Hallo ,
habt ihr den praena-test machen lassen? Wenn ja welche Option und mit welcher Begründung? Bin hin und her gerissen.
LG
Praena-test.... Nur welche Option 🙈
Ich lass immer die Trisomien (21,13,18) + Geschlechtschromosomen (z.B. Turner-Syndrom) testen.
Ich glaub das ist Option 3.
Bei den Sachen ist die Genauigkeit noch gegeben.
Bei den Mikrodelegation-Geschichten wäre mir die Fehleranfälligkeit der Ergebnisse zu groß, vor allem für den hohen Preis.
*Mikrodeletion
Ja ich liebäugel auch mit Option 3. Vor allem hab es vor glaub 3 Jahren diese Unteroptionen noch garnicht ,🙈
Hi :) wir haben leider eine negative Vorgeschichte in der ersten SS. Da sind aber trotz Absprache nicht alle Diagnostiken gelaufen. Und alle Diagnosen nur eine vermutung. Fakt war nur, das Kind wäre nicht lebensfähig gewesen.
Bei der zweiten SS haben wir den eluthia test auf trisomie gemacht und Kombination mit feindiagnostik.
Wir wollten auf jeden fall wissen ob es eine Auffälligkeit gibt. Aus der ersten SS war ums klar, das die Wartezeit und die Entscheidung, wenn was auffällig ist, nerven kosten.
Jedoch war unser Empfinden, dass wenn wir es nicht machen lassen und nach der Geburt etwas auffällig ist, dass genauso kraft kostet.
Wir persönlich würden es für uns wieder so entscheiden.
Ich habe den Test bei beiden Kindern nicht machen lassen.
Beim ersten wurde ich darüber gar nicht wirklich informiert und dann war der Zeitpunkt vorbei.
Beim zweiten habe ich lang darüber nachgedacht, aber mich dagegen entschieden. Denn bei einem auffälligen Ergebnis hätte ich nicht gewusst, wie ich handeln sollte.
Außerdem bin ich mit Mitte 20 noch ziemlich jung und auch familiär gibt es keinerlei Faktoren. Natürlich kann trotzdem etwas sein, aber das Risiko ist geringer.
Es ist eine äußerst schwierige Entscheidung. Ich finde, man muss sich nur vorher im Klaren darüber sein, was die Konsequenzen sind und wie man im Fall der Fälle handeln wird. Ansonsten braucht man den Test nicht zu machen-meine Meinung.
Alles gute!
Über eventuelle Konsequenzen bin ich mir natürlich im klaren. ☺️ Ich bin halt Mitte 30 da denkt man wieder anders 😂😅
Hi,
habe zwar nicht den Praena-test machen lassen, sondern den Panorama - aber die sind ja alle mehr oder weniger gleich. Da habe ich das kleinste Paket genommen, also die drei Trisomien und Triploidien (ist glaube ich bei Panorama besonders). Fehlverteilungen der Geschlechtschromosomen habe ich nicht mitmachen lassen, weil da die Einschränkungen des Kindes nicht so hoch sind und das dadurch nicht so die Relevanz für mich hatte. Auch bei den anderen, sehr seltenen Geschichten ist mir die Fehlerquote zu hoch.
Ich würde mir an deiner Stelle folgende Fragen stellen:
Warum möchtest du den Test machen?
Welche Konsequenzen hat welches Ergebnis?
Würdet ihr unter bestimmten Umständen die Schwangerschaft abbrechen?
- Dann solltet ihr möglichst umfangreiche Tests vornehmen lassen
Wollt ihr lediglich eine Beruhigung?
- Fragt euch, wie beruhigend oder aufwühlend die verschiedenen Optionen für euch sind. Tests oder nicht? Abhängig von der Diagnose, die herauskommen kann ...
Vor allem bedenkt, dass die Wartezeiten extrem aufwühlend sind. Gerade, weil fast immer irgendetwas auffällig ist, das aber nicht automatisch eine Behinderung bedeutet.
Und vor allem: Lasst keinen Test vornehmen, wenn ihr euch nicht vorher bewusst seid, wie ihr mit den entsprechenden Diagnosen umgehen würdet.
Wir haben uns damals auf die Empfehlungen des Pränataldiagnostikers verlassen. Bei uns war allerdings auch das ETS auffällig.
Bei unserem jüngsten Sohn haben wir uns ganz bewusst gegen solche Tests entschieden. Wir wussten, dass wir jedes Kind bekommen würden und, wie schlimm für uns das Warten auf die Diagnose, die ständigen Untersuchungen etc. waren.
Hey :)
Ja das ist wirklich eine schwierige Entscheidung. Ich hab hier diesen Artikel dazu gefunden. Sie beschreiben die verschiedenen Optionen ganz gut!
https://www.24schwanger.de/schwangerschaft/ultraschall-praediagnostik/praenataldiagnostik/
Ich hoffe das hilft dir weiter!