Hallo,
Ich bin jetzt in der 34. Woche und morgen steht der Termin zur Geburtsplanung/Geburtsanmeldung in meinem Wunschklinikum an.
Wie läuft sowas denn ab? Ist es nur eine Gespräch oder wird man da auch untersucht?
Sollte ich mir vorher noch über etwas Gedanken machen? Muss ich etwas mitbringen? Außer dem Mutterpass, der Überweisung und der Versicherungskarte?
Geplant ist eine natürliche, spontane Geburt und am Montag lag unser Kleiner auch richtig in Schädellage (nur noch recht locker und noch nicht fest im Becken)
LG und danke für eure Antworten&Erfahrungen
Wie läuft die Geburtsplanung ab?
Bei mir war es nur ein Telefonat aufgrund von Corona und die Dame war super knapp abgebunden 😑 hat sich alle Daten aus meinem Mutterpass geben lassen und das war’s.
Bei mir waren auch 2 Kliniken zur Auswahl und eine hätte das auch nur telefonisch gemacht wegen Corona, die andere möchte aber ein persönliches Gespräch. 🙈
Hallo,
Es war ein nettes Gespräch mit der Hebamme. Sie hat sich den Mutterpass angeschaut und andere Befunde.
Dann hat sie gefragt, ob ich schon bestimmte Wünsche habe zur Geburt oder ob ich dann einfach deren Vorschläge haben will, wenn ich da bin.
Dann hat sie mir noch einen Fragebogen für die PDA mitgegeben. Den soll ich ausfüllen und in die kliniktasche packen, damit mein Freund es einfach direkt den Zettel rausrücken kann, wenn ich denn eine PDA wünsche.
Zum Schluss hat sie noch den Herzschlag einmal abgehört.
Und ich habe am Emfang noch meine Krankenkassenkarte eingelesen, damit ich als Patientin schon angelegt bin.
Seitdem habe ich dann auch die Nummer vom Kreißsaal wo ich dann zu jeder Tag und Nachtzeit anrufen kann..
Zwecks Corona gab's keine Besichtigung der Räume. Die kann man aber online anschauen.
Soweit ich weiß ist das aber alles individuell und von KH zu KH verschieden 🤷♀️
Ach ja, ich musste noch einen Behandlungsvertrag mit den Hebammen abschließen, da sie in dem Krankenhaus alle freiberuflich arbeiten und daher selbst mit der Krankenkasse abrechnen.. Das ist aber tatsächlich nicht in jedem Krankenhaus notwendig.
Danke für deine Antwort. 😊
Dann bin ich mal gespannt. 😊
Hallo 😊
Hatte im Dezember mein Planungsgespräch und es wurde von der Ärztin ein Ultraschall gemacht. Dann wurde besprochen wie ich entbinden möchte, ob ich stillen möchte, ob ein Familienzimmer erwünscht ist und wie bis jetzt die Schwangerschaft verlaufen ist, also ob irgendwelche Risiken bestehen.
Dann gab es noch ein Gespräch mit einer Hebamme. Sie konnte ich dann alles fragen zum Thema Geburt, Kreißsaal und welche Wünsche ich habe oder auch einfach so banale Dinge wie was soll ich anziehen oder so.
Natürlich wurden dann auch die aktuellen Richtlinien genannt bezüglich Corona, damit mein Mann auch vorbereiten konnte um die Geburt zu erleben.
Liebe Grüße
Swetlana
Danke für deine Antwort. 😊
Dann bin ich mal gespannt, wie es läuft. Um ehrlich zu sein habe ich nämlich noch gar keien genauen Vorstellungen zur Geburt... Ich hab da keine Ahnung, was ich dann will, wenn es soweit ist. 🙈
Ich weiß nur, dass ich eine spontane Geburt möchte, wenn es irgendwie möglich ist. 🙈
Ich war beide Male im selben Krankenhaus und es lief unterschiedlich ab.Zum Krankenhaus sei gesagt dass es eine kleine Klinik ist wo auch keine Risikoschwangeren entbinden dürfen wegen der fehlenden Kinderstation.
Die erste Schwangerschaft war noch vor Corona.Es gab ne Untersuchung,ein Ultraschall und man lag am Ctg (also nichts anderes wie beim Frauenarzt).Dann war ich fertig,man hatte mir schon vorab gesagt dass ich bei diesem Termin keine großen Erwartungen haben soll 🤷🏻♀️
Bei der zweiten Schwangerschaft die jetzt zu Coronazeiten war stellte ich mich genau auf dasselbe Prozedere ein aber man schickte mich zu einem Zimmer wo eine Hebamme und eine Hebammenschülerin mich empfangen haben.Wir sprachen so ziemlich über alles,Letzte Geburt,Vorerkrankungen,wie die Schwangerschaften waren,was für Wünsche ich bezüglich der Geburt habe..ich bekam die ganzen Corona Regelungen erklärt und dann wurde ich untersucht.
Vielleicht haben die ihr Verfahren geändert und das Gespräch gehört jetzt zum Standard.Ist aber sicher überall anders.
Was besonderes mitbringen musst du eigentlich nicht.
Danke dir.
Da bin ich mal gespannt, wie es bei mir abläuft, wenn das alles so unterschiedlich ist...
Scheint ja sehr unterschiedlich zu sein. Ich hatte einen Termin in der Oberarztsprechstunde, da es Bedenken wegen meiner Augenkrankheit gab.
Anhand vom Mutterpass hat sie einiges ausgefüllt, Fragen gestellt, war auch da um auf Fragen zu antworten und es gab noch einen US. Am Ende meinte sie dann, dass aus gynäkologischer Sicht nichts gegen eine natürliche Geburt spricht und ich musste dann später noch Befunde vom Augenarzt nachreichen.
Danke für deine Antwort.
Ja, scheinbar ist das wirklich sehr unterschiedlich. Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht mit wem ich dort einen Termin habe und ob das eine Ärztin oder Hebamme ist.
Besonderheiten oder Riskofaktoren habe ich eigentlich nicht.
Dann lasse ich mich einfach mal überraschen, wie es abläuft.