Hallo zusammen,
Wollte euch mal fragen wie das bei euch so kurz vor ider nach ET mit den ganzen Nachfragen von Familie, Freunden oder Bekannten war.
ich bin sehr genervt. Mein ET ist heute in einer Woche. Ich werde schon seit ca 2 wochen täglich angeschrieben oder angesprochen und gefragt wie es jetzt aussieht🙄🙄
"und was denkst du wann das Baby kommt?"
"und merkst du was?"
Ich schau morgens aufs handy und lese mehrmals:
"ist das baby schon da?"
Es nervt einfach nur noch, habe jetzt einen schluss strich gezogen und denen die mir jeden tag schreiben gesagt es bitte sein zu lassen es ist eine sinnlose Nachfragerei die einfach nur nervt. Das baby soll kommen wenns bereit ist, ich bin die ruhe in person aber die ständige Nachfrage macht mich total quirlig.
Ich bin gottfroh dass mein Baby solange schon drin geblieben ist, da es sehr leicht ist, man sieht es auch ich hab kaum Bauch. Jeder Tag, jedes Gramm für mich ist goldwert.
Eines weiß ich, sollte ich jemals wieder schwanger sein wird wirklich niemand den ET erfahren.
Wie war das bei euch so?
SSW40 - Eure Meinung/Erfahrung zu Nachfragen von Familie / Freunden wie "Wann kommt das Baby?"
Es gab einige, die damit nervten. Da bleibt nur Ironie - "Huch, habe glatt vergessen, dich zu informieren - Dieter ist jetzt schon drei Wochen da und zuckersüß!" So in die Richtung gingen meine Antworten bei denjenigen, die mir damit endlos auf den Keks gegangen sind. Bei Schwangerschaften und Kindern verlieren gerade auch Frauen jegliche Distanz und fühlen sich berechtigt, jede Frage zu stellen, von "Und, merkst du schon was?" über "Dein Bauch ist aber schon extrem klein/groß, oder?" bis "Wie läuft's beim Stillen? Du stillst doch noch, oder etwa nicht?" Hat mich bei beiden Kindern unendlich aufgeregt. Aber da muss man einfach klare Kante zeigen.
Ich habe irgendwann auf diese Nachfragen nicht mehr geantwortet und für mich beschlossen, dass ich beim 2. Kind den ET um 2 Wochen nach hinten verschieben werde, zumindest für diese Personen. Leider ist es kurz vor dem "echten" ET rausgekommen und für das 3. Kind habe ich nun beschlossen, dass ich gar keinen Termin mehr preisgeben werde, auch keinen Alibi-Termin.
Aktuell kannst du leider nur Klartext reden und die Personen um Zurückhaltung bitten. Das hast du ja schon getan, ich hoffe für dich, dass du gehört wirst.
Ich war bisher immer auf der anderen Seite 🤭
Ich wollte damit immer mein Interesse zeigen, weil man ja sonst so wenig machen kann. Es ist ja schon eine extrem andere Phase (zumindest beim ersten) als das was man sonst gewöhnt ist und man möchte irgendwie noch mitkommen, weil das neue mama sein eh sehr viel zeit und Aufmerksamkeit beanspruchen wird.
Ich denke, wenn man mir ein mal nett gesagt hätte, dass jeden Tag Nachfrage nicht notwendig sei, hätte ich das sofort verstanden.
Also ich verstehe die genervtheit nicht so richtig.
Bei übergriffigen fragen natürlich schon, wie das mit dem stillen etc. das würde mich eventuell je nachdem von wem es käme, schon beim ersten mal nerven.
Aber das was du beschreibst, dass JEDEN morgen immer dieselben Fragen kommen und dich das so nervt - Das passiert doch nur dann, wenn man permanent seine eigene Duldungsgrenze überschreitet. Einfach klare Ansage machen! Dann muss man sich auch nicht rumärgern 🤷♀️
Ps. Meine cousine bekam neulich Zwillinge und meine oma hat in den großfamilienchat diese ganzen stillfragen reingeplatzt. Fand das ging gaaaar nicht 🙊
Ich kenne das von meinem ersten Kind. Da bin ich eine Woche über ET gegangen und die Fragerei war einfach furchtbar. Selbst klare Ansagen haben irgendwie nicht geklappt... insbesondere meiner Schwiegermutter hat unfassbar genervt und wollte informiert werden, sobald wir in den Kreißsaal fahren. Dass sie eine der ersten sein wird, die nach der Geburt angerufen wird, hat ihr anscheinend nicht gereicht.
Damals hab ich mir auch geschworen, das beim nächsten Kind anders zu machen.
