorbereiten und dann spontan nach Bauchgefühl entscheiden.

26

Vielen Dank für deine Antwort.

Mein Gefühl sagt mir jetzt aktuell auch, dass es für mich weniger stressig wäre, zuhause zu sein und zum Arzt zu fahren, als im Krankenhaus zu bleiben...

Meine Hebamme wäre auch Telefonisch erreichbar, könnte nur nicht vorbei kommen.

Notfalls würde aber sicher meine Mama kommen und ich habe eine ganz liebe Kollegin, die gelernte Kinderkrankenschwester ist, die könnte ich bestimmt Notfalls auch erreichen.

Das Problem wäre eher das Neugeborenen Screening...

LG

31

Wie gesagt, ruf mal bei deinem Kinderarzt an. Dir kommen auch nach Hause und machen das da. ☺️