Kleinerer Magen, kleinere Portionen, öfter Hunger - wie macht ihr das im Arbeitsalltag?

Hallo ihr alle,
ich bräuchte mal wieder etwas Inspiration... und zwar merke ich wie jetzt so langsam mit beginnender 2. Schwangerschaftshälfte der Magen doch kleiner zu werden scheint oder anders liegt und dass ich deutlich früher bzw nach kleineren Portionen satt werde, aber auch umso schneller wieder hungrig werde.

Zu Hause alles gar kein Problem. ABER: wenn ich arbeite, liegen zwischen dem Frühstück vor der Fahrt und der ersten Pause 4,5 Stunden und zwischen Pause und Ankunft zu Hause 5 Stunden plus Zeit zum Kochen etc. Also letzlich nur eine Mahlzeit, zu der ich in 9,5 Stunden komme. Früher gar kein Problem, aber mittlerweile merke ich das doch... Zumal ja auch die Menge beim Frühstück schon kleiner wird.

Da wir im Kundenkontakt und einer festen Mittagspause arbeiten, war bisher die Regelung immer, dass während der Arbeitszeiten nicht gegessen wird. Darf der Arbeitgeber da weiter drauf bestehen? Ich hab ja noch immerhin 13 Wochen und die Situation wird ja eher nicht besser werden...

Trinken ist immerhin erlaubt, sodass ich schon ständig auf Toilette renne, was auch ein paar Mal für dumme Sprüche gesorgt hat...

1

Ich arbeite auch mit Kundenkontakt. Ich habe einfach meine Chefin direkt darauf angesprochen, dass ich teilweise etwas öfters zwischen durch essen müsste. Sie hat das ohne Probleme auf genommen. Ihr Kommentar dazu war nur: Wenn das aktuell dein größtes Problem ist, ist das doch super.

Ich gehe für meinen Snack immer kurz ins Büro, habe trotzdem den Eingang im Blick. Ich nehme mir eigentlich auch nur Sachen mit, die ich entweder schnell gegessen bekomme oder ich unterbreche das Essen. Bis ich an der Theke bin, habe ich auch fertig gekaut.
Meist nehme ich mir Jogurt, Rohkost (Obst und Gemüse) und belegte Toastscheiben (geviertelt) mit. In der Mittagspause esse ich dann oft einen Salat.

Was mein Hungergefühl aber auch gut stillt, ist Buttermilch, am liebsten mit Geschmack. Oder Tee (Rooibos) mit Milch.

3

Buttermilch hab ich auch für mich entdeckt, und da ich zwischendurch trinken darf, rettet die mich im Moment auch echt durch den Tag...

ein erstes, vorsichtiges Vorfühlen beim Chef war leider ohne Ergebnis, aber ich versuch es noch einmal!

5

Ich mags nicht so, aber vllt wäre auch ein Smoothie eine gute Option. Wenn der relativ verdünnt ist, kann man ihn ja auch einfach trinken und er macht etwas länger satt.

Meine Chefin ist einfach nur froh, dass ich nicht mit größeren Problemen daheim bleiben muss. da ist das Essen für sie ein guter Kompromiss. Ich glaube sie würde es auch stören wenn ich 3-4 "große Mahlzeiten" essen würde, aber so ein kleiner Happen hier und da stört ja eigentlich nicht. Vllt denkt dein Chef ja, dass du volle Mahlzeiten essen möchtest... erkläre ihm das nächste Mal vllt dass es echt nur ein Müsli-Riegel, ein Stück Obst oder ähnliches ist.

weiteren Kommentar laden
2

Das ist wirklich schwierig, mir wurde ganz schummrig sobald ich ein Hungergefühl hatte.
Ich wollte natürlich auch keine Extrawurst haben, mit dem Chef war aber besprochen das ich zwischendurch Mal einen Apfel, eine Brötchen-Hälfte esse oder Mal einen Riegel. Ich habe keine richtige.mahlzeit gebraucht aber etwas was den Magen füllte. Das hat super funktioniert, vielleicht suchst du Mal ein Gespräch? Es gibt ja auch viele Raucher, die immer wieder 5 min pro Stunde raus gehen (zumindest bei uns ) und da finde ich es nur fair, wenn ich kurz wo reinbeißen kann, was mich ebenfalls nur 5 Minuten kostet und meine Arbeit dadurch nicht liegen bleibt bzw. auf andere abgewälzt wird

4

Ja, ich persönlich seh das auch ähnlich und ein Müsliriegel oder eine Banane oder so dauert ja auch echt nicht lange zu essen... Ich werde noch mal mein Glück versuchen, denn wenn bei mir dann auch Schwindel dazu kommt etc ist wahrscheinlich mehr Produktivität verloren...

6

Vielleicht könntest Du durch die Blume durchblicken lassen, dass eine Krankschreibung oder gar ein Berufsverbot wohl die deutlich schlechtere Alternative ist?

weiteren Kommentar laden
9
Thumbnail

Hallo Niva.

Du darfst als Schwangere deine Arbeit jederzeit unterbrechen, wenn es für dich erforderlich ist. Steht so im Mutterschutzgesetz 😊

https://www.bmfsfj.de/resource/blob/94398/a9ca0a5dc5a2b13d2eabed2c2125caea/mutterschutzgesetz-leitfaden-deutsch-data.pdf

10

oh das geht auch für snackpausen? seeeehr gut!

11

Ich bekomme ja sehr schnell Kreislaufprobleme wenn ich Hunger habe…also für mich ist es erforderlich. Da lass ich auch nicht mit mir diskutieren, ansonsten ist die Laune auch schnell im Keller 😅😂

12

Ich hatte das Problem bei meiner Arbeit zum Glück nicht, kann es aber gut nachfühlen da ich auch öfter mal zwischendurch was Kleines essen muss.
Ich würde da nochmal ganz offensiv mit dem Chef sprechen, auch wenn das bisher nicht angekommen ist
Sag, dass du sonst Kreislaufprobleme bekommst wenn du nicht isst, egal ob das nun ganz stimmt oder nicht.
Was auch schon jemand anders angemerkt hat, wie wird denn mit Rauchern umgegangen?
Zur Not würde ich tatsächlich auf der Toilette schnell was essen, dann eher soeas wie Müsliriegel etc., könnte man sich theoretisch sogar morgens in die Hosentasche stecken (je nachdem was für Kleidung du an hast).