Rätsel um die Intimreinigung

Hallo:-)

Ich bin auf der Suche nach Informationen bzgl. Wochenbett auf das Thema Reinigung bzw erster Stuhlgang gestoßen. Empfohlen wird eine kleine Duschpumpe oder ein Bidet. Jetzt frage ich mich aber wie das in der Praxis abläuft, anscheinend fehlt es mir da an Phantasie.
Denn man darf ja nicht von hinten nach vorne wischen, andererseits, wenn ich das Wasser über den Po Richtung After laufen lasse - fließt es ja eben genau nach vorne Richtung Scheide!

Andersrum hingegen, wenn ich von vorne nach hinten versuchen würde zu spülen...kommt man ja gar nicht richtig ran, weil der After ja höher ist...
Also frontal von unten nach oben wie eine Fontäne sozusagen spritzen lassen? - kann ich mir aber als sehr unangenehm vorstellen falls man blind nicht gleich richtig zielt und stattdessen den geschwollenen Bereich mit dem Wasserstrahl erwisch...

Vielleicht kann mich da jemand aufklären...#danke

6

Ich habe 3 Kids vaginal entbunden und verstehe das Drama darum null Komma null...ja..auch ich bin gerissen,wurde genäht,hatte Verletzungen...Mal mehr ,Mal weniger ...

Ich bin aufs Klo,hab gemacht was ich musste ,hab's weggewischt/ getupft und fertig war die Kiste !
Regelmäßig mit klarem Wasser gewaschen und Punkt .

Ich habe mich weder falsch aufs Klo gesetzt,noch habe ich irgend eine Happy Po Dusche ,Messbecher oder sonst was benutzt ...

Ich glaube ich bin ein unmensch 🤣🤣🤣🤣der Zug ist voll an mir vorbei !

7

Du bist nicht allein. Ich versteh das Drama auch nicht. Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen mir da Wasser drüber zu kippen oder sonstige Scherze. Hat alles ganz normal wie immer funktioniert.

11

Dachte schon ,ich bin allein damit 🙈😅

weitere Kommentare laden
1

Es ist durchaus gewollt, den geschwollenen Bereich mit dem Wasserstrahl zu treffen, würde halt nur kein eiskaltes Wasser einfüllen. Aber der Urin brennt schnell mal nach einer Geburt. Gleichzeitig mit Wasser beschossen dann nicht mehr

2

Ich hab nach der Geburt meiner Tochter einfach warmes Wasser „mitlaufen“ lassen beim Pinkeln. Hatte dafür einen 1 Liter Messbecher aus der Küche 🤣
Und bei Stuhlgang ganz normal (natürlich vorsichtig) abgeputzt.
Das war’s 👍🏼
Ich glaube mehr braucht es normalerweise auch nicht 🤔

3

Also den Messbecher mit Wasser vorne zwischen die Beine gekippt? Lehnt man sich dabei am besten zurück damit das wasser besser hinfließt?

5

Genau, einfach über den Intimbereich kippen.
Wurde mir damals nach der Geburt im Krankenhaus ganz genau erklärt.
Aber ob ich mich da nach hinten gelehnt hab oder nicht weiß sich gar nicht mehr, denke das muss man einfach ausprobieren 😊

weiteren Kommentar laden
4

Ich bekomme mein erstes Kind zwar erst im November, aber was ich jetzt schon des Öfteren gelesen habe ist: falsch herum aufs Klo setzen zum Pinkeln 😅
Dann geht der Strahl nach vorn und läuft nicht so nach hinten

15

...das versteh ich nicht...ist doch egal wie man drauf sitzt, der Strahl geht doch so oder so in die gleiche Richtung..? Wieso sollte er nach vorne gehen nur weil ich den Klodeckel anschau?

Hey, könnte da "urinella" funktionieren? Das setzt man an und der Strahl läuft nach vorne...

20

Ich hab es noch nicht getestet, aber vermutlich wegen der Sitzposition 🤔🤔
Ich werd’s mal ausprobieren und berichten 😂

13

Hast du spezielle Verletzungen oder wieso sollst du dich anders reinigen? Ich bin nach der Geburt meiner Tochter einfach "normal" auf die Toilette gegangen und war froh über weiches Toilettenpapier - und bin natürlich duschen gewesen. Ich hatte "nur" Schürfwunden, die haben die ersten zweimal beim Urin etwas gebrannt, danach war alles halt noch etwas empfindlich, aber Schmerzen hatte ich keine.
Mittlerweile hab ich eine Podusche, die würde ich dann vermutlich auch nach einer Geburt ganz normal nutzen.

Das einzige, wo ich etwas Angst hatte (die Hebamme aus meinem Geburtsvorbereitungskurs hat da Schreckgeschichten erzählt) war das erste Mal Groß, war aber unnötig, tat überhaupt gar nicht weh!

18

Ich fand’s super. Abgesehen davon ist es ja in anderen Ländern Standardhygiene.

Auch wenn es andere nicht brauchen, ich war immer froh darum. Manche brauchen auch keine PDA, andere wiederum schon.


Und zu deiner Frage, ich habe einfach „vorne“ nochmal nachgespült.

21

Bei meiner ersten SS habe ich über dieses Thema ehrlich gesagt gaaaar nicht gedacht. Ich war nach der Geburt leider gerissen + einen Dammschnitt. Im Krankenhaus sagte man mir, wenn es beim Pipi machen brennen sollte, kippst du lauwarmes Wasser zwischen in den Beinen. So ist der Urin verdünnt und brennt nicht mehr. Beim Groß machen, wischst du normal ab. Bei mir gab es im Krankenhaus direkt einen Stuhlgangweichmacher. So hatte ich am Anfang gar keine Probleme damit. Was Hygieneartikel angeht, wird man zunächst nur warmes Wasser empfehlen. Da noch alles frischgenäht ist. Was besonders empfohlen wird sind Sitzbäder mit Kamillentee. Das fördert die Heilung👍 Zudem benutze ich im Moment einen Intimwaschlotion für Schwangerschaft und Wochenbett, nur das werde ich benutzen, wenn die Naht diesmal nicht mehr so frisch ist und klar die Sitzbäder. Ich hoffe, ich konnte somit deine Frage beantworten.

22

Zum Saubermachen nach dem Stuhlgang hab ich feuchtes sensitiv Toilettenpapier ohne Duft und co benutzt.. das war viel angenehmer als das trockene raue Zeugs 😅
(Hatte keine Dammverletzung, „nur“ einen großen Riss Vaginal- kann daher nicht sagen ob das feuchte Papier im Falle einer Wunde brennt)