Hallo meine lieben, hatte vor 1 monat corona was fast 3 wochen gedauert hat mit reizhusten seit 1 woche geht es mir gut und seit 2 tagen habe ich wieder schnupfen, niesen, nase läuft ohne pause was jetzt verstopft ist kann kaum atmen... zudem habe ich seit heute morgen halsschmerzen und druck im ohr beim nase putzen😔😔😔😔 bin einfach nur noch fertig möchte mal endlich gesund werden 😢
Habe heute noch einen HA termin der mir aber nichts verschreibt auf grund der SS 🤷♀️🤷♀️🤷♀️ aber da muss es doch etwas geben was ich nehmen kann.... was habt ihr so verschrieben bekommen vielleicht kann ich es ja mal vorschlagen und dann klappt es....
Ich nehme im moment emser nasenspray mehrmals am tag was auch nichts mehr bringt, engelwurzelbalsam für die verstopfte nase...
Inhaliere mit kochsalzlösung
Werde mir aufjedenfall noch zink aus der APO holen...
Danke schonmal im voraus 🥰
Brauche rat... erkältet nach corona was darf man einnehmen?
Hallo, in welcher SSW bist du?
LG Linda
Ups, total vergessen mit zu schreiben... 16+4 ssw
Kauf dir einfach richtiges Nasenspray, für maximal 7 Tage. Nur weil du schwanger bist, musst du dich nicht quälen
Hey, rate ich von ab. Xylometalzolin/ oder ein anderes -metazolin ist der Wirkstoff in dem Nasenspray und es sorgt dafür, dass die Gefäße abschwellen in dem es sie verengt. In der Schwangerschaft schwellen die Gefäße sowieso an, also die Gefäße weiten sich um genau zu sein, mit oder ohne Schnupfen. Das wäre nur eine Lösung für max. 7 Tage, danach kann sie es nicht mehr anwenden wegen des Rückanschwellenden Effekts, dass das Xylometazolin nach längerer Anwendung mit sich bringt und die Nase wäre wieder zu.
Und ich würde niemals einer Schwangeren sagen benutz ein normales Nasenspray, ohne Rücksprache mit dem Arzt. Diese -Metazolin Wirkstoffe wirken erstmal „nur“ lokal“ können aber ins Blut des Babys übergehen und dort auch wirken, das ist nicht ausgeschlossen.
Ich verlasse mich da auf die Experten der Charité
https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/xylometazolin/
Hallo
Auf jeden Fall mehr vitamine dazu, die Grippe /corona ist ein extremer Nährstoff Räuber.... Vitamin b, d, k2, Zink, Magnesium
Ich arbeite bei sowas gerne mit ölen.... I'm lavandium Shop gibt es zb für alle möglichen wehwechen was alles natürlich hergestellt.... Das Fenchelöl und das nasale reflexöl kann ich sehr empfehlen
LG und gute Besserung
Paracetamol ist grundsätzlich erlaubt in der schwangerschaft. Habe momentan selbst corona und ganz frisch schwanger. Mein Arzt hat gesagt wenns mir wirklich nicht gut geht kann ich durchaus Paracetamol nehmen.. Also zb mexalen.
Hey, willkommen im Club. Ich war am 1.2.positiv getestet, allerdings nach einer Woche wieder fit (hatte vorher schonmal Corona und bin geimpft).
Nun lieg ich wieder flach.
Ich nehme:
Paracetamol
Ipalat Halstabletten im Wechsel mit normalen Lutschbonbons
Ingwer-Orange-Zitrone-Shots (hat mein Mann mir gemacht---mit nicht ganz sooo viel Ingwer)
Und jede Menge Tee
Meersalznasenspray (wobei ich die nicht doll finde) - - habe allerdings auch gelesen, das man sehr wohl normales nehmen kann, wenn gar nichts mehr hilft.
Mehr können wir glaube nicht machen.
Gute Besserung
LG Jani 9+0
Kindernasenspray… ist mit meiner FA abgesprochen
Ingwer Zitrone Shot aus dem Thermomix mit heißem Wasser vermischt als Tee trinken.. super lecker und gesund und hat mich innerhalb von 1 Tag fit gemacht
Inhalieren
Gegen Schmerzen paracetamol aber das nehme ich auch wirklich nur im Notfall… hatte jetzt zb eine extreme Gehörgangsentzündung und habe eine genommen.
Bei Corona hatte mir jetzt halt der Tee gereicht, bin nicht geimpft und hatte einen super milden Verlauf ..
Ich drücke dir die Daumen dass es dir bald wirklich mal besser geht! Ich weiß wie doof das mit dem meine Luft bekommen ist. Ich habe seit der 10 Woche Schwangerschaftsschnupfen 😅😅
Aso Vitamin D habe ich noch genommen und Magnesium, Eisen
Ich hatte vor kurzem auch eine schöne Erkältung so dass meine Nebenhöhlen richtig zu waren. Ich habe drei mal am Tag eine Nasenspülung gemacht. Hab mir von Rossmann so ein Paket von Emser geholt und Kindernasenspray. Das hat super geholfen. Zusätzlich hat mir meine Ärztin noch sinupret forte für die nebenhöhlen empfohlen.
Hat bei mir in der Kombi super geholfen. Vor allem von der Spülung war ich begeistert. Ist zwar nicht schön, aber man bekommt das raus, was man mit Schnauben nicht raus kriegt.
Wünsche dir, dass du bald wieder gesund bist
Es gibt von Emser auch eine Nasendusche, das hat mir in meiner Ss sehr geholfen, weil ich anfänglich eine Nasennebenhöhlenentzündung hatte. Habe es die ersten 2-3 Tage 3x täglich gemacht und mir ging es schnell wieder besser. Dazu gibt es so kleine Sachets mit Meersalz zum anmischen.
Hey, ich kann es nachvollziehen dass dein Arzt dir nichts verschreiben möchte. Klar gibt es Medikamente die man geben kann aber das ist immer so eine Sache. Manche Sachen haben immer ein minimales Restrisiko und ich bin überzeugt davon, dass man es ohne Chemie schaffen kann:
- Nasendusche mit Kochsalzlösung
(z.B. Emser Nasendusche und Kochsalzlösungsmischung)
- Kamillentee (Max. 1-2 Tassen/Tag). Kräutertee’s allgemein in Maßen genießen.
- Wasserdampf inhalieren AUCH OHNE Kochsalz (das bleibt in der Schüssel nach dem Verdampfen zurück. Kochsalz eignet sich wirklich nur in der kalten Anwendung -> diverser Inhalator); Dampfinhalationen mit Kamillenblüten ( 1 - 2 Teebeutel in einem Topfe mit reichlich heißem Wasser geben)
- falls du noch im 1. Trimenon bist auf dem Rücken liegend schlafen, wirkt abschwellend auf die Nasengefäße. Ab 2. Trimenon nur auf den Seiten liegend)
- weiche Taschentücher verwenden damit’s die Nase nicht so reizt/ Bepanthen Nasen und Augen Salbe falls du Reizungen hast.
- Gelo Revoice Lutschtabletten Holunderblüte-Mentholfrei (nur das mit Holunderblütengeschmack ist Menthol frei). Lindert die gereizten Schleimhäute. Laut Hersteller gibt es nichts was gegen die Anwendung in der SSc spricht. Ruhig aber hier Arzt/Apotheker fragen.
Ich wünsche dir gute Besserung.
LG Linda321