Hallo,
ich bin jetzt in der 33. Woche und hab in den letzten 2/3 Wochen extrem viel Wasser eingelagert. Ich merk es total in den Händen und auch die Beine tun davon weh. Kompressionsstrümpfe hab ich schon, aber das hilft ja den Händen nicht. Es sind bestimmt schon 3-4kg die ich nur durch Wasser zugenommen hab. Blutdruck und Eiweiß ist aber ok.
Gibts da noch ein Hausmittel? Durch das ganze Wasser hab ich schon Probleme dass mir die Hände ständig einschlafen und schon fast Angst zu trinken weil ich nicht noch mehr einlagern will. Das letzte Mal kam das Wasser erst nach der Geburt und ich bin jetzt schon verzweifelt. Gehts euch auch so? Was tut ihr dagegen? LG
Unheimlich viel Wasser eingelagert
Huhu.. ich hatte letztes Mal auch so viel Wasser. Meine Beine sahen aus wie von einem Elefanten.. meine Füße so dick, dass kein Schuh mehr passte.. Wechselbäder oder Beine hochlegen haben ein bisschen geholfen… 2 Wochen nach der Geburt war’s weg. Dieses Mal (37+0 heute) merk ich es auch, aber man sieht es kaum… lg
Meine Mutter meinte am Wochenende man sähe es im Gesicht dass ich Wasser eingelagert habe. Nach der Geburt des ersten Kindes sahen meine Beine auch aus wie Elefantenstampfer, es war furchtbar😀.
Guten Morgen,
mir ging es in meiner letzten Schwangerschaft genauso. Es tat alles weh uns mir sind ständig die Hände eingeschlafen.
Mein FA hat mir aber gesagt trinken ist super wichtig. Wenn man zu wenig trinkt lagert der Körper das wohl erst recht ein. Außerdem sollte ich salzhaltig essen. Trotz allem war es äußerst unangenehm und verschwand auch erst 4 Wochen nach Entbindung.
Ich fühle mit dir und drücke dir die Daumen.
Guten Morgen
Ich hatte bei meiner Tochter 11 l Wasser eingelagert 🙈🙈 grauenvoll, ca 4-5 Tage nach Entbindung war es weg. Gott seie dank.
Nun bin ich mit unserem dritten Seelchen schwanger in der 16 Woche und Lager schon ein wenig ein , ich kann dir empfehlen, wechselbäder, Beine hochlagern, Bewegung (laufen) und bitte unbedingt trinken.
Du kannst in deine Ernährung Ananas ,Gurke , Reis einbauen das Entwässert auch.
Wünsche dir alles Gute kann dir so nachfühlen
LG Tina
Wie schon gesagt, solltest du unbedingt viel trinken und auch viel Salz (ein Tl/Tag) und Eiweiß zu dir nehmen. Ich habe z.B. um einen Proteinshake am Tag erhöht.
Dazu wenn möglich regelmäßig Beine hochlagern (deutlich höher als Hüfte).
Ich hatte Probleme mit dem Karpaltunnel und seitdem ich nachts Inliner Handgelenksschoner trage (verhindern das unbewusste abknicken der Handgelenke im Schlaf) geht es etwas besser mit den Fingern.
Am besten mit den Beinen auch nicht in die Sonne.
Ganz verhindern kann man das Wasser nicht, aber bei mir war es dann so "ok".
Dem kann ich mich nur anschließen: Eiweiß soll Wasser binden.Wurde mir auch geraten.
250g Magerquark + 1 Banane+ Wasser /Milch (für mehr süße - - Erythrit oder Agavendicksaft), 1,30min in den Mixer... Ultralecker.. Man kann auch noch Haferflocken reinmachen (20g)
Hatte ich in meiner zweiten Schwangerschaft auch. Neben genannten Tipps hat mir meine Hebamme Staatlich Fachinger Wasser zum trinken empfohlen, hat gegen Wasser ins Sodbrennen geholfen
Alles Gute dir