Hallo,
Ich bin seit heute in der 39. Schwangerschaftswoche. Bis jetzt hatte ich noch nie Übungswehen oder Senkwehen. Zumindest habe ich noch keine gemerkt. Auch die letzten CTG's zeigten keine einzige Wehe an.
Beim letzten Arzttermin lag mein Kleiner noch nicht richtig im Becken und ich denke das hat sich auch noch nicht verändert. Ich habe auch keinen Druck nach unten.
Jetzt mache ich mir langsam etwas Sorgen. Kann er ohne Wehen überhaupt ins Becken rutschen?
Und ging es jemanden hier auch so, dass ihr vor der Geburt keine Übungswehen oder Senkwehen hattet? Verlief die Geburt trotzdem "normal"?
Oder gibt es auch jemanden der erst in der 39./40./41. Woche noch Senkwehen bekommen hat?
Oder gibt es jemanden bei dem das Baby unbemerkt ohne Senkwehen ins Becken gerutscht ist ohne, dass ihr eine große Veränderung bemerkt habt?
Natürlich soll sich mein Kleiner so viel Zeit lassen wie er braucht. Trotzdem warte ich langsam ja schon irgendwie auf erste Anzeichen oder Veränderungen und hoffe darauf, dass er zumindest ins Becken rutscht, damit ich bei einem Blasensprung auch keinen Rettungswagen rufen müsste. Mein gewünschtes Geburtskrankenhaus ist etwas weiter weg (70Km, statt 30Km das näheste) und ich glaube nicht, dass mich ein Krankenwagen dann deutlich weiter in ein anderes Klinikum fahren würde. Bin aber auch nur dort zur Geburt angemeldet.
Und ich mache mir halt langsam Sorgen, dass es einen Grund gibt, dass er nicht ins Becken rutschen kann oder bei mir generell etwas nicht stimmt, weil ich nicht mal Übungswehen habe...
Danke für eure Erfahrungen.
LG Bounty
Keine Übungs-/Senkwehen (39. SSW)
Hallo,
ich kann dir leider keine richtige Antwort geben, aber ich rutsche morgen in die 40. SSW und mir geht es exakt wie dir.
Bisher habe ich keinerlei Anzeichen, dass es bald los gehen könnte. Meine Hebamme hat mich heute beruhigt und gemeint, dass manche Frauen wochenlang von Wehen geplagt sind und den ET trotzdem überschreiten und andere wiederum keinerlei Anzeichen haben und das Kind pünktlich kommt. Ich soll mir keine Sorgen machen, sondern auf meinen Körper und das Würmchen vertrauen. :)
Alles Gute für dich 🍀
Danke dir. Vielleicht sollte ich mir auch wirklich einfach nicht so viele Gedanken machen.
Eigentlich können wir ja auch echt froh sein noch keine Wehen/Schmerzen zu haben.
Trotzdem wartet man ja immer schon ganz aufgeregt...
Ich drück dir die Daumen, dass es trotzdem bald los geht. 😊
LG
Ich hatte auch keine schmerzhaften Übungswehen. Mein Bauch war mal etwas härter, das war’s. Ich hatte auch nie diese vorwehen auf dem ctg…
Vielleicht hast du einfach Glück 🙂
Und bei dir lief dann bei der Geburt trotzdem alles ganz "normal"?
Ja, ich hoffe es natürlich. Konnte bis jetzt nicht mal etwas bemerken, dass mein Bauch hart wurde. Bin aber auch generell nicht so schlank, vielleicht merkt man es da auch weniger.
Danke für deine Antwort & LG
12 Uhr im Kreißsaal 15 Uhr Geburt 😂
Den letzten Weg ins Becken fand er mit dem Blasensprung 🙂
Beantworten kann ich dir deine Fragen auch nicht.
Mir gehts aber ebenfalls genauso...Bisher Null Übungswehen oder Senkwehen gespürt, Kopf noch nicht im Becken.
Meine Ärztin meinte aber, dass viele Kinder sich erst unter Wehen ins Becken schrauben. Unsere Turnmaus hat bis vor 2 Wochen auch noch mehrmals pro Woche ihre Lage geändert.
38+4
Dann drücke ich dir die Daumen, dass es bald los geht und alles gut läuft. 😊
Danke, aber sie darf ruhig noch bissl drinbleiben und wachsen...wird bisher eher zierlich geschätzt.
Hallo 👋
Mein Neffe kam 8 Tage vor ET, also bei 38+6 (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Meine Schwester sagt bis heute, dass sie keinerlei Übungswehen oder Senkwehen vorher gespürt hat.
Ob auf dem CTG welche waren kann ich dir grad nicht sagen, da muss ich sie erst fragen.
Meiner Schwester ist morgens die Fruchtblase geplatzt, nachmittags um ca 16-17 Uhr haben dann die Wehen angefangen...
Jedenfalls freut sich mein Neffe bester Gesundheit und er kam vaginal auf die Welt.
Wünsche dir alles Gute 🍀
Danke dir. 😊
Dann hoffe ich einfach mal, dass das bei mir auch so laufen wird.
LG
Hallo,
Ich bin mit Kind 4 in der 40. SSW. Ich habe ca seit der 34. SSW Senkwehen und inzwischen nachts durchaus unangenehm schmerzhafte Vorwehen, Schlaf bekomme ich daher nur noch wenig und nie mehr als 2 Stunden am Stück. Mein Kleiner liegt längst fest mit dem Köpfchen im kleinen Becken - aber jetzt kommt das große aber - er ist immer noch in meinem Bauch (heute 39+4). Mein 3. Kind kam an 39+4, Senk-oder Übungswehen habe ich vorher nicht gehabt/bemerkt, das Köpfchen war bis zum Schluss abschiebbar. Die Geburt war dennoch zügig und unkompliziert, hat mit dem Blasensprung begonnen. Was ich sagen will - es muss alles gar nichts bedeuten 🤷♀️.
