Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell in der 10. Woche (9+1), also noch ziemlich am Anfang. Dafür habe ich die letzten Wochen leider mitgenommen, was es auf dem Markt gerade gibt. In der 6. SSW Covid, das ist hoffentlich gut überstanden, dafür plage ich mich nun seit einer Woche mit Fieber (alles zwischen 38 und 39 Grad). Bei meinem Kontrolltermin bei meinem Gyn vergangene Woche habe ich dies angesprochen, da kamen wir zu dem Ergebnis, dass es wohl noch Nachwehen von Corona seien. Da meine Temperatur die ganzen Tage aber nicht herunter gegangen ist, war ich heute zu meinem Hausarzt für eine Blutabnahme sowie einem Urintest. Das Ergebnis der Urinprobe war super schnell da mit dem Ergebnis, dass es sich um einen starken Harnwegsinfekt handeln soll (nachgewiesenes Blut im Urin usw.). Daraufhin wurde mir ein Antibiotikum verschrieben (Amoxycillin 750, 3x täglich). Nachdem ich Rücksprache mit meinem Gyn gehalten habe, er das ganze abgesegnet hat und nochmal auf die Gefahr des Fiebers hinwies, löste ich das Rezept also ein und habe vorhin mit der ersten Tablette angefangen, auch wenn mir dies echt schwer fällt und mich sorgt. Nun rief mich mein Hausarzt an, dass die Blutergebnisse vorliegen. Der CRP-Wert liegt bei 4,2 - also absolut im Normbereich. Das machte ihn etwas stutzig, weil es eben nicht zu dem Ergebnis der Urinprobe passt. Es wurde eine Urin-Kultur angelegt, die nun hoffentlich mehr Klarheit bringt, das Antibiotikum solle ich trotzdem nehmen.
Nun bin ich also irritiert und im großen nur noch besorgt und ratlos...
Falls ihr es bis hier hin geschafft habt - ist jemand von euch dabei, dem es so ähnlich erging wie mir? Ich weiß, dass das Schwarmwissen hier keine medizinische Meinung ersetzt, aber es ist ein kleiner Grashalm, an den ich mich gerade klammere. Morgen früh rufe ich jedenfalls erneut bei meinem Gyn an und frage, ob ich dort morgen noch vorstellig werden kann.
Das kleine Krümelchen ist noch so klein, die Sorgen aktuell sind leider aber umso größer
Ratlosigkeit - Harnwegsinfekt, Fieber SSW 10
Huhu, Erfahrungswerte habe ich nicht. Aber vielleicht kann ich dich trotzdem etwas beruhigen. Du bist immerhin schon in der 10 SSW. Klar ist das noch früh, aber die "gefährlichsten" Wochen habt ihr statisches gesehen gemeistert - trotz Corona. Generell habe ich bisher nur von Frauen gehört, bei denen eine Coronainfektion keine gravierenden Einflüsse auf die Schwangerschaft hatte. Was den Rest betrifft können wir hier natürlich nur mutmaßen. Das wichtigste ist aber das es in Behandlung ist. Die Kleinen stecken mehr weg als man denkt. So schnell passiert da nichts. Dein Arzt wird dir sicher bald mehr sagen können und dich entsprechend behandeln. Gut ist doch, dass frühzeitig erkannt wurde, dass da etwas ist. Ich drücke dir die Daumen, dass du ganz schnell wieder fit und sorgenfrei bist
Vielen, vielen lieben Dank für diese aufmunternde Nachricht!!! Das gibt mir gerade sehr viel 🥲❤️🍀
Ich kann leider nicht viel beitragen aber möchte dir den Tipp geben, dass du am besten jetzt schon die Scheidenflora unterstützt, damit du keinen schlimmen Pilz bekommst oder so. OmniBiotic zum einnehmen ist gut (etwas teuer) und Scheidenzäpfchen oder Kapseln.
Drücke die Daumen, dass du bald wieder fit bist! :)