Verunsicherung in der frühen Schwangerschaft wg. Wochenberechnung

Hallo liebe Schwangere,

ich bin auch weder schwanger und total verunsichert.

Die letzte Mens war am 30.12.2021. Demzufolge müsste ich heute bei 10+0 sein. Ich hatte meinen ES eigentlich per CS digital bestimmt, allerdings hatte ich an dem Tag wo er positiv zeigte keinen Sex, sondern erst 2 Tage später. Wenn ich danach gehen würde wäre ich sogra noch weiter (Ovu am 06.01. positiv, Sex am 08.01.)

Morgen vor zwei Wochen war ich zur Erstuntersuchung (da habe ich erst gemerkt, dass ich schwanger bin) und war aber erst 7+5. Demzufolge müsste ich ja heute 9+4 gewesen sein.

Untersucht hat mich die Kollegin der Ärztin von vor zwei Wochen. Sie stellte fest, dass das Kind bei 9+2 oder 9+3 sei und eigentlich aber bei 10+0 sein müsste (10+0 steht auch im Mutterpass), laut der letzten Untersuchung aber bei 9+4 und laut meiner eigenen Rechnung sogar bei 10+5.

Ich bin nun total verunsichert. Sind solche gravierenden Unterschiede denn noch normal? Oder muss ich mir Sorgen machen? Hatte das von euch auch eine?

LG
Kindchen

1

Hm. Also zwischen 9+2 und 10+0 liegen 5 Tage. Das empfinde ich als alles andere als gravierend, wenn ich ehrlich bin. Am Anfang entwickeln auch die Embryos rasend schnell. Ein paar Tage machen da tatsächlich einen Unterschied. Andererseits ist alles so klein, dass von der Größe her super schnell Ungenauigkeiten rein kommen. Und taggenau kann niemand sagen wie das Kind entwickelt ist. Die Rechnung des US-Geräts gaukelt uns das vor, aber das ist Quatsch. Warum? Weil hier eine Formel hinter steht, die aus Messungen im US ein “Datum” errechnet. Keine Formel der Welt kann Messungenauigkeit und Individuelle Entwicklung einbeziehen.
Also: es wird Vermutlich alles völlig okay sein. Ich habe ehrlich gesagt nie auf die Angaben des US zur Woche geachtet. Solange der Arzt nichts sagt, ist alles im Rahmen.

2

Danke, das tut mir gerade sehr gut.

Die Ärztin war auch nicht beunruhigt, konnte mich aber sehr verstehen. Bin schon bissle älter und unser kinderwunschweg war alles andere als einfach. Zudem war meine erste Schwangerschaft völlig anders.

Ich soll weiterhin das Progesteron nehmen (aber lieber oral) und Ass100. Letzteres prophylaktisch bis zur 32. Ssw.

Ich bete das alles okay ist.

In zwei Wochen ist wieder Termin.

3

Bei mir war es auch so dass je nach Messung ganz unterschiedliche Wochenangaben raus kamen. Die Angabe im Mutterpass wurde aber nie geändert. Bei den Messungen gerade am Anfang geht es ja um mm, so sicher kann man gar nicht messen.

5

Vielen Dank!

Bei meinem Sohn wurde ich bei 10+0 vordatiert und das blieb dann auch so. Daher bin ich wohl total verunsichert.

Zwischen meinen selbst errechneten 10+5 und deren 9+2/3 ist ja nun doch ein Unterschied.

Der DS war aber schon klein (leer), da meinte sie das sei ein gutes Zeichen, das Kind 'isst'. Und auch die Knospen seien angelegt.

4

Mach dir keine Sorgen. Das Ultraschallgerät ist vielleicht einfach nicht so gut, oder das Baby lag grad anders oder oder. Ich wurde noch nie offiziell vor oder zurück datiert, man hat es immer alles so gelassen wie es durch den Zyklus war. Am Ende gönnt man seinem Kind vielleicht zwei drei Tage mehr im Mutterleib. Das ist doch auch was feines

6

Ja das stimmt schon. Wir werden es in 14 Tagen sehen 🙏

7

Huhu. Also ich persönlich habe 4 Tage geschummelt, da die Ärzte fast alle, trotz unregelmäßigem Zyklus (oder längerem)mit 28 Tage rechnen. Ich habe einen Zyklus von 32 Tagen.
Letzte Periode 08.12….Dh ich wäre heute 13+1.
Bin aber laut pass bzw. meinen Angaben bei
12+4.
Dein Baby hat somit länger Zeit, um auf die Welt zu kommen. Bei mir werden (egal welches KH) die Ärzte am ET bereits hibbelig.
Meine Kinder bis auf 2 kamen 5 Tage nach ET.
Kind 2. wurde eingeleitet vor ET wegen hohem Blasensprung.
Kind 4 wurde eingeleitet einen Tag nach ET (angeblich zu groß/schwer->geschätzt 4600g-> Geburtsgewicht 3900g und 52 cm) gekommen ist sie erst 12 Tage nach ET.
Wenn ich meine Angaben berücksichtigt hätte… dann wäre sie ca 7Tage nach ET zur Welt gekommen.
Also ich hab diesmal bewusst geschummelt 😂 die paar Tage sind wirklich nicht schlimm

8

Hmmm ok. Also sind 9 Tage nur ein paar Tage?

Ich dachte gerade am Anfang sei das schlimm, wenn das Kind hinterher ist.

Ich hoffe jetzt einfach mal auf eine sehr späte einnistung

9

Darüber solltest du dir keine Gedanken machen.

Ich war bei gemäß meiner Berechnung zum Eisprung (der war nämlich frühstens an ZT 18) bei 6+4 beim Frauenarzt und wurde auf 7+3 hochgestuft.. was eigentlich wirklich nicht sein kann. Als ich überrascht meinte, oh - doch so weit. Hat sie nur gesagt "ja, vielleicht war die einnistung schnell bei Ihnen - das ist ja sehr individuell von Frau zu Frau"

Dann wurde es wieder weniger, dann wieder mehr. Im Mutterpass steht der ET gemäß letzter Periode, was wirklich wirklich nicht sein kann, da mein Eisprung wirklich definitiv nicht an ZT 14 gewesen ist.. Meine Frauenärztin interessiert das wenig bis gar nicht.

Also kein Grund zur Sorge - 4 Tage sind nichts... beim Ultraschall können die Ärzte sich super leicht vermessen, so dass du bei einem Ultraschall durch 3 Ärzte vermutlich 3 unterschiedliche Größen rausbekommen würdest am selben Tag mit dem selben Gerät. Es geht da schließlich um mm..

Und ein weiteres Argument, dass die Wochen und Tage immer nur Annäherungen sind, ist einfach der Fakt, dass die meisten Babies 2 Wochen vor ET bis 2 Wochen nach ET kommen. Wäre das alles so genau, gäbe es diese Schwankungen nicht.