Wegen dem Liegendtransport würde ich gezielt nochmal den FA ansprechen, da gab es bei reifen Kindern in SL Lockerungen und häufig ist ein Liegendtransport nicht mehr notwendig, da spätestens mit dem Platzen der Fruchtblase das Köpfchen fest ins kleine Becken eintritt. Das würde ich aber wie gesagt mit dem FA besprechen.
Alles Liebe 🌼
Ohje... Das tut mir natürlich leid für dich.
Schlaf bekomme ich aus anderen Gründen auch nicht mehr viel, leider. Durchschlafen wäre echt ein Traum. 🙈
Ich drücke dir die Daumen, dass sich bald etwas tut und dann alles gut läuft. 😊
Meine Ärztin meinte eben beim letzte Termin, dass wir immer noch den Rettungswagen rufen sollten, falls es zu einem Blasensprung kommt. Am Donnerstag habe ich aber nochmal einen Termin und werde nochmal nachfragen.
LG
Lieben Dank! Ich drücke dir die Daumen, dass du in deinem Wunschkrankenhaus entbinden kannst! Alles Liebe 🍀
Ich hatte auch nie (merkbare) Wehen. Ich war bei 39+5 zum letzten Mal beim Fa und die Ärztin meinte, wir sehen uns definitiv nach dem Wochenende, da tut sich wehentechnisch ja noch nichts.
Genau bei 40+0 war meine kleine dann da und die Geburt ging im Eiltempo und ohne Komplikationen.
Vertrau einfach auf die Natur.
Was reingeht, geht auch irgendwann wieder raus 😉
Ja du hast sicher recht.
Danke für deine Erfahrung. 😊
Ich muss nur zugeben, dass mich meine Ärztin etwas verunsichert hat. Sie meinte zwar es muss noch kein Problem sein, aber es kann halt auch einen Grund geben, weswegen er nicht ins Becken rutschen kann...
Ich hatte bei meiner ersten Tochter keine einzige Übungs- oder Senkwehe. Einen Morgen ging es dann, wie aus dem Nichts, plötzlich los mit richtigen Wehen und sie kam natürlich/vaginal zur Welt.
Danke dir,
Dann bin ich mal gespannt. 😊
Huhu. Ich hatte ewiges Vorgeplänkel wie du weißt und so richtig unerträglich wurde der Druck dann als mir kurz vor den Presswehen die Blase zerstochen wurde. Da ist er nämlich richtig nach unten gesackt.
Und vorher hieß es aber schon dass er tief im Becken ist.
Bei manchen passiert das halt einfach unter der Geburt. Die Räumungsklage kommt ja bald, der zieht schon noch aus.
♥️
Hallo,
Ich hoffe es geht euch gut und ihr genießt die Kennenlernzeit. 😊
Ja, ich hoffe er überlegt es sich dann bald auszuziehen. Ich muss sagen langsam liegen auch meine Nerven blank, da ich kaum noch schlafen kann.🙈
Aber wenn er soweit ist, wird es schon klappen. 😊
Hallo.
Nimmst du vielleicht Magnesium noch ein? Das könnte spürbare Wehen abschwächen und man nimmt sie nicht wirklich wahr. 😊
Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft keine Senk- oder Vor- oder Übungswehen - jedenfalls nie was gespürt. Hatte Magnesium in den Tabletten gegen Sodbrennen drin. Selbst am Abend zwei Tage vor ET habe ich den unangenehmen Rückendruck nicht als Schmerz empfunden. Nachts um drei auf Drängen meines Mannes (es waren 4 Minuten zwischen den Unannehmlichkeiten) ins Krankenhaus - Mausi war 7:35 Uhr da.
Meine zweite Schwangerschaft war ähnlich. Keinerlei Senk-, Übungs- oder Vorwehen, aber diesmal ohne Magnesiumeinnahme. Wieder zwei Tage vor ET abends gegen 23 Uhr Blasensprung. Dachte, zweites Kind, da liegt die Maus fest im Becken. Pustekuchen. Schwamm noch fröhlich oben rum. Nabelschnur glücklicherweise nicht vorgefallen. Erst mit Wehentropf im Krankenhaus hat sie sich ins Becken bequemt. Mitternacht im Krankenhaus und 12:31 war sie da.
Momentan bei meiner dritten Schwangerschaft spüre ich ab und zu einen harten Bauch ohne Schmerzen. Bin bei 38+4 und warte drauf, dass es los geht. Und hoffe, dass ich es nicht verpasse, weil es nicht wie vorgestellt schmerzt.
Ich wünsche dir alles Gute!
Magnesium nehme ich eigentlich keins, außer dem was in FemiBaby ist.
Da bin ich ja gespannt. Interessant, dass das alles so unterschiedlich ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald los geht und dann alles gut läuft. 😊
LG
Dankeschön. 😊
Wenn die kleine Maus (heute auf 4.047g geschätzt) bis zum ET am 5.5. nicht freiwillig auszieht, wird am 6.5. die Zwangsräumung eingeleitet. 😅
Ich hoffe, ich komme drum herum.
Wenn die kleine richtig viel Humor hat, dann geht es heute Abend nach der letzten Geburtstvorbereitungskurs-Stunde los - damit der werdende Vati wirklich keine Stunde verpassen durfte.