Das ziehe ich jetzt auch durch und sage allen, dass mein Baby im Sommer kommt. Daraufhin sind meine Schwiegereltern zwar auch wieder sauer, aber recht machen kann man es ihnen eh nicht.
Versuch die Nachrichten zu ignorieren oder schreibe eine deutliche Ansage darauf, vielleicht auch sarkastisch. Vielleicht verstehen die Leute es dann
Dir alles gute!
Ich verstehe dich total, ganz ähnlich geht es mir. Ich hab schon gesagt bitte lasst mich doch in ruhe gebären, wozu braucht ihr einen live ticker aus dem kreissaal, das gab es früher auch nicht :D
Ich selbst habe viele schwangere bekannte in meinem umfeld bzw die vor kurzem gebärt haben, habe immer Rücksicht genommen, so ziemlich jedem geht die sache auf die nerven. ab und an mal natürlich gefragt wie es einem geht, mehr brauvht es meiner meinung nach nicht 🙈
Hallo,
mich haben solche Fragen nicht gestört. Ich habe mich gefreut, dass mein Umfeld Interesse gezeigt hat. Ich war ja selbst überrascht, dass die Maus sich bis nach ET Zeit gelassen hat.
Liebe Grüße
Hey!
Bei mir fängt es gerade an (bin 37+2).
Noch bin ich nicht genervt, daher antworte ich ganz normal.
Next Step wäre zu sagen „du wirst schon erfahren, wenn das Baby da ist!“ und der letzte Step wäre, einfach nicht mehr zu antworten 😂 da bin ich ziemlich gnadenlos 🙊
Top😉😉
Hey,
Also ich muss sagen, dass mich das eigentlich gar nicht nervt. Meine Schwägerin war davon auch total genervt und ich hatte mir auch erst vorgenommen keinen konkreten ET zu nennen, fand das dann als ich endlich schwanger war aber irgendwie albern.
Ich bin jetzt bei 39+2 und werde aber auch nicht wirklich täglich von allen mit Nachrichten bombardiert, sondern eher jeden Tag von jemand anderem. Aber ich finde es schön, dass meine Freunde so ihr Interesse an meinem neuen Lebensabschnitt zeigen. Selbst Freunde, mit denen ich nur selten Kontakt habe schreiben auf einmal wieder, weil sie sich grob Mitte März gemerkt haben. Das finde ich schön!
Die meisten in meinen Bekanntenkreis haben aber auch innerhalb der letzten 6 Monate selbst ein Baby bekommen und wissen wohl, dass es reicht alle 5 -7Tage mal nachzufragen. Aber ich bin ja selbst so krass gespannt wann es endlich losgeht und kann daher alle irgendwie verstehen... .
Sollte es aber wirklich von allen täglich kommen kann ich deine Genervtheit verstehen. Da hilft wohl, wie alle hier schreiben, nur eine klare Ansage! Ich denke, dass das auch alle verstehen und akzeptieren werden. Und wer es nur ungern tut hat Pech. Es ist ja dein Leben!!
Ich verstehe, dass man irgendwie gar nicht so richtig weiß, wie man damit umgehen soll. Ich denke, dass es im Endeffekt eine Einstellungssache ist, wie man denn selbst damit umgehen will.
Ich finde es schön, wenn manche Frauen das Interesse der anderen genießen und sich darüber freuen, wenn öfter nachgefragt wird. Ich kann es aber genauso gut verstehen, wenn man sich durch ständiges Fragen bedrängt oder genervt fühlt.
Wenn du für dich selbst weißt, was du brauchst, wirst du auch den richtigen Weg finden darauf zu antworten. Im Grunde möchte ja niemand etwas Böses mit seiner Frage bezwecken und als Schwangere will man ja auch niemanden vor den Kopf stoßen.
Vielleicht hilft da ein Status-Text, in dem du dich für das große Interesse bedankst und gleichzeitig darum bittest die Fragerei vorerst einzustellen, damit du dich dadurch nicht unter Druck gesetzt fühlst. Du wirst dich melden, sobald du und das Kind wohlauf seid. Und wer dann immer noch rücksichtslos nachfragt, dem kann man das ja dann etwas deutlicher in einer PN mitteilen 😉
Ich stand bisher auch immer nur auf der anderen Seite und bin froh darüber, dass eine Bekannte einen aber eher deutlicheren Beitrag gepostet hatte, um zu signalisieren, dass sie vom Gefrage total genervt ist und sie sich meldet, wenn es etwas zu berichten gibt.
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute für die bevorstehende Geburt und natürlich ganz viel Kraft und Ruhe 🍀🙏🏻
Liebe Grüße
Lotti 🤰🏼9+4🍀🙏🏻