Starke Inner Unruhe und Depressive Verstimmung

Hallo Liebe Mädels,

Ich bin bisschen verzweifelt. Ich frage mich schon seit Wochen bisschen rum da es mir psychisch nicht so gut geht. Ich schlafe mehr oder weniger gut und stehe um Punkt 6 Uhr auf weil mein Herz so schlimm schlägt das ich garnicht schlafen kann. Tagsüber kann ich mich auch nicht hinlegen da es sofort zum schlagen anfängt. Bis Mittag/ Nachmittag bin ich so depressiv und habe keine schöne Gedanken. Meistens bis abends geht es mir gut. Essen und trinken kann ich soweit gut. Bin auch sehr antriebslos aber bin zu schwach etwas zu machen, das drückt wieder auf die Stimmung. Ein Teufelskreis.. hat jemand so oder so ähnlich Erfahrungen gemacht? Bin so unendlich dankbar für noch so kleine Hinweiße!

Nessi - 7SSW

6

Die Stimmungsschwankungen/depressiven Verstimmungen können Schwangerschaftsbedingt sein. Bei dir verändert sich momentan auch sehr viel, auch wenn es sich äußerlich noch nicht so bemerkbar macht. Die Hormone steigen täglich, die Gebärmutter arbeitet, die Plazenta wächst, der Körper ist grad an allen Stationen und fährt täglich die Leistung hoch. Ich musste gestern und vorgestern ohne Grund weinen, war Tod traurig. Habe mit meinem Mann gesprochen und mir ging es langsam besser. Hormone sollte man nicht unterschätzen. Auch nicht so früh in der SSc. Nimm dir kleine Dinge vor, Dinge die du unbedingt machen wolltest. Sei es den Lieblingssnack aus dem Laden um die Ecke zu besorgen. Mach es. Es wird dir gut tun. Und so kommst du da aus dieser antriebslosigkeit raus.

Ich hatte meine ich auch so früh herzgeklopfe, meistens wenn ich ruhig lag. Jetzt definitiv und begründet aber damals so früh hat mich das gewundert. Das Herzgeklopfe tritt bei zusätzlichem Blutvolumen normalerweise etwas später auf. Das Herz pumpt mehr um die Versorgung von Mutter und Kind aufrecht zu erhalten. Ich würde es nicht ernst nehmen aber auch nicht komplett ignorieren. Wenn es auftritt ablenken aber auch darauf achten dass du keine weiteren Symptome entwickelst. Bei weiteren Beschwerden gibt es ja den Arzt und dann lassen wir es nochmals abklären. Bleib auch ruhig liegen, steh nicht sofort auf. Du reagierst sonst ziemlich panisch :) mach ich auch so. Ich lasse es klopfen. Es macht seine Arbeit.

Ich leide selber noch an Atemnot die mich nachts rausreißt. Ich habe jetzt gelernt damit umzugehen. Versuch eine Routine zu finden. Wenn es dich raus holt, guck dir was beruhigendes an und wenn es gar nicht geht steh ruhig auf, Spazier bisschen durch die Wohnung und leg dich langsam wieder hin.

Ich hoffe es wird, wünsche dir alles gute.

1

Das mit dem Herzklopfen in der Nacht kenne ich. Da kommen mir auch die wirrsten Gedanken und sorgen unter.

Untertags habe ich keine Zeit in was reinzusteigern da ich arbeiten gehe.

2

Hallo Nessi,
ich würde dir raten dringend mit einem Arzt oder Ärztin deines Vertrauens zu sprechen. Vielleicht am ehesten auch dein Frauenarzt oder deine Frauenärztin. Eventuell hilft tatsächlich auch Mal ein Antidepressivum?
Ich bin aktuell auch 7. SSW und fühle mich zwar nicht depressiv verstimmt, aber habe schon eine starke innere Unruhe. Kann natürlich überhaupt nicht ahnen, wie es dir genau geht, aber ist es vielleicht auch der Gedanke an eine mögliche Fehlgeburt? Oder die ganzen Umbrüche die durch das neue Leben anstehen? Die Unsicherheit, ob man das alles packt?
Ich wünsche dir in jedem Fall alles Gute und gute Besserung!!!

5

Danke an alle für die Super schnellen Antworten. Ja war beim Hausarzt, FA, Heilpraktiker und sogar bei einer Hebamme. Viel konnten sie mir nicht weiter helfen, Blutwerte sind alle in Ordnung. Ich werde noch zum Neurologe und Psychologen gehen, vielleicht sind da doch verborgene Ängste dir mir so nicht bewusst sind.

Vielen danke nochmal und auch alles gute !:)

3

Hallo Nessi,

mir ging es körperlich und psychisch im ersten Trimester nicht gut. Das hing stark zusammen mit der Übelkeit und Kreislaufproblemen. Ich war körperlich sehr eingeschränkt und dadurch hat es sich so angefühlt, als ob ich den größten Teil meiner Lebensqualität verliere. Ich war sehr verstimmt an vielen Tagen.

Kann es bei dir auch mit körperlichen Veränderungen zusammenhängen? Das Herzrasen ist ja zB. sicherlich eine Belastung, die dazu führt, dass du umso müder und erschöpfter bist.

Bei mir spielten ebenfalls Ängste Rund ums Thema Fehlgeburt und Gesundheit des Kindes mit hinein. Das erste Trimester kann schon sehr Angst besetzt sein.

Ich möchte dir auch empfehlen mit deiner bzw. deinem FA zu sprechen. Du musst das nicht alleine aushalten!

Ich kann dir sagen, dass es nach dem erste Trimester leichter wird. Viele Beschwerden hören auf. Mir geht es mittlerweile sehr gut.

4

Hey!

Wurde deine Schilddrüse gecheckt? Das Herzklopfen kommt nicht selten davon. Ansonsten war ich im ersten Trimester auch wahnsinnig antriebslos und müde und weil ich es hasse so unproduktiv zu sein, war ich entsprechend frustriert.

Ich würde dir auf jeden Fall raten die Schilddrüse gründlich checken zu lassen und dir Hilfe zu suchen, wenn du meinst eine Depression zu entwickeln.

Alles Gute #klee