Hallo,
Ich ärgere mich gerade über mich selbst und muss mich hier mal ausheulen.
Mir ist heute Nachmittag eine Glasschüssel aus dem Schrank gefallen und ich weiß nicht, wie das passiert ist aber beim Versuch, sie aufzufangen ist sie zersplittert und ich hab mich geschnitten 🤦🏼♀️
Die Wunde ist ca 1cm lang und genau in der Hautfalte zwischen Daumen-und Zeigefinger. Es hat heftig geblutet, hab die Wunde unter kaltes Wasser gehalten, desinfiziert und dann einen Druckverband drauf. Dann hab ich nicht mehr groß dran gedacht, ich bin in der 31 ssw und hier hoppst noch ein 15 Monate altes Kleinkind rum, ich war trotz Bewegungseinschränkung durch Verband irgendwie abgelenkt. An einen Arztbesuch dachte ich einfach nicht.
Nun da das Kind im Bett ist, hab ich den Verband abgenommen und es sieht schon weniger wild aus. Es hat etwas nachgeblutet aber das waren nur 2-3 Tropfen und kein Vergleich zu dem Schwall am Nachmittag. Mein Mann fand, es sei nicht so tief dass genäht werden müsste und für mich sah es auch so aus, als ob ich mir „nur“ die Haut auf- und nicht tief ins Fleisch geschnitten habe. Es blutete wohl so stark wegen der doofen Stelle, die man auch nie irgendwie gänzlich ruhig stellen kann 🤷🏼♀️ Also haben wir desinfiziert, einen Steristrip drauf, sicherheitshalber noch ein großes Pflaster drüber falls es noch etwas nachblutet und damit keine Keime reinkommen und fertig.
Ich hätte bloß nicht das Googeln anfangen sollen 🤦🏼♀️ Jetzt bin ich total verunsichert bzgl Nähen, Tetanus, Blutvergiftung und so weiter….
Das mit dem Nähen ist hinfällig, kann man ja nur innerhalb einer gewissen Zeit, zumal ich m.M.n. sowieso nur Haut abgesäbelt habe.
Aber Blutvergiftung und Tetanus Beschäftigen mich nun jetzt.
Ist das denn nach gründlichem Spülen und Desinfizieren der Wunde so wahrscheinlich, sich etwas einzufangen? Sie war durch den Verband ja rundum dick eingepackt, da kam nichts durch. Ob ich gegen Tetanus geimpft bin weiß ich gar nicht sicher, weiß gerade nicht wo mein Impfauswels liegt. Ca 6 Wochen vor ET meines Sohnes wurde ich beim FA gegen Keuchhusten geimpft, das ist wohl eine Kombiimpfung mittlerweile und auch gegen Tetanus. Ist das richtig? Und müsste die Auffrischung jetzt mit der Wunde trotzdem sein oder reicht der Schutz noch aus weil die Impfung erst ca 1,5 Jahre her ist?
Oh Mann, hätte ich das googeln doch sein lassen 🤦🏼♀️ Die Wunde schien sauber, hat kaum noch geblutet und ich hätte das außerhalb der SS einfach beobachtet und mir keine weiteren Sorgen gemacht. Aber nun beschäftigt es mich trotzdem…
Sorry für den Silopo, ich ärgere mich bloß über meine Tollpatschigkeit 🙄
Schnittwunde - Arzt? Tetanus?
Huhuuuu, jaaaaa das böse Google...
Also ich kann es ja jetzt nur verallgemeinern, aber tetanus an einer Glas Schüssel zu bekommen ist denke ich unwahrscheinlich. Dies passiert an verschmutzen Gegenständen, die mit Erde oder auch Staub von außen in Berührung waren.
Natürlich würde ich den Schnitt im Auge behalten. Sollte es den Anschein machen, dass es sich entzündet, würde ich es mal abchecken lassen. Sonst denke ich sollte es kein Problem sein.
Ich meine wir sind natürlich keine Ärzte und waren auch nicht dabei. Gehe von deiner Schilderung aus.
Alles Gute dir
Hallo liebe Lenamaus92,
Ein Tetanusschutz besteht 10 Jahre nach der letzten Impfung. Da dein erstes Kind erst 15 Monate alt ist und du davor geimpft worden bist, bist du dagegen geschützt. Du hast nämlich Recht das ist ein Kombiimpfstoff.
Da es auch eine Schüssel aus Glas war und du nicht in einen rostigen Nagel o.ä getreten bist ist Tetanus sehr unwahrscheinlich. Diese Bakterien sind meistens in der Erde zu finden. Ich arbeite in einer Kinderarztpraxis und da kommen ganz oft ähnliche Fragen wg dem Tetanusschutz.
Ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen.
Wegen der Wunde würde ich versuchen einen kleinen Verband noch drüber zu machen das du etwas in der Bewegung eingeschränkt bist das es gut heilt.
Lg und gute Besserung
Claudia
Ah, das ist gut zu wissen mit Tetanus, danke 👍🏻 Ich dachte mir zwar schon, dass es da wohl eher um Schnitte mit (verschmutzten) Messern oder allgemein um Wunden durch unsaubere Gegenstände geht und eine frische Glasscherbe da wohl nicht dramatisch ist. Aber dann hab ich gegoogelt…naja 🙈
Ich schlafe heute Nacht mit Verband, allein schon deshalb weil ich Angst hätte, sonst die Wunde unbewusst wieder aufzureißen. Aber ich dachte, morgen lasse ich mal etwas Luft ran damit die Wunde trocknen kann. Wäre das ok? Diese Wundnahtstreifen bleiben drauf, bis sie sich selbst lösen, oder? Oder könnte es sein, dass Blut/Wundflüssigkeit oder generell Feuchtigkeit unter dem Verband die Streifen lösen?
Hi du,
ich melde mich weil ich’s an der selben Stelle geschafft habe mich zu schneiden, noch dazu mit dem Deckel einer Hundefutterdose. Sie ist mir offen runtergefallen und im Reflex wollte ich sie auffangen - genau am offenen Blechdeckel hab ich sie erwischt 😬
Mir ging es wie dir - erstmals blutet es wie blöd, im Nachhinein aber nicht so schlimm wie zuerst befürchtet.
Es ist eine echt blöde Stelle weil, wie du schon gesagt hast, das Ruhigstellen relativ schwer ist und es generell gern wieder aufreißt. Mit Steristrips bist du auf der richtigen Seite, ich hatte keine zu Haus und hab es mit Tapingband zusammengeklebt 😂 das hat echt gut gehalten. Lass sie drauf so lange sie halten, wenn sie sich lösen dann desinfizieren und wieder einen drauf. Solang es nicht eitert, ist alles ok. Bei mir wurde es auch mal ziemlich rot, durch die ständige Bewegung/Belastung, das macht aber nichts. Verband habe ich nach dem ersten Tag auch weggelassen. Nach schmutzigen Arbeiten (im Garten, Geschirr abwaschen..) Wunde bitte natürlich säubern.
Alles Liebe 😊
Zu Tetanus hast du ja schon ganz viele Antworten bekommen. Eine Blutvergiftung würdest du früh genug bemerken. Die Wunde wird rot, dann eitrig, tut wirklich dolle weh. Sollte das der Fall sein, was recht unwahrscheinlich ist bei einer „sauberen“ Glasschüssel, hättest du noch genug Zeit zum Arzt zu gehen!
Alles Gute,
Mellie
Das beruhigt mich sehr, danke! Wenn man online liest, hat man ja echt das Gefühl, eine Blutvergiftung tritt quasi über Nacht ohne Vorwarnung ein, das Baby ist in Lebensgefahr und sowieso endet eine Blutvergiftung nie gut. Man liest da tatsächlich nur Worst-Case-Szenarien, das hat mich verunsichert.
An eine Blutvergiftung oder Tetanus zu denken, obwohl alles desinfiziert ist und sich bisher nix entzündet hat, finde ich merkwürdig.
Nein, ich würde mir keine Sorgen machen...
Wenn die Wunde heiss wird oder sich Eiter bildet (nicht mit Wundwasser verwechseln, da Wundwasser gut und harmlos ist), man Fieber bekommt oder die Wunde sehr schmutzig ist oder man von einem Tier gebissen wurde oder so, würde ich zum Arzt... sonst nicht.
Hallo, die Wunde und Wundtiefe kann ich natürlich nicht beurteilen. Nähen geht innerhalb der ersten 24h, klingt aber ja nicht danach als ob es notwendig wäre. Die Tetanusimpfung ist eine Kombinationsimpfung mit Keuchhusten, der Impfschutz hält 10 Jahre, ist bei dir also intakt. Wird auch so in deinem Impfausweis angekreuzt sein. Und wie meine Vorschreiberinnen schon erwähnt haben befinden sich Tetanussporen v.a. in der Erde und nicht an einem Glas.
Gute Besserung 🍀
Und wegen deiner Sorge bezüglich einer Blutvergiftung - diese entwickelt sich wenn dann erst im Verlauf (ist bei einem sauberen Glas und rascher Wunddesinfektion unwahrscheinlich), da würde ein Arzt zum aktuellen Zeitpunkt eh nichts prophylaktisch machen. Bei starken Schmerzen, zunehmender Rötung oder eitriger Sekretion solltest du natürlich zu einem Arzt und dir ein Antibiotikum verschreiben lassen, aber aktuell ist das sicherlich nicht notwendig.
Ich hatte gelesen (mehrfach) dass nur innerhalb weniger Stunden (glaube 6?) genäht werden würde und zu einem späteren Zeitpunkt schon zu viele Erreger in der Wunde seien. Das mit den 24h wusste ich nicht 🤷🏼♀️
Klar, sobald sich die Wunde merkwürdig anfühlt oder stark verändert, lasse ich einen Arzt draufschauen 🙂
An sich ist es ziemlich unwahrscheinlich, sich bei einer sauberen Glasschüssel Tetanus oder eine Blutvergiftung einzufangen.
Wenn du gegen Tetanus geimpft bist: Super, mach dir keine Sorgen.
Wegen einer Blutvergiftung: Achte darauf, wie es dir geht: Fieber, blasse/graue Haut, schneller Herzschlag und Atmung sind Anzeichen. Dann reagier sofort. Ich war damals so blöd, es auf die leichte Schulter zu nehmen.